Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
t-smart

launch control a la bonalume

Empfohlene Beiträge

hat jemand infos zu der "elektronischen" Anfahrhilfe/ start booster/ launch control von bonalume???

 

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erscheint mir ja irgendwie auch so, nur komisch ist es gibt so viele die jeden "mist" am auto haben und noch mehr die es zumindest mal probiert haben wollen, aber kenne echt niemand der sowas jemals praktiziert hatte und selbst der "hersteller" bonalume kann mir keien vernünftige aussage zum gerät geben... merkwürdig..

 

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Bonlume "launch Control" ist nix anderes, bzw tut nix anderes, als den motor zu suggerieren das du das Gas Voll durch tritt's OBWOHL du nur 10% gas gibst!

 

Das Teil wird in abgewandelter Form auch von MDC vertrieben, dort allerdings in Eigenentwicklung und im aktuellen 451erBC isses auch integriert.

 

Ich kenne keinen, der es gefahren hat, der das Teil gut findet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für deinen beitrag, nachdem ich spasseshalber bei misterdot nachgesehen habe muss ich jedoch sagen was er anbietet kenne ich, auch von anderen anbietern- es ist nix anderes als ein variabler potentiometer bzw. ein modul was den potentialwert des elektronischen gaspedals verfälscht.

so etwas wäre auch einfacher hinzubekommen.

misterdotcom

 

das ding von bonalume ist eine andere sache auch welche ich mehr erwartung bzw. neugier hätte: es scheint eine art fernbedienung(es ist auch tatsächlich eine im lieferumfang) mit welcher man die steuerung der kupplung manuell auslöst, auf deutsch- man hätte eine kupplung um das recht träge anfahren im smart, gleichwohl halbautomatschalter oder vollautomat, ähnlich einer "normalen" kupplung dosieren könnte.

natürlich wäre damit auch die haltbarkeit der kupplung etc ein anderes thema. bonalume start booster


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry, alles zurück ich behaupte erstma fix das Gegenteil.

 

Ich weiß nicht ob man, der Kupplung bzw dem Aktuator, sowas antun sollte... :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag: nach eingehendem Nachhaken stellt sich nahezu heraus dass alles was in die Richtung geht doch mehr Schwindel ist als seriöses Tuning- ES läuft bei mehreren Systemen aufs Gleiche raus wie der klassische "Zündschlüsseltrick" - Teil der Bordelektronik wird einfach ausser Kraft gesetzt- somit kann man im Gang >Gas geben

 

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündschlüssel Trick? Klärt mich mal bitte auf (-:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmtja, inzwischen herausgefunden dass es scheinbar nur zuverlässigf bei den "alten" Kisten klappert. alle 2000er+neuer bzw. ab 2000 mit sw-upgrades und geänderten Schaltzeiten, und das sidn wohl recht viele inzwischen, können nur gleiches feststellen wie ich:

-diverse Bordeletrik fällt aus wenn Schlüssel auf 2 gedreht wird, Aktuator kuppelt zwar aus- aber nicht mehr ein, etwas zu lange festhalten--> Kiste geht aus aufgrund einem Notprogramm. Somit nicht wirklich praktizierbar.

Wir hatten einzig mit einem echten 99er, ohne chiptuning den "erfolg" dass der Trick klappte...

-aber ds mit dem Anfahren sinnvoll beschleunigen beim smart, das beschäftigt mich weiter *fg


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie soll ein Wagen mit 700ccm sinnvoll beschleunigen aus dem Standgas raus? Ohne Turbodruck kein Drehmoment. Dann musst Du Dir nen Hubraumstärkeres Auto holen

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dieselbub, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Wenn man (ich) den Gedankengang mal "weiterdenken" dürfte:   -Warum haben denn die Getriebe des 450 überhaupt jeweils 1 Getriebe-Öl-Einfüll-/Kontroll-Schraube und 1 Ablaßschraube ? Das hätte man doch im Hinblick auf "Life-Time-Füllung" und Befüllen in der Herstellung über Belüftungs-Öffnung oder Wellen-Öffnungen preiswerter konstruieren können.   -Warum ist das Getriebegehäuse verschraubt ? Ich könnte mir vorstellen, daß ein "Vernieten" (oder Verkleben) ähnlich dem Kupplungsaktuator günstiger kommen würde.   und: Ganz meine Meinung. Und Nutzungsdauern von 20 bis 40 Jahren (und an die 400 000 km) sind zumindest hier bei uns nicht unüblich.....   Und wenn schon der Vergleich zur Büro- und Kommunikationstechnik gezogen wird (und in der Konsequenz dann doch alles irgendwie aus fernen Ländern kommen wird):   -warum sollte ich denn noch "hiesige" und "völlig überteuerte" (angebliche) Qualitätsprodukte kaufen ? Der Apparat, mit dem ich diese Zeilen schreibe ist aus China und Baujahr um 2008 herum. Schon damals hatte die hiesige Industrie noch nicht einmal konkurrenzfähige Produkte im Angebot (hätte man für mehr Geld auch nicht kaufen können, da nicht existent....).   Scheint aber mit der Fahrzeugindustrie nun ähnlich zu laufen. Wo bleiben denn die Arbeitsplätze und die Steuereinnahmen ? (Der letzte möge dann doch bitte das Licht ausmachen.). Das kann doch irgendwie nicht richtig sein.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.