Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bajuffe

Abgasrückführvebtil Defekt!? Reparieren?

Empfohlene Beiträge

Hallo, fehlerauslesen im SC hat ergeben mein Abgasrückführventil soll hängen! Wo sitzt das ding, kann mann da was Reparieren und oder selber tauschen?

 

 


kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dort wäre eine Anleitung im Zusammenhang mit dem Verbauen einer Dichtscheibe. Darin ist auch die Demontage und das Reinigen des Mischgehäuses beschrieben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

und hier noch was in english. (sehr gut bebildert)

 

Grüße

 

C.D.L

-----------------

2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - ???? 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 40 TKM = Flop

 

bdhshlaqrhyjwkbe6.jpg Benzinverbrauch

Ich bin der Einzelfall, der keinen smart mehr kaufen wird!

 

 


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prima, klasse, danke Jungs! Wenn ich das richtig sehe, wird bei der ersten Anleitung nur das Ausere Teil abgebaut und bischen gereinigt und auf gängigkeit geprüft, bei der Zweiten Anleitung auchnoch das zweite Teil, nur mein Englisch is nich das beste, brauch ich das, wenn meins hängen soll?

 

 


kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja wenn es richtig hängt muss das ganze AGR raus und richtig mit Bremsenreiniger sauber gemacht werden.. Ist aber kein hexenwerk... Hab so 1,5 std dafür gebraucht.. Mit raucherpausen :-D :-D

-----------------

daisystears_signatur.jpg

 


daisystears_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, merke ja noch nix davon, hat halt das diagnosegerät gesagt, wie wirkt sich das aus? Kann ich ja warsch. noch mit warten bis es ma bischen schöner wird draußen oder?

 

 


kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du merkst es an der Leistung... Er zieht nicht mehr richtig und bekommst nicht die endgeschwindigkeit...

 

-----------------

daisystears_signatur.jpg

 


daisystears_signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es ist heute leider etwas später geworden – sorry dafür. Ich kläre mal ein paar offene Fragen: 1. Kein Drama – beim Ändern der Fotos kommt der Staub leider recht gut zur Geltung. Der Kleine (das Auto) steht ca. 150 Meter von unserer Wohnung entfernt. Das mit dem Wasser erschwert die Reinigung etwas. Klar, ich könnte ihn zur Waschanlage fahren, aber ehrlich gesagt habe ich keinen Bock, dass er nochmal von der Bundesstraße abgeschleppt wird – das hat mich schon mal 320 € gekostet. 2. Die genaue Fehlermeldung kann ich leider nicht nennen – bin kein KFZler. Die Aussage war nur: „Das kann ich nicht machen.“ 3. Warnungen wurden gemacht. Die Anzeige ist eigentlich noch höher. Ich habe auch schon versucht, ihn nach ein paar Tipps hier im Forum bzw. im Smart-Forum zurückzusetzen – leider ohne Erfolg.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.471
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.