Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JannineBu

Och nööö....

Empfohlene Beiträge

Warum muss eigentlich praktisch alles, was unter dem Deckmäntelchen der Umwelt"freundlichkeit" (als ob es sowas geben könnte) daher kommt ausgerechnet diese Umwelt verschandeln? Aktuelles Beispiel: Die Hybrid Pickup Studie von MBTech. Dass Daimler auch sehbehinderte Menschen beschäftigt ist sicher gut und richtig - aber muss das unbedingt in der Designabteilung sein?

 

aaamb.jpg

 

autoblog

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Designtechnisch absolut untragbar, da bekommt man ja Augenkrebs.

Strömungstechnisch allerdings gut.


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

möcht man irgendwie in einem aquarium aussetzen...

 

das kommt davon, wenn man leute, die sonst baukräne und betonrüttler entwerfen, autos designen läßt. in der nutzfahrzeugwelt unterliegt die definition von "schön" eben anderen kriterien...etwa wie bei stachelschweinen und schnabeltieren auch...

 

autsch.

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man die Kiste von der B-Säule weg abdeckt, sieht se gar nicht mal so übel aus.

 

Einfach nie zurückschauen... kennen wir ja vom 4/4 bereits...

;-)

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

gs2vX1zbc3.jpg

 

Spritmonitor.de

 

:D "Also von rechts kommt ein Smart, und von links kommt auch nichts" :D

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.