Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aequitas

Mehrverbrauch für ca. 5-10min

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bin heute über AB gefahren und plötzlich erhöht sich der Verbrauch von ca. 3,8 l auf 5,5 l. Bin dann eine Weile weitergefahren und nach ca. 10min war es wieder normal bei ca. 3,8 l. Fahr die Strecke täglich und hatte dort noch nie so einen hohen Verbrauch bei ca. 90 km/h.

Wie kommt das? Hab den MDC Boardcomputer.

 

Smart CDI Passion BJ 2009


Smart 451, cdi, BJ2009, coupe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal annehmen das Du einen Rußpartikelfilter an Deinem CDI montiert hast.

 

Wenn der vollsitzt wird er, computergesteuert, mit Diesel getränkt und ausgebrannt.

 

Laienhaft ausgedrückt.

 

Damit ist der Filter wieder leer und sauber und zusätzlicher Diesel weg. :)


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doppelpost

[ Diese Nachricht wurde editiert von Grobi112 am 17.01.2011 um 11:27 Uhr ]


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Krass, wieviel der da rausbläst! Aber somit kommt doch trotzdem der Ruß nach draußen oder nicht? Nur eben geballt auf einen Schlag? Voll der Schwachsinn....

 

 


Smart 451, cdi, BJ2009, coupe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht solltest Du Dir einfach mal die Funktionsweise eines RPF anlesen :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Liebe Smartfans, ich hab nen Smart Brabus 451. Die Temperaturanzeige des Smarts spielt verückt, resp. die Motorwärme geht rauf und runter, wie es dem Motor gefällt. Wenn ich losfahre, wärmt sich der Motor in normalem Tempo auf. Leider bleibt er nicht auf der normalen Temperatur stehen (drei Balken), sonder steigt weiter, bis die rote Temperaturleuchte angeht und die Balken zu blinken beginnen. Nach wenigen Sekunden sinkt die Temperatur wieder auf 3 Balken ab und das Spiel beginnt von vorn. Wenn ich die Heizung einschalte, funktioniert diese zu Begin nicht. Sobald die Temperaturanzeige den max. Wert erreicht hat, erhalte ich heisse Luft aus der Heizung und die Temperaturanzeige sinkt wieder. Der Motor ist trocken, also keine Anzeichen von austretendem Öl oder Kühlwasser. Hatte den kleinen bereits in der Garage. Diese sagte mir, es kann nur die Zylinderkopfdichtung oder ein Haarriss im Zylinderkopf sein. Eine Reparatur sei sehr kostspielig, also neue ZKD, neuen Zylinder- kopf und die ganzen Innereien neu. Kann ich meinen kleinen wirklich schrotten oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Für Inputs bin ich dankbar.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.118
    • Beiträge insgesamt
      1.578.195
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.