Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarte_kugel

Anbauteile 451er Facelift + 451er nicht kompatibel

Empfohlene Beiträge

Quote:

...
Hat das SC Wuppertal ne eigene Seite? Bzw. wer ist der Ansprechpartner dort für Ersatzteile?
...

 

smart.wuppertal.de

 

Du kannst das Kontaktformular benutzen, da meldet sich dann immer der Herr Liethen...

 

Gruß Kai

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart-remscheid am 16.10.2010 um 21:52 Uhr ]


smart Passion 451, Bj. 04/10 ... mit US-Sonnenblenden :)

Neu: Lackierte Spoiler und Tankdeckel, 30mm SCC Spurplatten, Pioneer Avic-F930BT mit US-DIN-Blende

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann schon jemand berichten wie es mit Steinschlägen USW aussieht?? Lohnt die Anschaffung oder sind die Teile ziemlich schnell zerkratzt??

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.11.2010 um 23:25 Uhr hat beatmaker84 geschrieben:
Kann schon jemand berichten wie es mit Steinschlägen USW aussieht?? Lohnt die Anschaffung oder sind die Teile ziemlich schnell zerkratzt??



 

lack verkratzt halt bei unsachgemäßen gebrauch, aber die panels sind doch auch lackiert bei den metalliclacken, die halten doch auch.

 

steinschlagschäden wirste mit der zeit haben, ist eben so bei allen herstellern.

 


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Hab mir die lakierten Teile inkl. Tankdeckel am Mittwoch bestellt.

Freitag warn se da.

Gleich montiert.

So sollte der Würfen eigentlich von Werk aus aussehen.

Tut er ja jetzt.

Aber erst jetzt halt :(

Fand die 251 €, inkl. 10 unnötiger Klips, die ja schon vorhanden sind, günstig.

Mir tat es zwar weh, die Heckschürze gleich anzudrehmeln, aber die AHK fordert halt ihren Tribut.

Die "unnötigste" Investition bisher.

Aber wenn ich meinen Würfel so seh, passt.

Gruß Bodo, der grad mit ner Standheizung liebäugelt ;-)


pict0171lnqsv.jpg

 

Hab nen 451 mit 71 PS ( ;-) ) ohne MHD

Folgendes Zubehör:

-Carlsson Revo 1/6 17 Zoll mit 195/215 Sommer

-Racing Dynamic, Anthrazit met. 16 Zoll mit 195/215 Winter

-Tief schwarze Scheiben hinten und kleine Seitenscheiben

-Schwarze Scheinwerfer

-Kofferaumbeleuchtung (Mercedes W124)

-Kennwood DDX 4023 BT

-Helix Compo System

-I-SOTEC aktiv

-Armlehne mit Staufach

-Garmin Navi

-Carlsson 4-Rohr Auspuffblende

-Carlsson Heckblende

-Tagfahrlicht mit Dimmfunktion mit Brabus Blenden

-AHK von Clevertrailer

-Seitenschweller, Frontschürze und Tankdeckel vom 2011er Modell in Wagenfarbe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.10.2010 um 15:24 Uhr hat LuckyMacchiato geschrieben:
warum solltend ie denn nicht passen? ist doch nichts geändert worden. ausser das diese lackiert sind!



ist doch albern!



würde direkt bei smart mal anrufen.



 

 

Hi

 

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Smart Center und direkt bei Smart?

Das hör ich immer wieder.

Ist das Smart Center nicht Smart???

 

Gruß

Thomas


Smart Fortwo Passion Coupe MHD 451 BJ 1/2009, 12100km, Schwarz/Silber, 71 PS, Verbrauch: ca. 8l

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das smartcenter ist im Prinzip nur eine Zweigstelle/ Vertreter von smart. smart selber, also der Hersteller sitzt ja laut Hompage hier:

smart - Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart, Rufnummer: 00800 2 77 77 77 7, E-Mail: cs.deu.smart@cac.smart.com

 

;-)


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, habe mir heute meine neuen Winterräder montiert, Typ Nixxon Bali in schwarz mit noch "ergatterten" Bridgestone Blizzac LM 20 für komplett 579 Euro frei Haus (vom Onlinehändler FC Tyre). Dazu kamen Heckblende, Frontspoiler, Seitenschweller und Tankdeckel in der Wagenfarbe weiss. Hat beim SC Leonberg inkl. Montage knapp 360 Euro brutto gekostet. Ich finde, dass unser Würfel mit dieser Massnahme optisch absolut gewinnt.Bin zufrieden, es gemacht zu haben. Smartige Herbstgrüsse aus Stuttgart

 

P1100574.jpg

 

P1100586.jpg

 

 

-----------------

Saludos von smartivo

Pulse Cabrio MHD

derzeitiges Verbrauchsmittel 6,1 Ltr/100 km

 

NeuerSmartievorneweb3.jpgSmartievonseiteweb.jpgNeuerSmartieInnenIweb.jpg

 

 

 

 

 

 

 


Saludos von smartivo

Pulse Cabrio MHD 09/09

derzeitiges Verbrauchsmittel 6,3 Ltr/100 km

smartievorne.jpgsmartieseite-1.jpgsmartieinnen.jpg

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht richtig gut aus, hoffe mein Teileonkel hat morgen die Preise für River Silver und kann sie dann bestellen:)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht richtig klasse aus mit den weissen Anbauteilen.

 

Werde ich ggf. im Frühjahr auch machen, wenn die Karre bis dahin endlich mal trocken ist.

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

Garantiefälle:

Bedieneinheit der Heizung getauscht

Heckklappe getauscht

Heckdichtung getauscht

Türen justiert

Verdeck justiert

"inoffizielle Abhilfe" Heckklappenmaßnahme von Smart Deutschland verbaut.

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal eine kleine Offtopic Frage:

 

Ich habe die Brabus Front und das Brabus Heck.

Entweder bestelle ich nun die Seitenschweller in meiner Farbe im SC oder hole mir ebenfalls Seitenschweller von Brabus.

 

Nur habe ich nirgendwo gefunden, was der Unterschied zwischen den Serien Schwellern und den Brabus ist?

Sind die Brabus tiefer zum Boden?!

 

Vielen Dank! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von monopol am 16.11.2010 um 13:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen,

für smartCenter Ostsee habe ich folgende Preise in weiss

 

Frontspoiler A 451 885 00 25 CA8L 47,60 Euro inkl. MwSt.

 

Heckblende A 451 647 03 84 CA8L 72,59 Euro inkl. MwSt.

 

Seitenschweller links A 451 692 00 00 CA8L 66,64 Euro inkl. MwSt.

 

Seitenschweller rechts A 451 692 11 00 CA8L 66,64 Euro inkl. MwSt.

 

Tankdeckel Brutto 17€ (meiner is auch schon dran)

 

und dann halt abzgl. der Club%te, je nachdem ;-) ....

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von _saNDRa_ am 16.11.2010 um 05:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Preise scheinen ja gut zu variieren.

Ich habe für meinen Tankdeckel beim SC Bremen brutto 19,99€ bezahlt in Kristallweiß.

 

Das sind ja + 3€ im Gegensatz zu deinem SC!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Monopol

Seitenschweller original, rund abfallend. Du siehst von oben den Seitenscheller nur am Ansatz, und macht eine Kurve nach hinten weg.

Brabus Schweller läuft nach unten hin noch kurz nach aussen, und ist von der Gesamtform stabiler, weil er aus 2 Teilen besteht.

 

Da sieht man den Knick, wo er erst nach aussen läuft, dann wieder nach innen sich wegdreht.

bh8i4qisdjj56e17i.jpg

 

Und hier siehst du den Knick schön durch die Sonne. Ab knick wirds dunkler.

bha5uyy60t9eknhrh.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So meine Teile sind seit heute da und werden nächsten Freitag montiert, kosten im SC 350€ in River Silver incl. Montage. ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

wie timo,

nicht mal selbser montieren??!! :lol:

was isn los??!! ;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei Minusgraden draußen schrauben muss ich nicht unbedingt haben;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

 

Ich überlege, ob ich meinem Würfel eine andere Farbe gönne.

 

Frage: Gibt es einen Mopf-Panelsatz mit den Schwellern, Spoilern und dem Tankdekel?

(das würde doch sonst komisch aussehen, "untenrum" z.B. grün und "obenrum" dann z.B. Blau?)

Weiss dazu jemand etwas?

 

Gruss + Dank

pcspares

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so mal Teilenummer und Preise für River Silver:

 

Heckblende 64,20 MA 451 647 03 84/ C50l

Schweller je 60,78 MA 451 692 00 00/ C50L bzw. MA 451 692 11 00/ C50L

Frontspoiler 39,38 CA 451 885 00 25/ C50L

 

Die Preise sind abzüglich 20% Rabatt warum auch immer, zzgl. MwSt.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi bin neu in der Szene und habe vor mir einen Blau silbernen 11/07 zu holen.

Ist der Facelift dann zu meinem kompatibel?

[ Diese Nachricht wurde editiert von rufiely am 04.01.2011 um 02:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Musste heute erfahren das das neue Facelift nicht in dem bisherigen Blau Metallic gibt, es gibt nur noch das hellblau. Aber man lackiert mir es für ca.250€ inkl. Tankdeckel ^^

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hast aber bestimmt den Schweller nicht glatt sondern so rauh wie jetzt nur mit Lack drüber. :(

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab heute meinen tankdeckel geholt. war alles super, nur der teilemann bei mercedes/smart war anfangs sehr unfreundlich. auch gab es dieses teil seiner meinung nach nicht. als ich ihm dann die hier angegebene teilenummer gab glaubte er mir.

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.11.2010 um 20:43 Uhr hat smartivo geschrieben:
Hi, habe mir heute meine neuen Winterräder montiert, Typ Nixxon Bali in schwarz mit noch "ergatterten" Bridgestone Blizzac LM 20 für komplett 579 Euro frei Haus (vom Onlinehändler FC Tyre). Dazu kamen Heckblende, Frontspoiler, Seitenschweller und Tankdeckel in der Wagenfarbe weiss. Hat beim SC Leonberg inkl. Montage knapp 360 Euro brutto gekostet. Ich finde, dass unser Würfel mit dieser Massnahme optisch absolut gewinnt.Bin zufrieden, es gemacht zu haben. Smartige Herbstgrüsse aus Stuttgart



P1100574.jpg



P1100586.jpg





-----------------
Saludos von smartivo

Pulse Cabrio MHD

derzeitiges Verbrauchsmittel 6,1 Ltr/100 km



NeuerSmartievorneweb3.jpgSmartievonseiteweb.jpgNeuerSmartieInnenIweb.jpg




 

hi

 

so sieht unserer ab freita gauch aus. wir zahlen incl. montage 373,61, geht evtl. wohl noch einen tacken wenige,r aber is ok denke ich, zumal ich auch noch den tankdeckel ummontieren lasse, damit ich nicht irgendwie die klips abbreche.

 

aber eine Frage:

hast du die schwarzen propfen selber lackiert, oder gibt es die auch in weiss?

 

gruß und danke

 

ralf


---

Die Pflaumen reifen im Schnee, doch der Pfarrer ißt sie gerne :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

360 € Inklusive Montage??

Bei und in Berlin Marienfelde wollten die 599€ dafür haben!

Da hast Du ja nur 33 € für das Montieren Bezahlt.

Wenn es hier so Günstig gewesen wäre hätte ich gar nicht erst angefangen zu Überlegen.

Sieht Top aus so mit den Teilen.

lg

Heidi


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.