Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cool-smart

Gebrauchter Smart direkt mit defekt!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen ich bin der Neue,

 

Heute war es soweit, ich habe mir als Zweitwagen einen schönen Smart zugelegt.

Bj.2002 mit 122000km laufleistung, Preis 2300€ Ich weiß sehr viel KM, aber ich habe dem Verkäufer absolut vertraut mit seiner Beschreibung.

Nach ca. 5 KM ging direkt die rechts erscheinende Gelbe Leuchte an ( Motorinspektionsleuchte ). Daraufhin bin ich zu einer Werkstadt gefahren die ihn mal an einen Tester angeschlossen haben.

1. Zündaussetzer Zylinder 1... man merkt auch beim Fahren wenn mal Vollgas gibt kommt da erst mal nicht viel und er weiß nicht was er machen soll.

2. Die Teillastentlüftung ist verölt und müßte getauscht werden.

3 Der Keilriemen der Klimaanlage fehlt.

 

Nach Rücksprache mit dem Verkäufer habe ich schonmal 300€ zurückbekommen. Also hat mich der Wagen 2000€ gekostet.

Kann mir jemand vielleicht sagen was mich der Spaß jetzt kosten wird???

 

MfG

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes mal Zündkerzen nachsehen.

Wenn diese verkrustet sind und die Zündaussetzer daher kommen sollten, ist bestimmt ein enormer Ölverbrauch zu verzeichnen. Dann lässt auch der Motorschaden nicht lange auf sich warten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielfach führt eheblicher Zylinderverschleiss zu ebensolchem Ölverbrauch.

Dieses Öl gelangt in die Zylinder und hinterlässt dort krustige Ablagerungen (sog. Ölkohle) auch an den Zündkerzen.

Dies kann die Ursache der Zündstörungen sein, führt aber auch zu Glühzündungen, die in Folge den Motor (meist Auslassventile) vollends zerstören.

Unbedingt sollten alle sechs Zündkerzen geprüft, gereinigt oder ersetzt werden. Dabei wäre auch die Kompression zu messen.

Einzelheiten wurden hier schon vielfach diskutiert und können über die Suchwörter "Ölverbrauch", "Motorschaden", "Ventilschaden" usw. im obigen Suchfeld nachgelesen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke schon mal für die Antworten, werde die Zündkerzen am Montag mal checken lassen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dieselbub, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Wenn man (ich) den Gedankengang mal "weiterdenken" dürfte:   -Warum haben denn die Getriebe des 450 überhaupt jeweils 1 Getriebe-Öl-Einfüll-/Kontroll-Schraube und 1 Ablaßschraube ? Das hätte man doch im Hinblick auf "Life-Time-Füllung" und Befüllen in der Herstellung über Belüftungs-Öffnung oder Wellen-Öffnungen preiswerter konstruieren können.   -Warum ist das Getriebegehäuse verschraubt ? Ich könnte mir vorstellen, daß ein "Vernieten" (oder Verkleben) ähnlich dem Kupplungsaktuator günstiger kommen würde.   und: Ganz meine Meinung. Und Nutzungsdauern von 20 bis 40 Jahren (und an die 400 000 km) sind zumindest hier bei uns nicht unüblich.....   Und wenn schon der Vergleich zur Büro- und Kommunikationstechnik gezogen wird (und in der Konsequenz dann doch alles irgendwie aus fernen Ländern kommen wird):   -warum sollte ich denn noch "hiesige" und "völlig überteuerte" (angebliche) Qualitätsprodukte kaufen ? Der Apparat, mit dem ich diese Zeilen schreibe ist aus China und Baujahr um 2008 herum. Schon damals hatte die hiesige Industrie noch nicht einmal konkurrenzfähige Produkte im Angebot (hätte man für mehr Geld auch nicht kaufen können, da nicht existent....).   Scheint aber mit der Fahrzeugindustrie nun ähnlich zu laufen. Wo bleiben denn die Arbeitsplätze und die Steuereinnahmen ? (Der letzte möge dann doch bitte das Licht ausmachen.). Das kann doch irgendwie nicht richtig sein.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.