Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marcom-1

Smart in der Anschaffungsplanung...

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

Stell mich kurz vor,heiße Marco und komme aus dem Lkr. Bamberg und bin überlegen,ob es als zweitwagen ein smart fortwo werden soll. Wie ich schon gelesen habe,sollte es nix unter 2003 sein,wird es auch nicht.

 

ab 2003, mit leder,sitzheizung,softtouch,evtl. cabrio(bin mir noch nicht sicher), so bis max. 80000 tkm, usw.

 

Meine Frage(n):

 

1. Auf was sollte man beim kauf achten?

2. Gab es Rückrufaktionen,die auf jedenfall schon gemacht sein sollten beim kauf?

3. Was sind denn so die gängisten Mangos?

4. Was habt ihr für erfahrungen gemacht mit den BRABUS motoren(evtl. 75psler),hab mal gehört,dass die nicht so standhaft sind.

 

Danke erst mal für die Antworten,ich hoffe ihr könnt mir helfen.

 

Grüße aus Franken!!! 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüße aus Franggn muß es heisn :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Na nen Herzlichern erstmal und hoffe, man kann Dir helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wobei mit 2003 auch zwingend das Baujahr gemeint ist, in vielen Annoncen ist aber nur die Erstzulassung angegeben!

Es gibt aber viele Smarts, die in 2003 oder sogar Anfang 2004 zugelassen wurden und in Wirklichkeit noch BJ 2002 sind. Auch die neue Scheinwerferform der Erdnußscheinwerfer ist nicht aussagekräftig, weil diese beim Cabrio ab Fabrikationsbeginn und beim Coupe ab dem Facelift in 2002 verbaut wurden, da haben sich schon viele täuschen lassen!

Beim Benziner ist das normalerweise ersichtlich am Hubraum von 698 ccm, bis Ende 2002 war ein Motor mit 599 ccm verbaut.

Am einfachsten erkennt man es, wenn die OBD Buchse, also die Buchse für die OnBoard Diagnose, im Ablagefach links unter dem Lenkrad unter einer herunter klappbaren Plastikabdeckung sichtbar wird, die älteren hatten diese nämlich auf der Zentralelektrik im Fußraum verbaut!

 

Kannst Dir dazu ja auch mal die Modellhistorie durchlesen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mir für das viele geld ein vernüftiges

und weniger reperaturanfälliges auto kaufen,denn in dem alter wird ein smart richtig teuer.

smart auf jedenfall dann,wenn man günstig ein jahreswagen erhaschen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.10.2010 um 10:41 Uhr hat badbrain geschrieben:
Grüße aus Franggn muß es heisn :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



Na nen Herzlichern erstmal und hoffe, man kann Dir helfen.



warscheinlich kann dann wieder jemand dialegt nicht lesen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch doch marcom, ich komme aus Südthüringen und habe lange genug in Franggn geschafft... 8-)

Spaß muß sein und nun los, Smart suchen...viel Spaß dabei ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Allmächt, mir höret doch emmer "Fränglisch mit Loddar"! :lol:

Da versteh mer Di scho! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.10.2010 um 13:42 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Allmächt, mir höret doch emmer "Fränglisch mit Loddar"! :lol:

Da versteh mer Di scho! :-D



again what learned->wieder was gelernt !!! :lol:

 

aus südthüringen...ich restaurier mir grad nen 601 S als schönwetterfahrzeug :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wie siehts mit dem brabus mit 75ps aus? ist der Motor eher nicht zu empfehlen? also ich bin schon jemand,der seine Kfz's hegt und pflegt,bin da nicht schlampig was das angeht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo , vorderes Motorlager ist wohl neu.. das glänzt genauso wie die Lichtmaschine.. die scheint auch neu zu sein..   Wie überprüfe ich denn den Anlasser?? Kann ich das Ding einfach bestromen.? Ich weiß ja auch, das der funktioniert . Der hat den Motor sowas von leicht durchgedreht.. ( vermutlich, weil die Ventile krumm sind und der deshalb keine Kompression mehr hat) Meinst du, das ich das Teil zerlegen soll und irgendwas nachmessen? Wenn ja , was..? Der Ausrückhebel darf kein Loch haben.. ok. Gibt es da irgendwelche Richtwerte, wie weit die Kupplung runter sein darf? Wie dick ist die im Neuzustand? Vielen Dank für die Hinweise.. Jetzt mal ne Frage.. Weiss jemand, wie ich die verdammten Kühlwasserschläuche unter dem Fahrzeug ab bekomme ?? Diese Metallverschlüsse habe ich bereits gelöst.. nur ich bekomme die verdammten Schläuche nicht ab.. Über einen Tipp  würde ich mich sehr freuen.. Schöne Grüße, Guido       
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.696
    • Beiträge insgesamt
      1.606.498
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.