Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Franky69

Distanzringe Achsenweise möglich ?

Empfohlene Beiträge

Moin ich habe für meine MiM Winterfelgen ein paar Distanzscheiben von Eibach ergattert für Vorne .Schrauben hatte ich schon vorab .Nun meine Frage kann / darf ich die jetzt vorne schon drauf machen oder muß hinten auch gleich mitgemacht werden .(Da fehlen mir die Scheiben noch ) :-?

 

 

 

Danke im Vorraus für Tips

-----------------

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

TÜV konform gehts nicht, nur vorne oder vorne breitere Platten. Es ist, warum auch immer, nur alles gleich breit, oder hinten breiter als vorne erlaubt.

 

Ich weiß nur dass es so ist, nicht warum; bisher hat noch kein Studierter was dazu erklärt.

-----------------

Gruß Snowman

 

Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten

 

 


Gruß Snowman

 

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein, wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären 😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? Das soll mir sagen ich muß im diesem Zuge auch die Hinterachse machen sonst gehts nicht .

 

Danke ;-)

-----------------

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, so hört sich das an. Nur Vorderachse geht gar nicht.

 

Über die Sinnhaftgkeit, bei dann evtl. verändertem Fahrverhalten durch Distanzen brauchen wir natürlich bei den Geschwindigkeisbereichen eines Smart nicht zu reden.

-----------------

Benzin ist zu teuer, um langweilige Autos zu fahren !

 


Benzin ist zu teuer, um langweilige Autos zu fahren !

 

[Passion - 01/2011 - 71 PS]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich kannst du nur an der Vorderachse Distanzscheiben draufmachen. Es darf halt nichts schleifen und nicht über die Reifenlauffläche überstehen. Da du das ganze eh eintragen lassen musst, machs drauf und fahr zum TÜV oder Dekra und lass es einfach mal anschauen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartie4000 am 31.01.2011 um 10:21 Uhr ]


Anfragen jeglicher Art nur über PN, da ich nicht mehr oft Online bin und nicht alles lese.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Smartie4000

Haste Dir mal ein Gutachten von Spurplatten durch gelesen? Egal jetzt ob SCC, Eibach oder was auch immer?

 

RTFM würde es im PC Bereich heisen.

-----------------

Gruß Snowman

 

Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten

 

 


Gruß Snowman

 

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein, wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären 😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Hier noch ein Beitrag von murphy35, der wohl zu diesem Thema gehört.

 

Und daraus zitiere ich mal.

 

Quote:

Am 31.01.2011 um 07:08 Uhr hat murphy35 geschrieben:
Also das nur gleichbreit und nur vorne und hinten erlaubt ist ist Ansichtsache des Prüfers.

Wenn der Prüfer den nötigen Sachverstand und den passenden Dienstgrad für Einzelabnahmen hat geht auch nur Distanzscheiben vorne!

 

Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

 

Bei den MIM würde ich sagen, dass vorne ohne größere Probleme 10mm breitere Distanzscheiben möglich sind als hinten.

Denn die hinteren Felgen bringen ja von Hause aus schon eine Spurverbreiterung gegenüber den Serienfelgen mit. Die ET der vordern Felgen liegt dagegen nahe der Serienfelgen.

Die genauen Werte hab ich leider nicht im Kopf.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmh,

 

dann wohl nur als Einzelabnahme ("Westen" TÜV, "Osten" DEKRA). Als vereinfachte Prüfung mit Gutachten aber eher nicht.

-----------------

Gruß Snowman

 

Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten

 

 


Gruß Snowman

 

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein, wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären 😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:roll: hmmmm Also nochmal zurück zur Frage .

Der vorbesitzer Der Dieter :lol: hatte die Kombi so auf seinem 42 450erCab drauf ohne Probleme .

Mir geht es eigendlich nur darum ob ich nur vorne die 10mm Spurplatten jetzt schon drauf machen kann ohne Hinten auch welche zu montieren .

-----------------

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaaaa kannst du machen. Eintragen nach §19.

 

 


Anfragen jeglicher Art nur über PN, da ich nicht mehr oft Online bin und nicht alles lese.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dito. Hab auch nur vorne 10'er Platten wegen dem Gewindefahrwerk... kein Problem. Eintragen lassen, fertich. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DoofeFrage habe Ein Teileguutachten vorliegen für meine Distanzscheiben mit den Zugehörigen ABE für Rad - Reifenkombination dann muß ich doch nicht zum TÜV oder ? :-?

-----------------

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch, das ist nur ein Teilegutachten, lese das bitte mal genau durch, da steht drin das das abgenommen werden muss! Musst schon zum TÜVler! Hilft nix! mfg murphy35 8-)

Sachen mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) müssen in der Regel nicht eingetragen werden. Ausser Sie kolidieren mit anderen Umbauten. Z.B. ABE für Felgen in Verbindung mit ner Tieferlegung z.B., da muss der TÜVler sich von Freigänigkeit und sowas vergewissern! 8-)


Wer mehr bremst kann öfter beschleunigen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.