Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
XS-Fighter

[S] Brabus Grill Smart 450er Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo Jungs und Mädel´s

 

Ich suche diesen Grill: gr6zmqtm.jpg

 

Kostet NEU 115Euro bei EGAY :) und bei anderem Anbieter hab ich ihn für 130Euro sogar gesehen nur nicht von Brabus.

 

Finde ich etwas zu teuer für einen Grill.

 

Vielleicht hat ja jemand sowas noch daheim rumfliegen und will es für einen guten Kurs abgeben.

 

Farbe ist egal. Kann lackiert werden.

 

Bitte mal melden :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir den hier von smart Center Ulm/Senden geholt, fand es für einen Neuen vom Preis in Ordnung, da die Suche langwierig enden kann ;-)

 

cgi.ebay.de/smart-450-BRABUS-Kuhlergrill-Maske-NEU-Bj-02-06-silber-/300560328671?pt=DE_Autoteile&hash=item45facaa7df

 

Allerdings ist dieser ohne Neblerkappen.

 

 

 

-----------------

sig.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 05.07.2011 um 22:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo smartin87

 

Danke den hatte ich auch schon gefunden.

 

Da steht aber ab Baujahr 2002. :-?

 

Ich hab das Cabrio mit Facelift aber 06/2001

 

Nebler hab ich also ne Abdeckung brauch ich net mal. :-D

 

Aber der Preis. Früher hat man für einen Grill mal 49Euro gezahlt. Heute bei einem kleineren Auto zahlt man das doppelte :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der passt auch am 2001 da du ja ein Cabrio hast und der schon das Facelift hatte.

Aber an die Preise muss man sich wohl gewöhnen ist halt nen Smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok so dachte ich es mir auch!!

 

Weil Facelift ist ja Facelift. Und Cabrio ist Cabrio :-D

 

Aber der Preis ist echt heftig. Man man man :-D

 

Und das für so ein kleines AUTO :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wird keiner gezwungen nen BRABUS-Grill zu kaufen. Nen Seriengrill bekommst hier im Forum fürn Appel und nen Ei :-P

 

BRABUS-Teile sind alle überteuert. 3% Materialwert 97% Name, so verteilen sich da die Preise

-----------------

bk5ldt6m1lh2q7imm.pngbk5ljorxr43a7vbpq.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weis das es der NAME BRABUS ist der da so teuer ist.

 

Den originale Grill mit Nebler hab ich ja. Aber der Brabus ist schöner obwohl ich kein Freund von der Marke bin. Lieber was eigenes oder einfach halt was anderes machen wie Brabus :-D

 

Aber es gibt halt keinen schöneren Zubehörgrill in meinen Augen!!! :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Pille673,    Die Ablaufschlitze sind zur Innenseite ausgeformt und sollten nachher auch von unten zu erreichen sein. Bei Smart hat man wohl keine Rostvorsorge getroffen bei den Seitenrohren  die hauen alles so trocken rein,dort sind keine Bohrungen oder Einziehmuttern/Gewindehülsen vorgesehen,daher habe ich mir ja die Winkel angefertigt und entsprechend Bohrungen mit Einziehmuttern in die Holme aber von Innen gebohrt und mit Keramikpaste die Schrauben und nachher ordentlich Fett auf die Flächen und in die Hohlräume gespritzt.   Die Schwenklager habe ich auch auseinander und entrostet plus die Achse musste ich auch entrosten und mit Owatrol + Rostschutzgrund und anschliessend alles mit guter Farbe noch in Schwarz gestrichen.   Für den Spritzbereich ist das Fluid Film nicht bzw. es wird zu schnell weggewaschen oder man muss es wohl oft wiederholen,in Spalten,Ritzen kriecht es aber sehr gut daher auch für Hohlräume wie gemacht.   Bei den Spreiznieten habe ich mir passende Edelstahlspaxschauben in kurz geholt und kann sie so immer mehrmals verwenden...   mfg Smarties 450     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.799
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.