Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart450rs

smarte Glühlampen

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal,

 

bin auf der Suche ausnahmsweise mal nach etwas originalem. Und zwar hat jemand eine günstige Bezugsquelle der Osram Lampen die im Tacho verbaut sind, brauche 1,1W und 1,5W.

 

Bei meiner Freundin am limited/1 sind nach 12 Jahren Laufzeit ;-) mal direkt 2 Lampen kaputt gegangen. Hab ihr erstmal übergangsweise LEDs reingesetzt, aber so einen Smarty würde man gerne im Originalzustand lassen :-P.

 

Freu mich über eure Angebote, Smart-Center ist garantiert zu teuer und google schmeisst nur mit China Ware :lol: oder Alternativen.

 

Danke schonmal im Vorraus.

 

Gruß smartin87

-----------------

signaturw.jpg

link.png

mein "grandstyle" gönnt sich

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*schupps*

 

keiner nen Tipp wo man die außer bei Smart beziehen kann. Von mir aus auch nicht Originale die aber die selbe Lichtfarbe abgeben.

 

Gruß smartin87

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 23.12.2010 um 18:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mal welche bei nem bosch service gekauft. :)

-----------------

b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nachdem ich vor Monaten meine festgeratzte Lima mit einer großen Zangs  an der Antriebsscheibe mit viel Gewalt  wieder gängig gemacht habe und dabei dort diverse Macken hinterließ, habe ich nun einen deutlich erhöhten Keilriemenverschleiß, was ich durch den Austausch der Antriebsscheibe beheben möchte, da der Tausch der gesamten Lima was größeres wird wie ich las und ich das daher möglichst vermeiden will. Nun stellt sich die Frage, geht mein Vorhaben überhaupt ? Sind alle Antriebsscheiben gleich, also von der Größe her oder sind leichte Unterschiede egal ? Bekommt man diese nur vom Schrott oder auch neu ? Habe da keinerlei Erfahrung. Oder hilft vielleicht auch nur der Ausbau der Antriebsscheibe, abflexen der Macken und Wiedereinbau ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.