Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aiR

Smart Fortwo 2001 verliert Flüssigkeit Beifahrerseite Vorderrad

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

Habe gestern festgestellt, mein smart mc01 Coupe 2001 verliert beim Vorderrad auf der Beifahrerseite Flüssigkeit!!! Was kann das sein? Was ist zu tun und kann ich so überhaupt weiter fahren?!

-HELP-


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klimaanlage angehabt?

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe keine Klimaanlage ist ein pure... Flüssigkeit ist klar wie Wasser... Könnte es Frostschutzmittel sein? :-?

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun vorne rechts ist der Behälter für Bremsflüssigkeit oder halt ein Kühlerschlauch. Hast den mal von unten geschaut wo es herkommt?

Servicegitter raus und mal den Füllstand vom Bremsflüssigkeitsbehälter nachschauen, Behälter Kühlwasser ist auf der anderen Seite bitte den Füllstand nur bei kaltem Motor prüfen -> sonst Verbrennungsgefahr!!!! ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheint mir keine der Flüssigkeiten aus den Behältern zu sein. Die Flüssigkeit aus dem Behälter aus der fahrerseite ist dunkel und auf der andern seite gelblich und ölig, bei mir läuft jedoch auf der beifahrerseite aus dem radlauf drinne (graues plastik) eine klare Flüssigkeit runter, riecht nach frostschutzmittel ... Was kann da passiert sein ?! :-?

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Marderbiss?

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In hamburg? Aber könnte es den das frostschutzmittel sein? Wo wird das den eingefühlt? Wenn es das Frostschutzmiittel ist, kann ich doch normal weiterfahren oder?

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Marder gibt es überall. Auch in Hamburg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War heute beim Smart Center, der hat nix gefunden, es war Frostschutzmittel laut geruch. Kompletter Behälter wurde aufgefüllt , jedoch wie immer der vorführeffekt; dieses mal tropfte nix... Wie kann man das erklären? Liegt es evtl daran, dass der Motor aus war?!

[ Diese Nachricht wurde editiert von aiR am 08.07.2011 um 21:33 Uhr ]


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht noch zu kalt,so das nur der kleine kreislauf zirkulierte.

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorne rechts kann es fast nur Kühlwasser sein - der Rücklaufschlauch vom Kühler liegt vorne rechts vor dem Vorderrad direkt an der schwarzen Spoilerlippe oberhalb der Unterbodenverkleidung. Diese vorne einfach abnehmen - vermutlich ist der Schlauch oder eine Schelle als Ursache auszumachen.

Darüber hinaus kann jede Werkstatt das Kühlsystem abdrücken.

 

Gruss

Emil

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von emil am 09.07.2011 um 13:14 Uhr ]


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, war 100 % das frostschutzmittel bzw die Flüssigkeit für die Scheiben wischer... Ich guck heute Abend nochmal nach nem Stück fahren ob es noch tropft. MfG

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.07.2011 um 14:51 Uhr hat aiR geschrieben:
Ich guck heute Abend nochmal nach nem Stück fahren ob es noch tropft. MfG



 

Na nen Stück fahren tut es nicht, da musst schon was fahren bis das Thermostat öffnet und das Kühlwasser durch den Kühler fließt ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.07.2011 um 14:51 Uhr hat aiR geschrieben:
Ich guck heute Abend nochmal nach nem Stück fahren ob es noch tropft. MfG



 

Na nen Stück fahren tut es nicht, da musst schon was fahren bis das Thermostat öffnet und das Kühlwasser durch den Kühler fließt ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich gibt es in Hamburg Marder. Der Steinmarder ist ein Kulturfolger.

Richtige Schrauber seit ihr wohl alle nicht. Da rätselt man doch nicht lange rum, ob es Kühlwasser ist - Finger rein und mit der Zungenspitze schmecken! Wenn es zuckersüß ist, ist es Frostschutzmittel.


Gruß

 

Addi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Marder : wir haben auf unserem Firmenparkplatz sogar einen den wir als persönlichen Mitarbeiter betrachten,seltsamerweise lässt er unsere Autos in Ruhe, anscheinend alle seine Lieblinge. Gerd :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange es immer der selbe Marder ist, macht er meist nichst kaputt. Aber wehe es verirrt sich ein weiterer Marder in dein Auto und wittert den ersten. Dann geht es rund!

 

 


Gruß

 

Addi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.