Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HomerJaySimpson

Hilfe! Heckklappe Unterteil vom 451 geht nicht mehr auf

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

bei meinem 451 geht die Heckklappe nicht mehr auf.

Die Scheibe öffnet sich, aber der linke Hebel zum abklappen der Klappe scheint innen gelöst, oder gebrochen zu sein.

 

Ich kann ihn drehen und wenden wie ich will. Ist wohl echt abgebrochen.

 

Nun komm ich natürlich auch nicht an das Fach innerhalb der Klappe dran, wo meine Arbeitsmaterialien drin sind.

 

Weiss jemand Rat? Kann man die Klappe irgendwie notöffnen?

 

Smart meint, das die Klappe abgebaut werden muss, aber wie das geht???

Termin bekomme ich auch nicht auf die Schnelle...

 

Vielen Dank für Infos!!!


 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bevor ich die Klappe abbaue würde ich erst mal 1h bspw. mittels schlankem Schraubendreher versuchen den (abgebrochenen) Mechanismus auszulösen.

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Es ist doch schon so weit:   Aus der aktuellen Zeitschrift "Oldtimer-Praxis", Ausgabe 08/2025, Seite 15, unten links (redaktioneller Teil): Zitat Anfang: "Aufgepasst: Diesel-Verbote in Norditalien Am 1.Oktober 2025 treten in vier Regionen Norditaliens Fahrberbote für Diesel-Kfz der Abgasnorm Euro 5 in Kraft......... ........Bei Verstoß gegen die Regelungen drohen Bußgelder von mindestens 168 Euro." Zitat Ende.   Ob das auch für die Fahrzeuge mit "deutschem H-Kennzeichen" dort gilt, bzw. ob das "deutsche H-Kennzeichen" ob und inwieweit in Ausländern überhaupt anerkannt wird und was dann damit möglich sein könnte, weiß ich nicht. (Mutmaßlich gibt es auch in diesem Bezug (mal wieder) keine europäisch einheitliche Regelungen).   "Einfach so" hinfahren und probieren ? Ich würde es nicht riskieren wollen.....   mit nachdenklichen und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.535
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.