Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Basti198011

Fahrertür einstellen Smart 451 cabrio

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

 

 

mir ist gerade aufegfallen, dass meine Fahrertür am hinteren Ende ca. 1 mm von der oberen Dichtung (Dichtung vom Holm) entfernt ist. Weiß jamand, wie ich die Tür neu justieren, bzw. wo ich sie nach- oder einstelln kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde da nix verstellen,sonst passt der rest wieder nicht.entweder es gibt windgeräusche,oder die tür schabt irgentwo.

nimm die tür,drück die knie gegen und zieh obere tür bei,bis es einmal knack macht.

für defekte hinterher übernehme ich keine haftung.bei mir lag die tür,bzw von meiner freundin,danach gut an

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passt denn deine Tür im Bereich des Schlosses, oder klemmt sie dort beim öffnen/schliessen?

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@steve55: Nein, klemmen tut sie nicht, aber man merkt, wie sie ein Stück hoch geht, wenn man sie zumacht. Sie zieht sich sozusagen hoch im Schloss und trotzdem habe ich diesen Spalt zwischen Holmdichtung und Fenster. Vorne an dem fenster liegt sie gut an der Dichtung der A-Säule an.

 

@grafikatze: Ist die Freundin neu, weil du keine Haftung für die Tür übernommen hast??? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Beifahrertür meines 451 hängt auch leicht. Das merkt man recht gut weil die ganze Tür beim Schließen im letzten Moment "hochgezogen" wird vom Bügel an der Tridion bzw. "absackt" wenn man die Tür entriegelt. Lässt sich das einstellen ohne die ganze Tür bzw. Türverkleidung zu zerlegen?

Geht zwar womöglich auf Garantie aber wenn die Tür "zerlegt" werden muss, sind die "Nachwehen" evtl. größer als der Nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheint eine 451er-Krankheit zu sein, ist bei meiner Fahrertür auch so, dass sie beim Öffnen absackt und beim Schließen wieder angehoben wird. Ist halt schweres Material, so eine Plastiktüre.

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 07.04.2015 um 22:28 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte es evtl. auch "richtig"?

 

Ist bei meinem 451 auch so. Die Fensterscheibe wird im letzten Moment in die Dichtung "gedrückt", um besser abzudichten ... so in Art wie bei rahmenlosen Blechtüren. Beim Öffnen der Türen, geht fährt die Scheibe ein paar mm runter ... nachdem zumachen wieder nach oben. :-D


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, und rechts brauchen wir das nicht "richtig", alles klar.

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ rms:

 

hä wieso nur links? Spaßvogel Du bist oder was. Natürlich leiert die Fahrertüre mehr aus, als die Beifahrerseite (i. d. Regel).

 

Habe mir das vorhin nochmals näher betrachtet ... ist auf der Beifahrerseite identisch mit dem anheben. Scheint wohl "Serie" zu sein.

 

Der Schließhaken in der Tür hat eine "Steigung" auf den letzten mm, um die Türe anzuheben.

 

Wäre das nicht so gelöst, müßte der Smartfahrer die Türe noch mehr als sonst zuknallen (inklusive Scheibenbruch).


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es Neuigkeiten was die Einstellung der Türhöhe betrifft? Unsere Türen schaben etwas an der Tridion. Jetzt mit der neuen Dämmung fürchte ich, dass es nur noch schlimmer werden kann...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.