Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Techno

Frage zu Modellbezeichnungen

Empfohlene Beiträge

Hi, sorry dass ich so wenig Ahnung habe, aber ich möchte in Zukunft hier alles richtig machen und nicht immer schreiben müssen, dass ich einen 55PS-CDI mit geschlossenem DPF habe.

 

Wie könnte man das verkürzen? 55PS-451CDI?

 

Denn das Vormodell von z.B. vor zwei Jahren hieß doch auch schon 451, oder irre ich mich da?

 

Bezeichnet das 451 eigentlich "nur" Karosserie, die bei meinem (Nov. 2009 geliefert) eigentlich gleich mit der des Vorgängers ist?

 

Vielen Dank!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

der CDI wird bei smart folgendermaßen im Konfigurator bezeichnet:

40 kW (54 PS) cdi-Diesel mit Dieselpartikelfilter (geschlossenes System).

Ich denke mit der Bezeichnung 451 CDI 40 KW (54 PS) gibts bestimmt keine Verwechslungen.

 

Grüße

 

C.D.L

 

451 CDI 33 KW/45 PS (DPF offen)

-----------------

2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - ???? 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 36 TKM = Kinderkrankheiten, Pubertät, langsam wirds gut

 

bdhshlaqrhyjwkbe6.jpg Benzinverbrauch

Nix schlimmers wied Leut' (und wir gehören auch dazu).

 

 


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du koenntest zusaetzlich zur Baureihe noch das Baumuster angeben. Das waere bei dem 55 PS Diesel 451.301 fuer das Coupe und 451.401 fuer das Cabrio. Macht allerdings keiner.

 

Alternativ kannst du dir auch eine Signatur erstellen, in der alles Wissenswerte ueber den Auto drinsteht.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich werde den Wagen heute Abend nochmal auslesen und genauer schauen. Beim ersten Auslesen habe ich gezielt nach Lamda Fehler gesucht weil die „Symptome“ eindeutig waren. Reparieren werde ich garnichts mehr und schalte die Rechtsschutz ein. Dan sehen wir weiter. Ich konnte den Wagen beim Kauf nicht selbst fahren und hatte gerade den Führerschein begonnen und wusste nicht das die leuchten bei Zündung einmal angehen müssen. Bei der Probefahrt saß ich nebendran er hat mir alle Funktionen erklärt, wir haben das checkheft angeschaut. Sind um den Wagen gelaufen das Standlicht ist nicht aufgefallen aber das ist Kleinkram. Die Rückleuchte war trocken weil Sommer. Ich hab mir den Motor etc. angesehen alles super Zustand „keine vorherige motorwäsche“ undichten hätte man gesehen und die hat er auch nicht und so weiter. Der Typ war sehr sympathisch kein Anflug von aufs Auge drücken wollen oder sonst was, haben uns gut unterhalten Kaffee getrunken etc. Aber naja.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.137
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.