Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
limited-one

[B] 3Punkt Gehäuse für 450er Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hi Dieter, wie kann man den Schlüssel denn anlernen? Durch das SC? Wie viel würde das nochmal kosten? Hätte evtl. Interesse = )

 

LG Bine

 

 

-----------------

d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

18301280.jpg

 

 


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das überhaupt ein Sender mit Elektronik oder nur das Gehäuse?

 

Wenn nur Gehäuse, das brauchste ned anlernen! ;-)

 

Das Anlernen erfolgt mit dem Servicecomputer!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.12.2010 um 19:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.12.2010 um 19:33 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Ist das überhaupt ein Sender mit Elektronik oder nur das Gehäuse?

Meine Frage wurde noch nicht beantwortet. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann lies die Überschrift :-P

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.12.2010 um 10:41 Uhr hat CDIler geschrieben:
Dann lies die Überschrift :-P

Das habe ich getan und ich bin des Lesens mächtig, auch wenn Du es nicht glauben solltest!

Dort steht was vom Gehäuse.

Aber dann passt Bines Frage wegen des Anlernens nicht dazu, wenn ich nämlich den Sender aus einem anderen Gehäuse umbaue, dann brauch ich auch nix anlernen.

Deshalb ja meine verifizierende Frage!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.