Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dieselbub

Nachtrag Digicam - bin völlig fertig

Empfohlene Beiträge

...greife Wuschls letzten thread nochmal auf, weils wirklich erwähnenswert ist.

 

mache ja nun schon seit jahren mit kameras aller klassen rum und hab noch immer keine, die meine simplen anforderungen erfüllt, und mir nun am donnerstag für ne bergtour noch schnell ne kleine handliche kompaktcam gekauft. wichtig waren mir: hosentaschentauglich, leicht, guter sensor, weitwinkel, schneller AF; es wurde eine Sony WX5, für 179,- im MM.

 

hab mir gute postkartenbilder erwartet, nicht weniger aber auch nicht mehr.

 

hab damit an einem perfekten bergtag über 300 bilder gemacht, plus natürlich gut 100 testbilder an den abenden davor+danach, fast alle bewußt nur in den automatikmodi, und das ergebnis macht mich völlig fertig.

 

der technische ausschuß beträgt nahezu NULL, praktisch ALLE bilder sind nicht nur annehmbar, sondern hammergut.

 

bei allen meinen bisherigen spitzencams ist das bei weitem nicht so; oly XZ1, pana LX5, diverse SLR´s... immer viel ausschuß dabei, verwischt, verwackelt, danebenbelichtet... und ja, ich weiß wie man fotografiert, aber in manchen situationen sind all diese klöter immer zu schwer, zu unhandlich, zu langsam oder einfach zuhaue im schrank statt dabei.

 

 

klar ist bei der sony alles kräftig nachgeschärft, die farben etwas zu prall, die rauschunterdrückung gnadenlos, der WW etwas verzerrt... aber das fällt alles nur beim pixelzählen im vergrößerten ausschnitt auf, beim betrachten auf einem 42"-HD-TV, einem guten lappi oder als postkartenausdruck ist alles einfach nur gut, besser als es in denselben situationen mit irgendwelchen sonstigen supercams machbar gewesen wäre.

 

 

egal ob freihand aus der sesselbahn ein rangezoomtes schindelhaus geknipst, meinen kleinen im dreivierteldunkel ohne blitz im schlaf genipst, fliegende alpendohlen oder laufradelnden sohn einfach freihand hinterhergejagt... alles scharf und top belichtet. keine ahnung wie die cam das macht, aber sie macht es. ach ja, spitzenvideos in full hd selbst im schummerlicht gibts kostenlos dazu.

 

und ich gehe davon aus, daß x aktuelle casios, nikons etc das ebenso machen, habs nie ernsthaft selber mal getestet.

 

 

...was ich damit sagen will: für 99% aller fotoanwendungen wirds so ein kleines ding wohl hervorragend tun, das hätte ich noch vor zwei jahren niemals behauptet, zu groß waren die einbußen.

 

werde die XZ1 verkaufen und wohl auch die slr, nur die NEX bleibt, weil die für ernsthaftes fotografieren nun doch zu unverzichtbar und die bildqualität natürlich schon um klassen besser ist. für alles andere sehe ich keinen grund mehr, mehr auszugeben als 179 für diese kleine sony oder irgendwas vergleichbares.

 

 

das werde ich am dienstag gleich nochmal tun müssen, denn leider ist sie heute nach nur 3 tagen den sandkastentod gestorben. 1x nicht aufgepaßt und das teil nicht kindersicher abgelegt, schon denk ich was vergräbt mein kleiner da im sand... murphy gilt eben immer noch. :cry:

 

 

wie auch immer. wer ne neue cam sucht, möge sich das teil mal anschaun. nervig sind fummelige kleine tasten, kurze akkulaufzeit, einhändig schlecht zu halten, und miese einzelbild-folgezeiten, obwohl die cam highspeed-bildfolgen mit 10pic/s machen kann. alles andre bringt einfach nur spaß und zufriedenheit, auch etliche kleine netten gimmicks wie tilt-bildshow oder schwenkpanorama (für geringe ansprüche, postkarte eben).

 

und nein, ich bekomme keine provision von sony ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 24.04.2011 um 23:31 Uhr ]


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stell doch bitte mal ein Bild ein wo du sagst das ist top.

Aber bitte volle Auflösung z.B. über imageshack als Link :)

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

 

smart451.jpg

 

Hier gehts zum smart-club-mv ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry, ist mir zuviel act, weshalb ich hier ja seit jahren keine bilder mehr einstelle, obwohl ich es manchmal gerne täte.

 

 

sollte ja auch keine werbung sein, sondern nur mein ganz subjektiver eindruck verbunden mit einem guten rat - wer sich grad wirklich nach ner neuen cam umschaut, kann sich ja jederzeit selbst einen eindruck verschaffen, wenn möchte.

 

 

...na vieleicht doch mal morgen bilder, wird ne ruhige woche im büro :-D


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

danke dir fuer den tipp. :)

werde diese mir mal anschauen.

in cuba hatte ein kommilitone auch

ne kleine sony dabei, welche

super bilder geschossen hat.

 

mich haette ein voll hd film beim

verbutteln der camera interessiert!!!! :lol:

 


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ps: wo hast du diese denn fuer 180 teuronen

bekommen?! :)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gekauft letzten Donnerstag für 179,- beim MediaMarkt Im Breuningerland Ludwigsburg, ganz normaler Preis, nix Aktion mit Tausch gg alte Waschmaschine oder so.

 

Hab die Bilder heut nochmal mit dem staubsandwasserdichten Schwestermodell TX5 verglichen, das ich vor 4 Wochen hatte und wg der miesen BQ zurückgeschickt hab - ist einzig das Objektiv das den Megaunterschied macht, der Rest der cams ist ja im Prinzip identisch.

 

Schade, denn die TX5 hätte den Sand abgekonnt, aber die Bilder machen einfach keinen Spaß.

 

und ja, der Sandtod aus Sicht der Cam wäre sicher n toller Film gewesen :lol:

 

 

Versuche nachher mal n paar aussagefähige Bilder der WX5 einzustellen, aber das hochladen und verlinken nervt einfach tierisch hier (wobei das kein Gemecker am Forumbetreiber sein soll, koschd schließlich nix).


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry habs grad versucht, bilder über 5 MB kann man nicht ohne weiteres hochladen, von hier im büro eh nicht.

 

wenn einer ne idee hat... sind insg ca 20 bilder mit 80MB. kann ja auch nen stick per post schicken ;-)


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du willst diese Kamera nicht allen Ernstes mit z.B. Der LX5 vergleichen? Wenn ich mir so diverse Bewertungen bei Amazon oder ähnlich durchlese, habe ich den Eindruck, das Du über eine andere Kamera geschrieben hast.

Und wenn Du bei Deiner Meinung bleibst, dann schick mir doch mal ein tolles Foto an meine E-Mail-Adresse, die kann auch mehr wie 5 MB. Das würde mich wirklich mal interessieren!

CU

-----------------

CU Gerd

 

Skype: camthalion1964

iChat: camthalion@mac.com

AIM: Camthalion1964

 


CU Gerd

 

Skype: camthalion1964

iChat: camthalion@mac.com

AIM: Camthalion1964

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leider kann MEINE mailbox ncht mehr als 5mb...

 

und natürlich vergleiche ich die wx5 nicht hinsichtlich bildqualität mit der lx3 oder 5, (wobei auch die LXens nicht fehlerfrei sind, ich hatte ja beide lang genug um mitreden zu können).

aber es ist erstaunlich wie nahe sie diesen cams kommt, und in manchen belangen übertrifft sie sie. ich messe es einfach auch daran, wieviele bilder ausschuß sind, unter den bedingungen die ich nunmal habe, und da hat noch keine cam so gut abgeschnitten wie die wx5.

 

für eine kompaktknipse mit standardsensor ist die WX5 hammergut, auf jeden fall reicht mir die qualität nun erstmals aus, um nicht mehr überall die schon zu dicke XZ1 oder NEX mitschleppen zu müssen.

 

...vorausgesetzt man erwischt ein gutes exemplar - ich mußte meine ja wg des sandtods austauschen, und das exemplar das ich jetzt habe, ist eindeutig schlechter bzgl objektiv. das erklärt wohl auch unterschiedliche bewertungen im internet, und ich find diese streuungen absolut ärgerlich - machen aber andre noch viel schlimmer.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 04.05.2011 um 09:33 Uhr ]


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Tag allerseits,  nachdem ich hier im Forum bereits vieles gelesen habe, was mir teils sehr geholfen hat, hab ich mich nun angemeldet, um für ein Problem, welches ich trotz Suche nicht gefunden habe, eine Lösung zu finden.  Vorab: ich habe meinen Smart 450 cdi aus 2003 (also bereits SAM) für einen Kasten Bier erstanden. Laufleistung ist unbekannt (er zeigt 245tkm beim Start an, aber es sind im Laufe der Zeit Teile getauscht worden und im Fehlerspeicher ist auch ein Fehler abgelegt, dass die Kilometerstände in Motorsteuergerät und Tacho unterschiedlich sind), er ist tatsächlich ge-, wenn nicht sogar verbraucht. Ölwechsel seit gefühlten 20 Jahren nicht gemacht, Hydrostößel klickerten wie blöd, überall Ölverlust, Auspuff durchgegammelt, Kupplung hinüber, AGR kaputt (Motor im Notlauf), HD-Pumpe undicht, LLK durch und voller Öl, Klimaanlage an mehreren Stellen undicht usw. Klitzekleiner Vorteil: Keine Brüche im Plastik, Lack ganz ansehnlich, so gut wie kein Rost. Ich habe mittlerweile eine ganze Menge dran gemacht - wirtschaftlich natürlich Irrsinn, aber ich habe Spass dran. Zu meinem bisher ungelösten Problem: Der kleine Motor springt recht fix an, läuft dann aber 7-8 sec niedertourig und nimmt kein Gas an. Die Ladekontrollleuchte ist an. Dann fängt er sich und fällt in seinen 3-zylindrigen brummeligen Leerlauf. Der Anlasser rückt definitiv aus. Ich habe das Gefühl, dass er in der Commonrail erst richtig Druck aufbauen muss. Das kenne ich von anderen CR-Dieseln so nicht.  Der Fehler tritt in 9 von 10 Fällen auf und ist nicht reproduzierbar. Es kann sein, dass er nach 12 Stunden Stillstand top anspringt (in einem von 10 Fällen). Meist hat er das oben angesprochene Verhalten bereits nach 2 min Stillstand - egal ob warm oder kalt. Was ich diesbezüglich bisher getan habe: mit einem Universalgerät (iCarSoft und Delphi) immer wieder Fehlerspeicher ausgelesen. Batterie gegen eine neue getauscht (die alte war zwar ok, aber bereits 10 Jahre alt), die Massekabel getauscht und alle elektrischen Verbindungen gereinigt, Spritfilter ersetzt, Pumpe im Tank kontrolliert (läuft), Lichtmaschine ist leichtgängig, Keilriemen getauscht, Saugrohrdrucksensor getauscht und mit neuem Schlauch angeschlossen (wegen anderer Problemchen), HD-Pumpe gegen eine neue getauscht (die alte wollte ich abdichten, sie war aber an den Dichtflächen so derart verrostet/bereits ausgefressen, dass ich mir den Stress eines mehrfachen Wechsels nicht antun wollte). AGR ist neu, LLK ist neu, Hydrostößel und Steuerkette sind neu gekommen. Vorglühsystem ist top in Ordnung. Die Injektoren hatte ich raus und war damit zum Boschdienst, aber mehr als äußerlicher Dreck war daran nicht zu bemängeln. Ich tanke normalen Diesel plus reinigendem Additiv. Zu Anfang habe ich noch 2-T-Öl zugesetzt. Was kann ich noch tun ? Könnte es das Druckregelventil sein ? Witzig ist, dass das Würfelmofa ansonsten wirklich gut läuft. Er verbraucht momentan bei dem schönen Wetter 3,5l Diesel, schaltet dank neuer Kupplung, neuer Motorlager und neuen Aktuators bestens, beschleunigt mit seinen 41 PS erstaunlich gut auf 135kmH, qualmt nicht und wirkt geradezu "dankbar" für meine Runderneuerung. Außer angelesenem speziellem Wissen zum Smart und den normalen Kenntnissen um Motoren (ich restauriere hauptsächlich W123/124/126 und alte Citroën - am liebsten Diesel) habe ich keine Erfahrungen - und damit keine Vergleichsmöglichkeiten -  mit dem Smart. Ich würde mich tatsächlich sehr freuen, wenn jemand seine Gedanken/Einfälle zu diesem Thema mit mir teilt. Dafür schonmal im Voraus vielen Dank !
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.285
    • Beiträge insgesamt
      1.599.244
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.