Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tikey

Im Smart mit Panoramadach tropft es. HILFE!!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Ich habe einen Smart Pure mit Panoramadach.

 

Seit neuestem tropft (manchmal spritzt) es ab und zu aus der abdeckung links und rechts von der Frontscheibe und über den Fahrer und Beifahrerfenster.

 

 

Es ist Wasser.

 

 

Was kann das sein.

 

Tauwasser vom Glasdach, Dichtung kaputt?

 

Freundlichen (nassen :-D) Gruß

 

TK

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tikey am 07.12.2010 um 16:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.12.2010 um 16:53 Uhr hat Smart4Two85 geschrieben:
Kondenswasser ? vielleicht

Bestimmt nicht, das sind schon größere Undichtigkeiten!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.12.2010 um 16:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hat meiner auch. Und bei mir ist es definitiv Kondenswasser, da es nur bei feuchtkaltem Wetter passiert, bei Dauerregen hingegen nicht. Ist ja auch gut zu sehen welche Wassermengen sich am Dach sammeln können, besonders unter dem Schiebehimmel. Von daher ist es kein Wunder, wenn sich unter der Abdeckung noch grössere Mengen sammeln, da hier nie eine Belüftung stattfindet.

 

Gruss Trixi


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denke mir auch dass es Tauwasser sein wird, normalerweise wird das Panoramadach doch vorne mit insgesamt 2 Kleberaupen eingeklebt, oder irre ich?

 

...wenn die beide undicht wären muss schon heftig gemurxt worden sein.

 

Auch bei mir ist einiges an Feuchtigkeit am Dach, allerdings noch nie so viel dass es tropfen würde. Habe aber auch täglich ein paar Kilometer so dass es eigentlich (auch in den schlecht belützeten Ecken) wegtrocknen sollte.

Wenn ich allerdings nach etwas Fahrstrecke den Sonnenschutz verschiebe isses da drunter um einiges feuchter wie beim freien Teil des Daches.

 

LG

-----------------

bj6lz7jh0i2yxqsm9.jpg

dangast.jpg

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenns ein Pure ist, wurde das Dach ja nachträglich eingebaut. Da kann es ja schon sein, dass die Verklebung durchlässt.

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

219x204.jpg

 

Spritmonitor.de

 

:D "Also von rechts kommt ein Smart, und von links kommt auch nichts" :D

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie habt ihr das problem denn behoben wenn es nur kondenz war....

 

es gibt ja Flecke auf dem Sitz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kondens mit S.

 

Vermeidung von Kondesation durch keine Unterschreitung des Taupunktes.

 

Die Temperatur und der Feuchtegehalt liegt immer über dem Taupunkt !

 

Die Wege dorthin sind vielfältig und erfordern Verständniss und Vorraussichtiges Verhalten.

 

Benutze die Suche für "Kochrezepte" oder bemühe google


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.12.2010 um 15:58 Uhr hat Quique geschrieben:
. . . Vermeidung von Kondesation durch keine Unterschreitung des Taupunktes.

Die Temperatur und der Feuchtegehalt liegt immer über dem Taupunkt ! . . .

 

Ich hab´ das Problem zwar (derzeit) nicht, wüßte aber trotzdem gerne, wie ich es ggf. vermeiden kann. Mit dieser (s.o.) Aussage kann ich als Nicht-Physiker jetzt allerdings nicht so furchtbar viel anfangen und tikey vielleicht auch nicht.

 

Oder ist der Sinngehalt der Aussage ("keine Unterschreitung des Taupunktes") nur der, daß ich das Auto in die Garage stellen soll ??


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Forensuche hilft auch dem Nicht-Physiker (was ich ebenfalls bin).

 

Detailiert mit mehreren Maßnahmen, habe ich erst letztens gelesen.

 

mfg


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also ich lasse so lang er noch nicht heizt die Fenster erst mal einen Spalt offen. Dann am Abend nach dem letzten Abstellen beide Türen noch mal richtig öffnen und die warme feuchte Luft rauslassen.

Dies hilft, zumindest solange sich nicht Tauwasser auf den Fussmatten befindet, denn dann werd ich der Feuchtigkeit nimmer Herr.


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Gemeinde, leider müssen wir uns nun von unserem treuen Begleiter trennen. Ich versuche es zunächst hier, da unser erster Smart leider aus Unwissenheit viel zu günstig abgegeben wurde. Ich hoffe, dass sich jemand findet, der Interesse an dem Wagen als Ersatzteilspender oder zum Wiederaufbau hat. Letzte Diagnose aus der Werkstatt: Fehlercode 59 – laut Aussage eventuell ein Problem, das Mercedes selbst beheben könnte. Das Fahrzeug muss abgeholt werden. Der Wagen springt aktuell noch an, aber aufgrund der genannten Probleme können wir keine Probefahrt verantworten. Das Auto wird zudem bald stillgelegt. Er ist nicht mehr der Jüngste, lief aber bis zuletzt zuverlässig. Details: Es sind zwei Schlüssel vorhanden, davon einer mit Fernbedienung. Wir sind der dritte Halter. Standort: 30966 Hemmingen Bei Interesse oder Fragen gerne melden!   Drd.dm50@gmail.com    Weitere Bilder folgen     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.423
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.