Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mucki2

wie wichtig sind km beim kauf?

Empfohlene Beiträge

ich möchte mir gerne einen günstigen smart für die stadt kaufen. überlege zwischen den dreien (siehe unten), kann mir jemand einen tipp geben? ich habe leider überhaupt keine ahnung von smarts. dankeschön!!!!

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=139830299&origin=PARK&pageNumber=1&tabNumber=1

 

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=139893335&pageNumber=1&tabNumber=1

 

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=134987378&origin=PARK

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mucki2 am 04.01.2011 um 10:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast in Deinen Vorschlägen 1 Diesel und 2 Benziner.

 

Konkrtet zur gestellten Frage in der Überschrift:

 

Beim Benziner, noch dazu beim alten "kleinen" Benziner mit 599 ccm, ist die Laufleistung schon ziemlich wichtig. So mal gaaanz grob wird man sagen müssen, daß die nicht viel mehr als 100.000 km aushalten, oft auch weniger.

 

Allerdings ist es natürlich ein Unterschied, ob ein 10 Jahre altes Auto nur 50000 km drauf hat alle Woche mal 6,5 km gefahren ist oder ob es zwar 80.000 km drauf hat aber halt öfters mal Langstrecke gefahren ist. Und WIE er gefarhren und gewartet wurde, ist grade beim Smart auch von großer Bedeutung.

 

Bei Diesel siehts anders aus. Da hält der Motor selbst wohl recht gut und lange. Die Aggregate drum rum allerdings sind weniger langlebig.

 

 


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi mucki

 

also je weniger kilometer umso besser. aber worauf ich achten würde, wäre eine klimaanlage. weil im sommer ist das sehr angenehm. weil durch das glasdach wird es sehr warm. und wo ich auch noch drauf achten würde wäre das es mindestens die ausstattung puls oder passion wär. gucke beim kauf nach ölverlust. achte auf den turbolader da dieser gerne mal risse aufweist.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank für eure hilfe!! also den diesel eher nicht, habe ich verstanden. wie sieht es mit dem 799er aus? Sind da die vielen km nicht so dramatisch?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

799 ist der Diesel. Du meinst den 698.

Der ist zumindest nicht so empfindlich wie der 599. Aber ein Wunder an Laufleistung ist kein Benziner Smart. Hängt viel davon ab, wie der Voreigentümer mit umgegangen ist.

 

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

799 ccm hat der Diesel !!

 

Benziner haben 599 ccm oder dann ab 2003 698 ccm. Beide waren nicht sonderlich standfest, der neuere aber doch etwas besser, als der 599er - logischerweise.

 

Generell gäbe es zu Smarts vieles zu sagen, aber ich kann ja hier keinen "Rundumschlag" machen - zumal es zu etlichem auch noch unterschiedliche Meinungen gibt.

 

Aber:

Hast Du einen Smart eigentlich schon genauer angesehen und v.A. ausgiebig probegefahren ?!?!? Denn ein Smart ist kein Auto wie jedes andere.

 

Wenn Du bloß "irgendein" billiges und vernünftiges Stadtauto suchst, bist Du beim Smart nämlich eigentlich sowieso nicht so ganz richtig. Smart ist schon ewas eigenes und kein reines Vernunft Auto.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wird dir raten zu einem diesel,allein weil der motor schon viel länger hält.

 

habe jetzt 2 diesel mit einmal 150tkm und 170tkm,wobei der mit die 170tkm verkauft wird.


Smart Fortwo CDI Coupe

Smart Fortwo CDI Cabrio

Smart Fortwo Benzin Coupe weiß 45

Smart Fortwo Benzin Coupé Silber 54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, danke für die infos.

Nein, ich werde mir sowohl den 599 Benziner mit 70tkm von 2002 als auch den 799 Diesel mit 143tkm von 2001 erst anschauen.

habe bisher nur den 599 benziner mit 79tkm von 1999 angesehen. der war ganz ok, aber der verkäufer hat mich schon vorgewarnt, dass er einen hohen ölverlust hat.

tendiere jetzt aber nach euren aussagen eher zum diesel.

was meint ihr?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich: es gibt einen nicht unerheblichen Unterschied zwischen ÖlVERLUST und ÖlVERBRAUCH. In deinem Fall dürfte - wie so oft beim Benziner - ein nicht unerheblicher Ölverbrauch vorliegen, ein sicheres Anzeichen für einen bald krepierenden Motor. Ölverlust lässt i. d. R. so schnell keinen Motor sterben. Ich rate zum Diesel.

Ölverbrauch siehe Suchfunktion.

[ Diese Nachricht wurde editiert von bernddasbrot1 am 04.01.2011 um 20:56 Uhr ]


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.