Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maxafe

Smart richtig waschen

Empfohlene Beiträge

Na geht doch.............kann ja nicht so schwer sein ein Auto zu waschen............. :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man den Einstiegspost liest, muß man schon etwas grinsen. ;-)

 

Aber letztendlich kann auch ich nur empfehlen, den Kleinen immer von Hand zu waschen (das sollte er einem schon Wert sein) und man ist auch immer mal wieder über den Zustand rundherum informiert.

 

Aber wenn ich hier lese: Gartenschlauch -> Shampoo -> Gartenschlauch :o

 

Nicht das ich jetzt den Ordnungsfutzi geben möchte - aber: lasst euch dabei nicht erwischen!

DAS kann man definitiv nur mache, wenn das niemand sieht. :(

 

Da hier in DE alles übergenau geregelt ist, ist es auch nicht erlaubt sein Fahrzeug einfach so zu waschen (weder auf der Straße, noch auf privatem Grund). Wenn da jemand Ärger machen will, hat man ganz schnell ein Bußgeld am Ar***. :(

 

Selbst das Abspülen mit klarem Wasser (was meines erachtens Sinngemäß auch bei Regen passiert) ist soweit mir bekannt nicht erlaubt - da dabei Verunreinigungen abfliessen (die laut Rechtsprechung anscheinend bei Regen nicht abfliessen)?! :roll:

 

Also:

Ab zur Selbstwäsche!

 

'Meine' hat 'nen 6-stufigen Drehregler, den man auch während des laufenden Vorgangs betätigen kann.

1 = Vorwäsche

2 = Hauptwäsche

3 = Schaumbürste (und da kommt reichlich Schaum)

4 = Klarspülen

5 = Heißwachs

6 = Klarspülen mit Osmosewasser (für fleckenfreies trocknen)

 

Und in genau der Reihenfolge arbeite ich das meistens auch ab.

Punkt 5 logischerweise nicht auf Glas, Punkt 6 dann wieder komplett.

Je nachdem, wie schnell ich mich bewege, bin ich mit 3-5 € dabei.

 

Danach mit einem Lappen die verborgenen Stellen, Türkanten, usw. von Hand nachbearbeiten und ggf. mit einem feuchten Tuch die Felgen.

In der Zeit ist der Rest meist bereits ohne weiteres zutun und fleckenfrei getrocknet.

 

Für die Scheiben nehme ich Sidolin + Geschirrtuch, für Kunststoff und sichtbare Gummiflächen Armor All (genauere Bezeichnung müsste ich schauen, ist ne kleine Pumpflasche mit einer weißlichen Flüssigkeit), das entfernt sogar Polierrückstände von genarbten Kunststoff. :)

Bei schwierig zu erreichenden Stellen hilft tatsächlich die gute alte Zahnbürste oder ein fester Pinsel (z.B. in den Ecken der Servicegitter).

Bitte keinen Kommentar zu dem festen Pinsel! :lol:

 

Polieren o.Ä. will ich schon lange mal wieder - aber wann schafft man das schonmal? :(

 

Suche immernoch eine gute Möglichkeit Teer usw. (besonders im vorderen, unteren Bereich der Türen) zu entfernen - vielleicht sollte ich die Knete mal testen?! ;-)

 

 

-----------------

www.rghh.de

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi

Verbrauch (~9 Jahre|~112.000 km|digitaler Gasfuß):spritmonitor.de + ca. 0,5 Ltr. :roll:

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.04.2011 um 16:08 Uhr hat Pulsedriver geschrieben:
Suche immernoch eine gute Möglichkeit Teer usw. (besonders im vorderen, unteren Bereich der Türen) zu entfernen - vielleicht sollte ich die Knete mal testen?!

 

Solltest Du, wirkt Wunder! ;-)


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jup die Knete ist super. :-D

-----------------

katzen00025.gif

 

 

SmarteGrüße Emma&Jessi

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

^^ DAS klingt guuut!! :-D thx!

 

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.