Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
--GONZO--

451er - Standlichtlanpe wechseln?

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

mal "ne blöde Frage"!

 

Gibt es irgendeinen Trick um beim 451er die rechte Standlichtlampe zu wechseln?

 

An Samstag habe ich nach ca. 2 Stunden aufgegeben.

Probehalber habe ich die linke Lampe einmal herausgenommen. Dieses ging ohne Probelme.

 

Die rechte Lampenfassung läßt sich jedoch überhaupt nicht drehen.

 

Gibt es da eínen Trick ober braucht man ein Spezialwerkzeug?

 

Das ist mir in 30 Jahren autofahren noch nie passiert......

 

 

Gruss aus HH

-GONZO-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da gibts weder einen trick noch ein werkzeug

die sitzen einfach nur, dank dem abdichtgummi,

saufest im lampengehäuse.

ich habe für die gleiche aktion schon mal die front abgebaut, weil nix ging.

nach lösen etwas fett auf den abdichtgummi, danach gibts kein problem mehr.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

die mußt Du drehen !!! eine Art Bajonett Verschluß !!!!

 

Schau in die Bedienungsanleitung da ist beschrieben in welche Richtung du drehn mußt !!!

 

Gruß

Ernst

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

213ni8g.jpgzjtcn4.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Bei den : Smartfriends-Bayern und den : Smarten Münchnern dabei !

 

Mein Web-Album

 

Hier im Smartfahrer-Forum findest Du unsere smarte AÖ-TS-MÜ Gruppe :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie es geht denke ich hat er drauf, hat ja links geklappt.

manche gehn sauschwer drehen......


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab meine auch nur mit Hilfe von Utzle und der Teil-Demontage des Frontpanels herausdrehen können. Saßen echt Bombenfest. Einfach zu sagen "nur drehen" ist gut :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

 

VIELEN DANK für eure Abtworten.

 

Nachdem ich die Lampenfassung nicht heraus bekommen habe, bin ich ins SC-Hamurg gefahren.

 

Dort habe ich einfach einmal "ganz doof" gefragt ob mir mal jemand zeigen könnte wie die Lampe rausgeht.

 

Der Meister meinze noch das geht doch ganz einfach und wollte es mir zeigen.

Nach ca. 5 Minuten gab er dann auf und sagte er würde mal jemanden holen der das häufiger macht. Auch dieser scheiterte nach einiger Zeit. Erst der dritte Mitarbeiter schaffte es dann.....

 

Nun habe ich die Dichtungsringe mit etwas Vaseline versehen und die Fassungen lassen sich leicht bewegen.

 

 

Gruss aus HH

-GONZO-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.