Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Olai

Wartungsintervall 451 Benziner

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich schaue mir bei mobile.de gerade diverse 451 Jahreswagen mit ca. 20.000 km an. Könnt Ihr mir sagen, wie beim Benziner die Wartungsintervalle sind? Sauger und Turbo sind gleich, nehme ich an.

 

15.000 km bzw. einmal jährlich, oder sind die Intervalle länger?

 

Danke für die Auskünfte... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

-----------------

Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schmelzer64 am 29.05.2017 um 18:47 Uhr ]


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das berechnen machen nur die Mercedes Fahrzeuge. Beim Smart juckt es ihn nicht. Der hat fest "alle 12 Monate" oder wie oben beschrieben "Turbo 15000km Sauger 20000km"

Also 61&71PS alle 20000km, oder wenn ein Jahr rum ist

84PS, Brabus, CDI 15000km, oder wenn ein Jahr rum ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SV650S

Für den 450 ist deine Aussage ist falsch.

Mein 2005er hat die Intervalle dynamisch anhand der Fahrweise berechnet und ich bin durch Langstrecke auf Intervalle von über 18.000 km gekommen.

 

Wie es beim 451 ist weiß ich nicht.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

-----------------

Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schmelzer64 am 29.05.2017 um 18:47 Uhr ]


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Weiß jemand, ob die Wartungskosten pro Inspektion beim Turbo höher sind als beim Sauger? Kann eigentlich nicht, oder?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@LI: Im Thread (wie in der überschrift) geht es ja um den 451. Mit meinen 450ern und dem Roadie, da hatte ich nicht auf die Servicezeiten geachtet, sondern bin gegangen wenn er geschriehen hat, das er was will.

 

Beim 451er steht es mit dem Serviceintervall so in der Servicemappe, und so haben sich meine Bekannten 451er ach verhalten. Mutters jählich wechselnder 71Psler will immer beim 1 Jährigen zum Kundendienst, den meine Mutter dann nicht erlebt, weil er dann damit zurückgegeben wird, und dort dann der Service gemacht wird (schon bald der 3e Smart der das so erlebt, mutter fährt keine 10000km im Jahr)

Bruders 84er wollte auch nach einem jahr zurück, und hat dann kurz vor schluss geheult weger den 15TKm.

Mein CDI wird schön alle 15TKm zum Kundendienst gebracht. Gekauft mit 17000Km war es jetzt genau 32700TKm, 47irgendwasKm und eben letzttens 62ungeradeTKm. Wenn ich jetzt nachschaue, will er in 9900km zum Kundendienst, drauf hat er 65905, macht knappe 76000Km.

 

Weger Kundendienst. Linken Knopf zweimal schnell drücken, dann zeigt er RestKM bis zum Nächsten Service an, als auch ob A oder B (durch anzeige von einem oder zwei Schlüssel)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

-----------------

Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schmelzer64 am 29.05.2017 um 18:48 Uhr ]


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.