Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Spitzbub

Smart lernt nicht dazu.

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

am Wochenende ist mir beim Birnenwechsel die Halteklammer auf Nimmerwiedersehen (mal wieder) abgeflitzt. Beim 450 wußte ich, dass es das als offizielles ET nicht gibt. Trotzdem bekam ich es im Smartcenter problemlos. Nachdem das Smartcenter in Nbg in die Mercedes Hauptfiliale "umgezogen" ist, wird der Smart-ETverkauf von "MB-Mitarbeitern" gemacht. Die erste deprimierende Ausage- auch beim 451 gibt es die Klammer nicht als ET und die 2 te dann soll ich halt auf einen Schrottplatz gehen und was passendes suchen.

 

Gruß

Steffen

Der, der jetzt ne Klammer sucht.


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh , Steffen,

 

jetzt hat der 451er ja die schöne Servisklappe wo man ja fast schon die Birnen mit ner Tasse Kaffee in der linken wechseln kann und trotzdem verliert er ne Klammer :o :o :o :o :roll: :roll: :roll:

sollte zu Denken geben ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

 

Bau die Front ab (Dauer 15 Min) und such die ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

 

Nothing for ungood

Ernst ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok Ernst,

 

geschickt ist anders :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: .

 

Und den Frontabbau wollte ich mir nicht geben (obwohl ich schon die ausgedruckte Anleitung von möma auf dem Schreibtisch liegen hatte).

Nachdem ich gestern noch ordentlich rumgedüst bin, dürfte sich die Klammer wahrscheinlich schon "rausgerüttelt" haben und irgendwo in der Oberpfalz rumliegen. :-D :-D :-D. In der Bucht bietet ein SC die Teile einzeln an.

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb fahre ich beim Birnenwechsel kurz im sC vorbei zu und zahle die 15 Euro halt die alle paar 2-3 Jahre.

 

Das tue ich mir nicht mehr an.

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

219x204.jpg

 

Spritmonitor.de

 

:D "Also von rechts kommt ein Smart, und von links kommt auch nichts" :D

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Juhu,

 

 

weiß jemand zufälligerweise, ob die Klammern beim 450 und 451 die gleichen sind ?

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Steffen,

 

denke mal wenns beim 450er H7 Birnen sind und beim 451er auch , müssten eigentlich die Klammern auch gleich sein !!!

 

Kann es aber nicht mit 100%iger Sicherheit sagen !!

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.03.2011 um 18:31 Uhr hat tribalstar_net geschrieben:
Der 450er hat H4 Birnen ;-)

Der 450er Smart ab Facelift in 2002 oder als Cabrio von Anfang an mit de Erdnußscheinwerfer hat H7 als Abblendlicht und H1 als Fernlicht! ;-) ;-) ;-)

 

Lediglich die Mandeläuglein haben H4 Glühbirnen drin!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.03.2011 um 23:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.03.2011 um 23:44 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:

Lediglich die Mandeläuglein haben H4 Glühbirnen drin!

Die glücklichen... bei denen dürfte ne Lampe auch länger als ein Jahr halten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steffen ned smart lernt nicht dazu sondern unser Schrauberkönig lernt nicht dazu :-D

könnt sein das ich so ne Klammer rumliegen hab.

Ich schau nacher mal nach.

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jochen...lass doch :roll:

 

unser Schrauberkönig hat sich doch längst eine neue Klammer zurechtgebogen :-D :-D :-D :-D

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Jochen:

 

höre gerade das die Radioeinbauer die Klammer gefunden haben hiiiipie

 

@ArtofSmart:

leider sind meine Büroklammern zu kurz, um

die Halteklammer daraus zu formen

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spitzbub am 30.03.2011 um 12:38 Uhr ]


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich gemacht habe, ... damit DAS und vieles andere nicht passiert:

In ner Lebensmittelkette oder wars bei OBI ?!? oder Hagebau, gibt immer so Regale wo so Sonderposten, oder günstiger Kram angeboten wird, da ich mal mir so ein kleines Kästchen für kleines Geld besorgt mit folg. Inhalt:

 

Griff mit Teleskopverlängerung und Magnet am Ende drann

 

Dito mit nem kleinen runden Spiegel drann

 

Damit hab ich die letzte Birne getauscht, .. und mit ner gebogenen Telefonzange, ... ging super Easy.

 

Gruß von MacGyver ;-)

 

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist, trotz der tollen Serviceklappe, die Glühlampe aus dem Scheinwerfer gefallen (beim versuch nach der Klammer zu fummeln). Das war eine scheiße die Glühlampe irgendwo unterhalb des Scheinwerfers zu suchen... aber wenige Minuten und eine verkratze Hand später hatte ich sie wieder zurück.

 

Merke: Nach dem Ausbau der alten Lampe, sofort mit selbiger kurz den Einbau samt "Klammer-zumachen" üben und merken wie es geht. Dann geht es mit der neuen Lampe wesentlich problemfreier (tut der Lampe ja auch nicht gut das rumgefummel)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir half beim Birnenwechsel am 451 meine kleine Taschenlampe - eingeschaltet und so im Auto plaziert, daß sie auf die Scheinwerfer-Rückseite leuchtete. Hatte mir sehr geholfen, zu sehen, was ich da so mache. ;-)

 

Olaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.107
    • Beiträge insgesamt
      1.578.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.