Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Maverick85

Pendler auf der Suche nach Smart

Empfohlene Beiträge

Moin Moin!

Ich fange bald an als Referendar zu arbeiten und meine Schule liegt ca. 38 km vom Wohnort entfernt.

D.h. 1. das ich nicht unbegrenzt Geld habe (auch nicht für Sprit) und

2. dass ich ca. 80 km am Tag damit pendele....

 

Derzeit überlege ich zwischen einem 6 Jahre altem VW Fox (5000 €, 69 tKM, Klima, Gebrauchtwagenhändler) und einem Smart.

Der Smart ist vom normalen Smart Vertragshändler (mit Smart-Glasturm vor der Tür) und hat folgende Daten:

1. BJ 2009

2. 1. Hand, unfallfrei, kaum Kratzerchen

3. 19.000 km

4. 61 PS mdh Benziner

5. 1 Jahr Smart Gebraucht-Garantie (ist mir wichtig)

6. Keine Ausstattung (kein Klima, keine elekt. Fensterheber, keine verstellbaren Sitze, in Schwarz)

7. Preis (inkl. großer Inspektion bei Übernahme): 5700€

 

Bin beide Wagen heute Probe gefahren (auch Autobahn) und fand beide ok.

Es ist halt die Frage, ob der Wagen 1. sein Geld wert ist und ob man 2. auf eine AC notfalls für die Zeit des Refs. verzichten kann und ob 3. ein Smart überhaupt zum pendeln (es handelt sich um einen langes Autobahnstück zwischen LG und HH) geeignet ist?

Wie ist eure Meinung dazu? :-?

 

Lieben Gruß an alle!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Maverick85 am 20.07.2011 um 00:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich fahre jeden Tag knapp 200 KM zur Arbeit und zurück.

Alles mit einem 450 CDI Bj. 2004.

Und meine meinung: Der Smart ist zum Pendeln geeignet.

Ein paar PS mehr wären nicht schlecht, da er nur 41 hat.

 

Aber sonst: Es ist preiswert und macht Spass.

 

Gruss

 

Lutz

-----------------

Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

seit Dezember 2010 mit dem 2. Smart

431452.png

günstige Versicherung www.smart-club.de

 


Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

seit Dezember 2010 mit dem 2. Smart

431452.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Vom VW würde ich grundsätzlich die Finger lassen, vor allem wegen solcher Dinge. Da droht wegen eines Konstruktionsfehlers ein Motorschaden, und VW informiert nicht mal seine Kunden - die Nachrüstung bekommt man nur auf Anfrage. Der Fox ist halt ein Brasilianer und nicht für unsere Temperaturen gebaut. Außerdem soll er saufen. Hast Du schon mal bei Spritmonitor geschaut, was er schluckt?

 

Der Smart klingt günstig! Ich würde allerdings einen alten Diesel (Bj. so etwa 2003) nehmen, dann ist oft auch noch ne Klima drin (oder ein Cabriodach drauf), und der Spritverbrauch spricht für sich.

 

Olaf

-----------------

435482.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Lass die Finger vom Fox. Bekannte jammern dauend, Qualität mies!

 

Der Smart ist günstig und die Motoren von Mitsubishi unproblematisch. Klima habe ich bei meinem Pure 4 Jahre nicht vermisst.

 

Klare Empfehlung: Smart kaufen!

 

-----------------

Gruß vom hohen Westerwald ins Tal

HP

 

Smart Cabrio CDI, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

Suzuki Jimny Cabrio Autogas, Knallrot

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ohne Klima und mit den wenigen PS würde ich den Smart nicht kaufen.

 

Gerade auf der Autobahn willst du das nicht haben.

 

Fahr mal den 71PS oder 84PS Probe, damit pendele ich jeden Tag 2x35km bei 6.0l.

 

Zum Fox ist schon alles gesagt, ansonsten lieber einen kleinen französischen Diesel, die sind motortechnisch recht zuverlässig.

 

grüße

sun909

 

 

 

-----------------

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sun909 am 20.07.2011 um 11:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Maverick85

 

als Referendar bist Du also demnächst unterwegs.

Gratulation.

Was für eine Bande darfst Du denn unterrichten?

Ich erwähne es aus folgendem Grund:

Wenn Du in der Grundschule unterwegs bist, dann wäre ein Smart positiv.

Darüberhinaus könnte es - rein psychologisch gesehen - besser sein, auf den Smart grundsätzlich zu verzichten.

Du verstehst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

also wenn ich unterrichte und mache meinen Autokauf von der Meinung meiner Schüler abhängig, dann übe ich den falschen Beruf aus. Es gibt durchaus Methoden mit ev. Bemerkungen umzugehen.

 

Ich würde den Smart nehmen. Ich liebe ihn, und er macht mehr Spaß als andere Kleinwagen.

 

Gruß Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

>kein Klima,

 

nicht mal als nicht-Pendler würde ich eine Auto ohne Klima kaufen..

 

>Benziner

 

ich dachte mir, geld für sprit ist nicht vorhanden??

 

wie wärs mit eine 44 diesel ?

(kostet ca. gleichviel wie "dein" fox)

 

>5. 1 Jahr Smart Gebraucht-Garantie (ist mir >wichtig)

 

echt ?

 

obwohl du Gewährleistung hast

und im 1. Halbjahr sogar Beweislastumkehr?

und die Garantie, garantiert 100de Bedingungen hat...

 

naja...

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von lrlr am 21.07.2011 um 10:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch einen CDI 450er empfehlen, ab Bj.03 bekommt man für das Geld einen mit guter Ausstattung und billiger kann man wohl nicht fahren. Meine Ex Frau ist auch jeden Tag 200Km gefahrenhin unf rück zur Arbeit. Nur mit diesem Fahrzeug machte das überhaupt einen Sinn.

Für Claudia ihren haben wir 5000Euro bezahlt Bj.04 erst 58Tkm gelaufen fast Vollausstattung mit schicken Felgen neuen Reifen und einen Satz Winterreifen gab es auch noch dazu. Ein Rußpartikelfilter neuer TÜV und 1 Jahr Garabtie haben wir auch bekommen. Wir haben ca. 3 Wochen suchen müssen. Heute finde ich den kleinen sogar garnicht mal so übel :-D

Gruß Carsten&Claudia


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.07.2011 um 10:03 Uhr hat lrlr geschrieben:
>kein Klima,



nicht mal als nicht-Pendler würde ich eine Auto ohne Klima kaufen..


[ Diese Nachricht wurde editiert von lrlr am 21.07.2011 um 10:05 Uhr ]


 

Die Kiste war nicht nur ohne Klima, sondern auch ohne El.Fensterheber!

 

Hat hier schonmal einer in so einem Teil gesessen? Ich hatte das 'Vergnügen', als Mietwagen vom Smartcenter so einen Würfel zu fahren. Die Fensterkurbeln gehen so schwer, dass man denken könnte die wären kaputt! Dann noch ein Glasdach dazu und fertig ist die ungewollte Sauna! 8-)

Das ist echt automobile Holzklasse ... so unkomfortabel kann Smart auch sein, leider.

 

Smart ohne Klima? No way!


My japanese name is Michizane Shigemitsu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maverick85,

ich kann mich meinen Vorschreiber nur anschließen.

Ein Smart ohne Klima ist eine Folter weil

gefühlte Saunatemperaturen.

Ich habe einen Vorschlag,hast du an einen

Forfour schon gedacht .

 

 

MfG astro

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von astro am 22.07.2011 um 14:39 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von astro am 22.07.2011 um 14:40 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von astro am 22.07.2011 um 14:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für euer zahlreiches Feedback!

Hätte mir wirklich gern einen kleinen Smarti gekauft (wollte einen seit ich klein war) aber nun ist es ein Corsa - Jahreswagen mit Klima geworden, ich glaube der ist für die tägliche Autobahnfahrt besser geeignet.

Lieben Gruß und viel Spaß mit euren Smarts! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 22.07.2011 um 16:37 Uhr hat Maverick85 geschrieben:
Danke für euer zahlreiches Feedback!

Hätte mir wirklich gern einen kleinen Smarti gekauft (wollte einen seit ich klein war) aber nun ist es ein Corsa - Jahreswagen mit Klima geworden, ich glaube der ist für die tägliche Autobahnfahrt besser geeignet.

Lieben Gruß und viel Spaß mit euren Smarts! :)

Viel Spaß mit deinem Auto und eine
knitterfreie Fahrt

8-) 8-) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.