Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bingo-Bongo

Brabus Cabrio - V/max

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe gestern meinen Brabus Cabrio vom Händler abgeholt. Er ist Bj. 05/2010 und hat 98 PS.

Laut Tacho zeigte er 170 km/h bei ca. 5.100 U/min an.

Wie sehen die Werte bei Euch aus ?

Schönes WE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

mit den Winterreifen GPS-gemessene 194 km/h (geradeaus ohne Rückenwind).

Mit etwas Gefälle und Rückenwind: 205 km/h

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der war gemein Inge:-D

Mein ehememaliger 450er Brabus hat auch 193 geschafft !


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Würfel ist halt einfach Fortschritt auf der ganzen Linie! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offtopic: Also wenn mein 2007er 451er Cdi schon laut GPS 152 km/h schafft (ohne Tuning), dann sollte der Brabus doch abgehen wie die Lutzi.

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

Garantiefälle:

Bedieneinheit der Heizung getauscht

Gebläsemotor getauscht

Heckklappe getauscht

Heckdichtung getauscht

Türen justiert

Verdeck justiert

"inoffizielle Abhilfe" Heckklappenmaßnahme von Smart Deutschland verbaut.

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit der V-Max Begrenzung beim 451 ist so eine Glückssache.

Es gibt 62KWler die rennen GPS nur 140, Diesel laufen bis GPS 160. Mein 52Kw läuft GPS 143 unser anderer GPS 148.

Ist wie so ein kleiner Gemischtwarenladen beim 451:-D


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gab auch schon manche, die schnell waren und nach nem Softwareupdate um 10 km/h eingebremst wurden! :(

 

Alles hier im Forum nachzulesen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.02.2011 um 09:40 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Es gab auch schon manche, die schnell waren und nach nem Softwareupdate um 10 km/h eingebremst wurden! :(



 

Jupp!!!


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung mein Tacho höhrt bei 180 auf :-D

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.02.2011 um 08:29 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
Moin,
mit den Winterreifen GPS-gemessene 194 km/h (geradeaus ohne Rückenwind).
Mit etwas Gefälle und Rückenwind: 205 km/h

 

Quote:

Am 19.02.2011 um 11:34 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
....Und was liegt da nahe- bei Betrachtung aller Aspekte- den Smart in der Stadt zu belassen?

 

aha....

echt genial was einige so von sich geben :roll: :roll: :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht es denn bei einem Software-Tuning aus, wenn die Karre dann zur Inspektion muss?!

 

Sollte ich dann darauf hinweisen, dass ein Softwarefile drauf ist, damit dieser nicht überschrieben bzw gelöscht wird?

 

Wollte ggf. bei RS-Parts Geld los werden ;-)

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

Garantiefälle:

Bedieneinheit der Heizung getauscht

Gebläsemotor getauscht

Heckklappe getauscht

Heckdichtung getauscht

Türen justiert

Verdeck justiert

"inoffizielle Abhilfe" Heckklappenmaßnahme von Smart Deutschland verbaut.

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.02.2011 um 13:01 Uhr hat smarte_kugel geschrieben:
Wie sieht es denn bei einem Software-Tuning aus, wenn die Karre dann zur Inspektion muss?!
Sollte ich dann darauf hinweisen, dass ein Softwarefile drauf ist, damit dieser nicht überschrieben bzw gelöscht wird?

Man sollte schon darauf hinweisen, aber man sollte auch damit rechnen, daß diese Ignoranten das mal gar nicht interessiert!

Es ist schon öfter vorgekommen, daß explizit drauf hin gewiesen wurde und das Tuning anschliessend doch flöten war! :(

 

Am besten schriftlich auf dem Auftrag vermerken, daß Du Dir zumindest hinterher nicht sagen lassen musst, man hätte ja auch drauf hinweisen können!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okeeee, hab ich mir fast gedacht, auch bzgl. des Auftrags.

 

Also endet es ggf. im Rechtssgtreit wenn die Deppen das nicht beachten und alles futsch ist...

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

Garantiefälle:

Bedieneinheit der Heizung getauscht

Gebläsemotor getauscht

Heckklappe getauscht

Heckdichtung getauscht

Türen justiert

Verdeck justiert

"inoffizielle Abhilfe" Heckklappenmaßnahme von Smart Deutschland verbaut.

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karl nicht schlecht wenn man bedenkt das in Östereich Tempo 130 auf den Autobahnen gilt :-D

Und zu der Aussage von Inge das kann ich Bestätigen.

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.02.2011 um 15:25 Uhr hat ArtofSmart geschrieben:
ohne Worte....



dsc00061sc.jpg



:o :o :o



Da ging es aber bestimmt bergab oder ?

Wie kann ich die Wassertemperatur im Display anzeigen lassen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.02.2011 um 15:51 Uhr hat Bingo-Bongo geschrieben:
Wie kann ich die Wassertemperatur im Display anzeigen lassen ?

Gar ned, die wurde weg rationalisiert! :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.02.2011 um 15:50 Uhr hat Utzle geschrieben:
Karl nicht schlecht wenn man bedenkt das in Östereich Tempo 130 auf den Autobahnen gilt

 

War wahrscheinlich auf einem Feldweg, da gibt's koi Speedlimit! :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.02.2011 um 15:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder kurz nach Deutschland rüber zum heizen...

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

Garantiefälle:

Bedieneinheit der Heizung getauscht

Gebläsemotor getauscht

Heckklappe getauscht

Heckdichtung getauscht

Türen justiert

Verdeck justiert

"inoffizielle Abhilfe" Heckklappenmaßnahme von Smart Deutschland verbaut.

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö...solche Aufnahmen entstehen nur bei den Ausflügen zu meinen Lieblingsnachbarn... :-D :-D :-D :-D

 

soweit ich mich erinnern kann, war das kurz nach der Grenze Salzburg beim Anstieg auf den Hügel :o :-D :-D :-D

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.02.2011 um 12:54 Uhr hat Smarteconny geschrieben:
echt genial was einige so von sich geben

 

Danke Conny :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Nö...solche Aufnahmen entstehen nur bei den Ausflügen zu meinen Lieblingsnachbarn...

soweit ich mich erinnern kann, war das kurz nach der Grenze Salzburg beim Anstieg auf den Hügel

 

Angeber.....

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

.....du wurdest doch abgeschleppt.....

images?q=tbn:ANd9GcRU_t6VDvbcf05PS0moLx-Ad81GuPPoeKAoxn6oYN48lPUIGvT-M9XwQwEe


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Spitzbub

 

 

mehr fällt dir net ein :o :o :o :o

 

du musst halt lernen, dass es auch andere Schrauberkönige gibt, die dir Konkurenz machen....sei jetzt nicht gleich gekränkt, wenns ein anderer besser kann.... :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

Angabe hab ich net notwendig, aus dem Alter bin ich definitiv draussen :-D :-D :-D :-D :- :-D

 

Komm du mir nur aufs Schiff..... :-P :roll: :-D :-D :-D


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.02.2011 um 18:18 Uhr hat Spitzbub geschrieben:
Quote:
Nö...solche Aufnahmen entstehen nur bei den Ausflügen zu meinen Lieblingsnachbarn...



soweit ich mich erinnern kann, war das kurz nach der Grenze Salzburg beim Anstieg auf den Hügel

 

 

 

Angeber.....

 

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

 

 

.....du wurdest doch abgeschleppt.....

 

images?q=tbn:ANd9GcRU_t6VDvbcf05PS0moLx-Ad81GuPPoeKAoxn6oYN48lPUIGvT-M9XwQwEe

 

 


 

Windschatten von einem Cayenne? :lol: :lol:

 

Edit:

nix für ungut, zweifle die Geschwinigkeit nicht an ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 21.02.2011 um 11:27 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...is ja nur Spass... :-D :-D :-D :-D :-D

 

ich kenn doch unseren Schrauberkönig, der is ja nur neidisch, weil er die 120km/h Marke noch nicht geknackt hat, trotz Rückenwind, bergab, Blähungen und Heimfahrt...

 

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.