Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KMW2204

Netzpaket Kofferraum für den 451 er

Empfohlene Beiträge

Abend zusammen,

wollte mir ein Netzpaket anschaffen wo ja auf der linken Kofferaumseite ein Netz angebracht wird. Auf dem Foto bei Smart ist da wo das Netz hinkommt die Abdeckung nach innen eingebuchte, bei meinem Cabrio ist das aber nicht so. Ist das Plastikteil im Netzpaket mit drin ? Oder wie sieht das dann aus bei der Montage ? Muß ich da ein neues Plastikteil kaufen ??

-----------------

Gruß

 

Jürgen

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein bei dem Paket ist das nicht dabei!

Vermutlich geht das beim Cabrio nicht wegen der Verdeckmechanik?


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Cabrio an sich kann es nicht liegen, bei meinem 2008er 451 Cabrio ist die Plastikverkleidung nach innen gewölbt (und Verdeckmechanik ist da unten nicht mehr). Eventuell ist das während einer "Modellpflege" geändert worden?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry, sorry, sorry.

 

Ich war von Blindheit geschlagen. Das Seitenteil ist doch nach innen gewölbt aber nur ganz wenig.

 

Werde mir dann heute im SC das Netzpaket holen.

Har wer interesse an dem großen Netz das am Laderaumboden befestigt wird ? Ich brauche nur das Seitennetz und das gibt es nicht einzeln zu kaufen.

-----------------

Gruß

 

Jürgen

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das große Netz würde ich aber reinmachen ist doch sehr praktisch!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs auch drin (coupe)

 

Das Netzt an der Seitenwand wird nur über den Deckel drübergestülpt.

Das auf dem Boden wird mit 4 Hacken am Boden gehalten. Dazu müssen die 4 Ösen am Boden verschraubt werden ;-)

 

cimg0982w.jpg

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

 

smart451.jpg

 

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kissi, das Netz steht aber gut unter Zug! :o

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir letzte Woche auch das Netzpaket nachgerüstet. Finde beide Netze praktisch. Das das Netz so unter Zug steht ist aber Normal.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir steht das aber nicht so unter Zug, bekommt man doch bestimmt keinen Kasten Wasser oder ähnlich mehr drunter.

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.02.2011 um 19:17 Uhr hat Timo geschrieben:
Bei mir steht das aber nicht so unter Zug, bekommt man doch bestimmt keinen Kasten Wasser oder ähnlich mehr drunter.



 

Diese Frage ist aber jetzt nicht Dein Ernst oder :roll:

Dieses Netz ist nur für kleine Sachen gedacht wie z.B. Regenschirn, Milch, Cornflakes oder ähnliches, halt Kleinzeugs, aber nicht für einen Kasten Wasser :(

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

 

smart451.jpg

 

Hier gehts zum smart-club-mv ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicher ist das mein erst! :-D

2 Einkauftüten aufrecht sollten schon noch drunter passen.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub damit die Sachen nicht im Kofferraum rumfliegen.kannste auch glaub ich Formen.

-----------------

katzen00025.gif

 

 

SmarteGrüße Emma&Jessi

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.02.2011 um 20:43 Uhr hat Jessi geschrieben:
Ich glaub damit die Sachen nicht im Kofferraum rumfliegen.kannste auch glaub ich Formen.

-----------------
katzen00025.gif





SmarteGrüße Emma&Jessi





 

So ist es. Nennt sich Gepäckfixierung. Ist aus Schaumstoff (der Kern) und läßt sich flexibel biegen. Drunter ist Klettband zum Fixieren am Boden. Gut für Getränkeksite oder so das sie nicht umher rutschen ;-)

 

z.Z. im SC 12,50€

 

;-)


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.     Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst.   Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?   Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und   Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen, was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren     Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?   Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.       Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird.    Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.904
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.