Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hub-Hannemann

Spielzeug

Empfohlene Beiträge

Na ...lange nichts mehr von mir hören lassen ,

Bitte entschuldige Stress und noch mal Stress

Ich fang an mit Bilder , da seid Ihr doch alle scharf drauf oder ;-)

 

bijnaklaar1.jpg

 

bijnaklaar.jpg

 

img9931o.jpg

 

 

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

toll

 

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wow......aussehen tut es super!!!! Respekt.

 

Eine Alu-Ansaugbrücke finde ich schonmal sehr geil.

 

Gibt es irgendwelche Daten zu dem Umbau???

 

Was für ein Motor?? 600 oder 700 ccm??

 

Was für ein Ladeluftkühler??? Eigenbau??

 

Anderer Turbo???

 

Leistung???

 

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lurch am 14.05.2011 um 00:21 Uhr ]


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein leider keinen Daten :cry:

Motor ist ne 600 er

Fast alles was man sehen und nicht sehen kann ist Eigenbau

Und die Leistung reicht zum abheben vorne :lol:

-----------------

Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

 


Meine schreibfehler durfen Sie behalten

Ich ube noch , bin Holländer !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow !! Respekt !!

Nicht alles was aus Holland kommt ist Käse ! :lol: :lol:

Sieht super aus ! LG Bernd

-----------------

vaddi01no3.th.jpg

Banner_Vaddi_468x71.jpg

ICQ: 450517366

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WOW!!!!

 

wie lange hast du daran geschraubt und

wieviel Euros hast du da drin versteckt :o :lol: :lol:

 

Toller Anblick.

Geht die Klappe noch zu oder fliegt die beim starten des "Motors" schon weg :lol:

Braucht man da Gehörstöpsel damit der Sound nicht die Öhrchen kaputt macht :-P

 

Kannst du jetzt ein Kickstart wie beim Motorad hinlegen, so auf 2 Rädern von der Ampel wegzukommen wäre echt cool :-D

 

Gruß vom Deich

Kaabe 8-)


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Das is ja wohl der Hammer !!! :-P

 

Zu schade zum Einbau, Du solltest an eine Lösung alá R8 denken !!! :-P

 

Ziehe meinen Hut :lol:

Gruß black_ball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rattig! Echt rattig und eine wirkliche Show!

 

Glückwunsch zu der Arbeit!

 

Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heftig :o

 

Jetzt rück mal bitte mit nen paar Daten raus :)

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also 600'er Motor.....

 

und was noch???

 

Originaler Turbo????

 

Läuft der Motor überhaupt????

 

Wann ist die Probefahrt???

 

:-? :-? :o :( :-? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Beide genannten Defekte sind denkbar und würden zu einem langen Pedalweg führen, aber bei einem defekten HBZ dürfte die Bremsenprüfung nicht bestanden werden, wenn achsweise gemessen wurde. Da müßte dann eine der beiden Achsen auffällig werden, sprich kaum oder kein Bremsmoment aufbringen, da der Smart soweit mir bekannt eine schwarz-weiß (vorne-hinten) Kreisaufteilung hat. Ein defektes ABS mit einem hängenden Ventil hingegen kann uU Volumen in die Niederdruckkammer führen, was zu einem langen Pedalweg führen würde. Der volle Bremsdruck kann dann noch erreicht werden, aber eben mit einem langen Pedal wie Du es beschreibst. Das würde der Prüfstand natürlich aber nicht bemerken, der sieht ja nicht die Pedalstellung.   Ergo sagt der Verstand, es ist das ABS bzw ESP defekt (der Hydraulikblock, nicht das Steuergerät - aber kann man mW eh nur im Verbund tauschen); das Bauchgefühl sagt, wunder dich nicht wenns nicht doch der HBZ ist.   Ist schwierig zu prüfen, da beide Defekte dieselben Symptome haben. Du kannst aber mal versuchen, mit einer erneuten ABS-Regelbremsung das ABS zu "heilen". Evtl löst sich das klemmende Ventil wieder, wenn es erneut beansprucht wird. Auch ein HBZ kann temporär undicht sein, wenn nur ein Schmutzpartikel in die Dichtlippen gespült wurde bei der Rückförderung während der vermutlich ABS-geregelten Notbremsung. Das sollt aber mit dem Bremsflüssigkeitswechsel behoben sein wenn ordentlich gemacht (mit Pedaltreten).
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.111
    • Beiträge insgesamt
      1.578.109
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.