Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Morro

"Nebler an" bei Coming-Home-Funktion

Empfohlene Beiträge

Hallo Schrauber,

 

weiß jemand, wie der Smart bei "Coming Home/Leaving Home" seine Hauptscheinwerfer anmacht? Kommt das direkt aus der SAM oder wie? :-D

 

Grund ist, ich möchte anstatt der Hauptscheinwerfer die Nebelscheinwerfer leuchten lassen. Hat unser Zweitwagen auch so. Geht das, oder hat das einer schon probiert?

 

Gruss Morro :)


Gruss Morro

 

Signatur%2520Smart.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

gute frage, oder ob event. beide leuchten können....scheinwerfer und nebels

 

danke

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmh...

 

Beide ginge, müsste man nur eine Strippe parallel von den SW zu den Neblern legen.

 

Dann leuchten beide, aber nur Nebler? :roll:

 

LG


Gruss Morro

 

Signatur%2520Smart.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann leuchten vielleicht beide...aber auch immer beide, wenn das Licht angemacht wird!?!?!?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in welcher Richtung soll die denn dann sperren???

 

Das wird wohl nicht klappen :roll:

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mir ein bei Conrad-Elektronik ein Zeitglied kaufen welches durch den Impuls aus der ZV angesteuert wird.

Dieses steuert dann die Nebler an und damit diese wiederum keinen Rückstrom an das SAM geben würde ich in die normale Zuleitung der Nebler je eine Diode einbauen.

Und falls man Drive-Look hat oder nicht möchte das die Nebler bei jedem Mal auf und zu leuchten kann man noch zwischen ZV und Zeitglied ein Schieberegister setzen, welches erst durch schaltet wenn ich zum Beispiel die ZV innerhalb von 5 sek 2x betätige.

Und dann noch die normale Coming-Home deaktivieren, weil es sowieso Schwachsinn ist wenn rundum alles dabei angeht.

So habe ich es (abgesehen vom Schieberegister -> kommt noch) in unserem 44 gelöst...


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.02.2011 um 20:31 Uhr hat Lurch geschrieben:
in welcher Richtung soll die denn dann sperren???



Das wird wohl nicht klappen :roll:

-----------------


0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif



 

 

Da gebe ich Dir recht, ist ja genau andersrum das "Problem" :roll:

 

 

Quote:

Am 16.02.2011 um 22:11 Uhr hat MisterDotCom geschrieben:
Ist doch ganz einfach:

Nebler als automatisches Tagfahrlicht



Fern-mhd-kk02.JPG



Bei einschalten der Abblendscheinwerfer werden die Nebler automatisch abgeschaltet.


 

Kommt da nicht das Originale Coming Home in die quere oder muss das dann abgeschaltet werden.

[ Diese Nachricht wurde editiert von biohazard am 16.02.2011 um 23:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-

[ Diese Nachricht wurde editiert von biohazard am 16.02.2011 um 23:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will aber das alles sonst so bleibt wie gehabt.

 

Ausser: Bei Coming/Leaving Home gehen anstelle der Hauptscheinwerfer nur die Nebelscheinwerfer mit an.

 

Das muss doch irgendwie gehen. ;-)

 

Gruss Morro


Gruss Morro

 

Signatur%2520Smart.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da das ganze zentral über das SAM gesteuert wird, ist es prinzipiell möglich, nur würde das den Finanziellen Rahmen der meisten Leute hier im Forum sprengen, da man das ganze neu programmieren muss und die Leute sich das teuer bezahlen lassen.

 

 


Anfragen jeglicher Art nur über PN, da ich nicht mehr oft Online bin und nicht alles lese.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mmh, OK MDC ist raus, danke für deine Vorschläge.

 

Werde dann doch die Leitungen verfolgen, vielleicht sehe ich irgendeine Möglichkeit. Melde mich dann, falls ich eine Lösung finde.

 

Sollte es doch Jemanden geben mit einer Idee, ruhig melden, ich kaue gerne wieder. :-D

 

Gruss Morro (muh)


Gruss Morro

 

Signatur%2520Smart.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es ist, wie im Eingangsposting geschrieben, ja auch nur ein Angebot, meine bisherigen "Erfahrungen" sind ja nachzulesen. Am E210 und meinem S203 als auch am Smart war ich schon dran - was das Teil alles wirklich genau kann, werd ich vll 'erlernen' .... Aber ich denke ein 'mindergutes Fehlerauslesen in der Nähe (56269/57614) ist doch allemal besser, als garnicht auslesen können? Einen Versuch ist es doch bestimmt wert, aber man muss mich nicht auf die Liste aufnehmen, war und ist nur nen gut gemeintes Angebot gewesen....     Danke dir für die Rückendeckun - Ahnungslos ist SCHULD, er meinte zu mir "steht schon einer drauf, dann kannste dich auch anbieten...."    Naja, die Menschheit gibt's ja auch erst nen paar Zehntausend Jahre, für die Erde ein Wimpernschlag, für dich und mich, mehr als ein Leben - August 2024 war ja auch erst letzte Woche 🤔😉🥳🤣 Sorry, Ironie und Sarkasmus mag ich eben 😝
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.201
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.