Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tagdog2405

Smarte Mitfahrerzentrale

Empfohlene Beiträge

Hey, da ich ziemlich oft durch ganz Deutschland düse und nicht alleine fahren mag, wollte ich mal fragen ob nicht mal wer mitkommen mag :-D

 

Es gibts zwar schon Mitfahrerzentrale und Mitfahrgelegenheit aber Smartfahrer wissen auf was sie sich einlassen :-D

-----------------

smart-club-mv_125px.gif

287200.png

signatur1c.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee finde ich mal SUPER, wenns passt, bzw. wenn ich mal einen Beifahrer mitnehmen kann melde ich mich auch.

 

Bin auch sehr oft fast überall hin unterwegs.

 

In diesem Sinne Gruß

 

Martin

 

 

 

-----------------

Martin.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahr am 22.12.2010 von Verden nach Rostock gegen 17:00

 

Will einer mitkommen?

 

Rückfahrt am 26ten :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja echt `ne super Idee!!

So `ne smarte Mitfahrzentrale sollte im Forum `n festen Platz bekommen!!

 

LG

Andrea


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was machst denn immer in Verden?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was machst denn, im Magicpark Eintrittskarten abreissen? :lol:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NÖ, was viel viel tolleres :-D

 

Wird aber nicht verraten, sonst rennt ihr mir die Bude ein :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube er vertickt Verträge der Teledumm... ;-)

Also ein "Kollege" von Dir :lol:


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ey, "junger" Verräter....soll doch keiner wissen :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 17.12.2010 um 22:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das "alt" nimmst Du zurück, sofort ! :lol:

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

dann biete ich hier mal etwas an:

 

In der ersten Januar Woche, genauer Termin lässt sich abstimmen, fahre ich von Donzdorf nach Neuss, Essen und Heinsberg.

 

Das Fahrzeug wahrscheinlich unser Touran, also Platz für Gepäck und 4 Personen, auf dem hinweg habe ich nur 2 Türpanels und ein Heckklappen Panel dabei, auf dem Rückweg, am selben Tag ist das Fahrzeug eigentlich leer.

 

Wer etwas in diese Richtung mit zu nehmen hat, oder mitfahren möchte einfach melden.

 

Gegen entsprechendes Entgeld werden auch Umwege in Kauf genommen.

 

In diesem Sinne wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und genießt die wenigen ruhigen Tage

 

Martin

 

 

 

-----------------

Martin.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.12.2010 um 13:25 Uhr hat rubberduck geschrieben:
Zwar kein Smart, aber dafür mit Smartteilen on Board :-D

 

Und Hauptsächlich ein Angebot, oder.....

 

Ach ja der Rückweg ist auch komplett frei, also alles was aus Richtung Rhein Ruhr nach Süden muss kann sich auch melden.

 

Gruß Martin

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GP_MO_94 am 24.12.2010 um 13:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

nun gibt es Fakten zu meinem Angebot:

 

Ich fahre am 03.01.2011 mitten in der Nacht (ca. 03:00 Uhr) in 73072 los, dann nach Essen (ca. 08:00 Uhr), Neuss (ca. 10 - 11:00 Uhr und dann nach HS (ca. 13:00 Uhr), von dort wieder nach 73072 Donzdorf.

 

Falls jemand mit möchte, oder auch nur ein Stückchen, oder etwas mit zu nehmen hat, kann er, oder Sie sich gerne melden.

 

Ach ja ich fahre mit unseren VW-Touran.

 

In diesem Sinne noch einen schönen Abend

 

Gruß Martin

 

 

 

-----------------

Martin.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur nochmal hochschieb.....

 

Keine etwas mitzunehmen in irgendeine Richtung, oder Bedarf mit zu fahren???

 

Gruß Martin

 

 

 

-----------------

Ist 2011wirklich schon wieder Geschichte...??

Martin.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

fährt in den nächsten Tagen jemand aus dem Stuttgarter / Göppinger / Ulmer Raum in Richtung Chiemsee, genauer nach 83112 Frasdorf....????

 

Ich hätte hier in 73072 Donzdorf, einen Satz Winterräder und einen Satz Stahlfelgen nach Frasdorf liegen.

 

Unkostenbeteiligung ist selbstredend!!!!

 

Ich würde mich freuen, wenn es klappt und sich jemand meldet.

 

Grüße sendet Martin

 

 

 

-----------------

Ist 2011wirklich schon wieder Geschichte...??

Martin.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde gerne am 24ten von Ilsfeld nach Rostock oder in die Richtung mitgenommen werden :-D

 

Würde mich mit 40€ an den Fahrkosten beteiligen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich könnte dich am 24. von Rostock nach Kritzmow mitnehmen. Habe dort geschäftlich zu tun :roll:

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ICH MÖCHTE AM 14.2ten nach Stuttgart von Berlin oder Rostock oder Verden(Aller)/Bremen aus.

 

Ist da zufällig jemand auf dem weg?

 

Würde mich an den Spritkosten/Unterhaltung unterwegs beteiligen :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Ich fahre am 2. Februar nachmittags von Boffzen/Höxter gen Berlin.

Den genauen Zeitpunkt kann ich leider erst am Mittwoch durchgeben, da ich noch nicht weiß, wie lange ich arbeiten muss.

Einsammelpunkte wären die Strecken zwischen Höxter - Paderborn - Bielefeld oder Höxter - Northeim oder Einbeck - Seesen - Salzgitter - Braunschweig und dann weiter über die Warschauer Allee. Selbst Alfeld ist im Bereich des Möglichen.

Meine Rückfahrt findet am Sonntag den 6. Feb. statt.

Spritkosten nehme ich gerne nach eurem Gusto an.

 

-----------------

Smarte Grüße

 

Sven

 

"Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!"

 

 

 


Smarte Grüße

 

Sven

 

"Ich habe Tinitus in den Augen …

 

… Ich seh nur Pfeifen ;)"

 

smart.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.