Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Techno

15.000 km-Kundendienst? Was wird gemacht? Preis?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe den 55PS-CDI mit geschlossenem DPF und bald 15.000 km, also Erstinspektion.

 

Was wird da gemacht?

Nur Ölwechsel und ölfilterwechsel?

 

Wieviel kostet der Kundendienst ca bei Smart?

 

 

Wann ist der nächste fällig? 30.000?

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

also zuerst wird der ölservice plus gemacht, wobei das plus nur eine zusätzliche sichtprüfung bedeutet. im sc augsburg hat das alles 128,99 gekostet, wobei ich schon gehört habe, dass es bei einigen sc´s billiger ist.

 

da wird der ölfilter gewechselt und natürlich auch das wasser der scheibenwaschanlage. günstiger könnte es werden, wenn du dein öl mitbringst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

 

Ist Dein Preis mit aschearmem Öl für CDI´s mit Dieselpartikelfilter?

 

Denn das ist um einiges teurer als anderes "einfacheres" Öl!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bei mir letztens 15.000 bei Mercedes in Wiesbaden für 116 € (Ölwechsel).

 

Details, siehe spritmonitor...

 

-----------------

Schöne Grüße aus Mittelhessen!

Berndus

 

Spritmonitor.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Berndus am 11.10.2010 um 21:49 Uhr ]


Schöne Grüße aus Mittelhessen!

Berndus

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Da gehe ich zu 100% mit. Ich habe mich mit dem Beitrag lediglich auf den Betrag davor von Hedwig bezogen.  Damals wo Material teuer und Arbeit billig war, machte es mitunter noch Sinn Altteile aufzuarbeiten bzw erneut zu verwenden.  Heute wo es andersrum ist eher selten bzw nur wenn man es selbst machen kann.  Oder halt bei Teilen welche auch heute noch teuer oder selten sind.  Stoßdämpfer, Domlager und co gehören da aber halt nicht dazu. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.