Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
renfield

Motor läuft nicht und qualmt nur

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe ein Smart Benziner, Bj. 2004 und der hat folgendes problem und zwar wenn man ihn startet läuft er nur kurz, habe das Gefühl, das er nur auf 1 1/2 Zylinder läuft für ca. 10 sec. und geht dann wieder aus und qualmt sehr stark grau aus dem Auspuff. Wenn ich den Saugrohrdrucksensor abziehe läuft er für 2 min. ganz normal, dann geht er auch wieder aus. Wenn ich die paar mal gemacht habe und er seine Betriebstemperatur erreicht läuft er auch mit aufgestecktem Saugrohrdrucksensor ganz normal und ohne qualm.

 

Kompression auf allen Zylinder 13 bar.

Motorsteuergerät getauscht, Saugrohrdrucksensor getauscht, Kerzen, Kerzenkabel und Zündspulen getauscht, Turbo ist neu, OT-Geber getauscht, Drosselklappe getauscht.

 

Vielleicht weiss irgend jemand was? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steht irgendwas im Fehlerspeicher?

Was ist mit Kühlwasser- und Ansauglufttemperatursensor?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fehlerspeicher ist ohne Fehler, Kühlwasser ist in ordnung, Ansauglufttemperaturfühler auch schon getauscht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal versuchen, von dem grauen Abgasqualm etwas auf einem Küchenkrepp aufzufangen:

wässrig?

ölig?

Benzingeruch?

tiefschwarze Russpartikel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde trotzdem mal den kühlmittel temp sensor erneuern da das meistens ein kombi bauteil ist mit 2 sensoren in einem,

achso dann nochmal den kraftstoffdruck prüfen, und die ansaugbrücke mit lecksuch spray einspühen,halt uns auf dem laufenden

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von fabian-ti4400 am 12.11.2010 um 13:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.