Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SanchezPokusherver

Carlsson 4 Rohrauspuff

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

bekomme anfang des Monats endlichen meinen neuen Smart und bin begeisterter Carlsson Fan.

 

Möchte mir daher gerne den Carlsson 4 Rohr Auspuff mit zugehöriger Schürze etc. kaufen.

 

Hat jemand den schon einmal Probe gehört? Habe hier nichts dazu gefunden und bei youtube nur ein Video wo ich bezweifel, dass es sich um einen Serien Smart handelt.

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So komische Tuningfreaks gibt es wenige....

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Kontaktaufnahme mit diesem könnte hilfreich sein. 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)

 

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-)

 

So So..du hast also Spass an so etwas:

 

-sqaLyAgp64,1.jpg

 

Denke,da bist du an der richtigen Stelle..

 

Jetzt kommts erstmal drauf an, ob du ein Facelift vom 451 bekommst oder noch das Pre-Facelift..?! Denn die Auspuffanlagen wurden beim Face-Lift komplett geändert..da hat Carlsson aber auch schon was an Start..;-)..aber ordentlich mit "Bumms"..das ist dann auch ein kompletter Sport-Schalldämpfer aus Edelstahl..

Beim Pre-Facelift ist es "nur" ne Blende..

 

Und dann müsste man noch wissen ob Sauger (71PS) oder Turbo (84PS)..da gibt es nämlich auch Unterschiede bei den Blenden fürs Pre-Facelift..

 

Den original Pott behälst du bei..und es wird die Blende mit den 4-Rohren montiert, dazu wird der kleine "Stummel" vom Auspuff entfernt und die Carlsson-Blende wird mittels Schelle montiert..schaut natürlich nur mit Carlsson Diffusor gut aus..

 

Vom Sound her find ich die Geschichte schön kernig,jedoch nicht zu aufdringlich..der 84PS Turbo hört sich zudem noch etwas sportlicher,brummig an..

Ich hab die Carlsson-Aufpuffanlage unter nem 71PS Sauger und ich finds "porno"..beim Beschleunigen und unter Volllast brummt die Kiste nett..

Hier im Forum gibts noch 2-3 andere "Verrückte" mit dem Carlsson-Set und ich bin mal so frei zu behaupten,dass KEINER von uns bereut,diese Anlage verbaut zu haben..

 

Nur sollte man wissen: EXCLUSIVITÄT hat ihren Preis, rechne für Alles in Allem incl. Lackierkosten für den Diffusor und TÜV-Eintragung mit ca. 1000 Euro

 

Dafür hast du ne Optik,die Ihresgleichen sucht und Blicke sind dir sicher..;-)

 

NZ2T2FgLn_8,1.jpg

 

qTndAbIwwpg,1.jpg

 

Bei Rückfragen kannste dich ja gern melden..

 

Gruß Manu

[ Diese Nachricht wurde editiert von la_Belette am 11.05.2011 um 23:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die Antworten!

 

Ja mit den 1000 Euro habe ich ehrlich gesagt locker gerechnet! :) Also das kein Problem.

 

Ich bekomme jetzt nen 451 Smart der soweit ich weiß gerade gebaut wird ( habe ihn vor 2 Wochen bestellt). Denke dann ist das das Facelift oder? Des Weiteren habe ich die 71 PS Version.

 

Klingt aufjedenfall nach einer guten Sache, wollte mir wahrscheinlich eh direkt so ein Set kaufen : Auspuff, Heckdiffusor, Frontspoiler, Felgen (Schwarz)... denke das wird dann auch ne ganz gute Sache sein, besonders wenn ich hier eure Bilder seh ;-)

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo...

 

aber für 1000Euro bekommste das komplette Set nicht... rechne da mal eher mit ca. 3000- 3500Euro, die hab ich dafür bezahlt... incl. lackieren, Montage, TÜV etc...

 

Aber sieht mörderisch gut aus und soooo schön schwarz.... :-D :-D :-D

 

Lieben Gruß

Monika

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Den original Pott behälst du bei..und es wird die Blende mit den 4-Rohren montiert, dazu wird der kleine "Stummel" vom Auspuff entfernt und die Carlsson-Blende wird mittels Schelle montiert..schaut natürlich nur mit Carlsson Diffusor gut aus..

Hast Du davon noch ein Foto? Hört sich irgendwie "gepfuscht" an...

 

Quote:

Vom Sound her find ich die Geschichte schön kernig,jedoch nicht zu aufdringlich..der 84PS Turbo hört sich zudem noch etwas sportlicher,brummig an..

Nur zum Verständnis: die Carlsson-Blende kommt einfach an den vorhandenen Auspuff dran und dadurch wird der "normal klingende" Auspuff lauter/kerniger/sportlicher? Ich hab beim Auspuff-Thema keine Ahnung, deshalb frag ich so naiv. Ich dachte man müsste schon den Endtopf austauschen um den Sound zu verändern... Danke im voraus für's Aufklären.


Spritmonitor.de

311839.jpg?stamp=1238174479

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das die der original Stummel gegen den von Carlsson getauscht wird, ist nichts besonderes oder "gepfuschtes", das wird besser als die "Shiva-Anbauten" die geschweißt wurden und sich immer wieder gelöst haben!

 

Das der Sound besser wird, kommt daher das die Anbauversion als "Klangkörper" dient.

 

Sonst müssen ma die Besitzer posten :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

an meinem obigen brabus war der auspuffklang

nix berauschendes. da ich diese 4 rohr variante wollte, kam der brabuspott ab und ein serien 84 ps pott wurde montiert.

um die 4 rohr abgasrohrschlange zu montieren, wird lediglich das org. kleine endrohr etwas gekürtzt.

daran wird dann die 4 rohr befesigt zudem rechts noch ein halter.

 

mir gefiel die optik sofort, klang dachte ich, gut wird wie serie sein..........gefehlt.

durch die rohrschlange entsteht ein richtig geiler klang was ich nie vermutet hätte.

 

leistung.......keine änderung zum brabuspott.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

werde wenn mein Smart da ist mir definitiv den Carlsson 4 Rohr als komplett Auspuff kaufen und dann hier mal berichten, ob es was taugt.

 

Kann sich nur noch um Wochen handeln :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also verstehe ich das richtig das die BLENDE (!) mit Verbindung zum Serien-Pott n besseren Klang bringt ?!

 

Dann bin ich der nächste der das hat :lol:


ProFans - OHNE UNS KEIN KICK!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst bei meinem Dieselchen, ist der Klang schön rööööhrig... lächel... bereue es keine Minute den kompletten Umbausatz genommen zu haben... :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI Roadsterdriver, was das für ne Farbe?

Ninja-Grün? Farbcode f9?

 

Smarte grüße

 

P.S.: Echt schick mit dem 2-farbig-abgesetzten Ausgang! Sehr schick!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Danke, ist Ninja Grün in metallic mit ganz kleinen Gold flackes...

 

Gruß

-----------------

400_6330376332613935.jpg

 


400_6330376332613935.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

mal eine Frage, ich will das Teil auch die Tage montieren, ich habe den 451 71 PS und der Auspuff war an einem 84 PS montiert. Wurde aber bereits umgeschweißt auf Originalpott, also der Ausgang rechts. Muss ich nochwas beachten? Die Lamdasonde muss ich vom Originalpott nehmen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.