Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Techno

Frage zu Modellbezeichnungen

Empfohlene Beiträge

Hi, sorry dass ich so wenig Ahnung habe, aber ich möchte in Zukunft hier alles richtig machen und nicht immer schreiben müssen, dass ich einen 55PS-CDI mit geschlossenem DPF habe.

 

Wie könnte man das verkürzen? 55PS-451CDI?

 

Denn das Vormodell von z.B. vor zwei Jahren hieß doch auch schon 451, oder irre ich mich da?

 

Bezeichnet das 451 eigentlich "nur" Karosserie, die bei meinem (Nov. 2009 geliefert) eigentlich gleich mit der des Vorgängers ist?

 

Vielen Dank!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

der CDI wird bei smart folgendermaßen im Konfigurator bezeichnet:

40 kW (54 PS) cdi-Diesel mit Dieselpartikelfilter (geschlossenes System).

Ich denke mit der Bezeichnung 451 CDI 40 KW (54 PS) gibts bestimmt keine Verwechslungen.

 

Grüße

 

C.D.L

 

451 CDI 33 KW/45 PS (DPF offen)

-----------------

2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - ???? 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 36 TKM = Kinderkrankheiten, Pubertät, langsam wirds gut

 

bdhshlaqrhyjwkbe6.jpg Benzinverbrauch

Nix schlimmers wied Leut' (und wir gehören auch dazu).

 

 


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du koenntest zusaetzlich zur Baureihe noch das Baumuster angeben. Das waere bei dem 55 PS Diesel 451.301 fuer das Coupe und 451.401 fuer das Cabrio. Macht allerdings keiner.

 

Alternativ kannst du dir auch eine Signatur erstellen, in der alles Wissenswerte ueber den Auto drinsteht.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.