Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
suckerman_grubby

Cdi Coupe Frontumbau?

Empfohlene Beiträge

Hi Patrick,

über die Suchfunktion kannst du wahrscheinlich am schnellst am meisten zu dem Thema finden.

Um es kurz zu machen, die Panels vom Cabrio passen nicht weil die etwas breiter sind. Außerdem haben die Türen eine andere Form, schau mal ins Prospekt.

Was möglich sein sollte ist der Umbau auf die Front vom 2002er Coupe. Aber da war eine Frage aufgetaucht wegen der Beleuchtung.

Theoretisch aber wohl möglich.


-----------------

byby

Michael (00857)
Da-G 1309
www.my-smarty.de


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ÄHHHHHHHHH,

Guido ?? Elmar ??? Seid ihr im Urlaub ?

:-D :-D :) :) :) :) :) :-D :-D
-----------------

byby

Michael (00857)
Da-G 1309
www.my-smarty.de


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da hilft nur neuen smart kaufen. die neuen haben nämlich alle die cabrio-front. umbau ist theortisch mit enormen kostenaufwand möglich...

smarte grüsse
andreas


smarte Grüsse

Andreas...

 

... der sein Geld endlich ohne Arbeit verdient....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
nach kurzer Inaugenscheinnahme des neuen Coupés denke ich, dass Du 6 neue Teile (mindestens) brauchen würdest, um auf den Cabrio-ähnlichen Look des neuen Coupés umzurüsten:

-Scheinwerfer 2002 li/re
-Kotflügel 2002 li/re
-Frontmittelteil 2002
-Kühlergrill 2002

Ob unter den Panels noch viele weitere Massnahmen zu ergreifen sind, is etwas unklar, vermutlich muss die schwarze Haltedingsda auch getauscht werden...

Der Unterschied zu den Cabrio-Panels besteht vor allem darin, dass die fette seitliche Sicke fehlt, die sich beim Cabrio ja über die gesamte Seitenfläche zieht...

Klaus
-----------------
C U @ gumball3000.com

join www.smart-owners-club.de

please visit our sponsors:
www.Ulysse-Nardin.com
www.fellows.de
www.sun.de


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Elektrik muss auch umgebaut werden!
Beim Coupé-Scheinwerfer geht bei Fernlicht das Abblendlicht aus. Bei Cabrio-Scheinwerfer bleibt es aufgrund der getrennten Lampen an.

Gruß

Thomas
-----------------
smart Cabrio&pulse cdi streamgreen/black
HAM-TD 109
www.ist-das-der-hammer.de
advatar.jpg


Der Gesundheisminister warnt

smart fahren macht süchtig

 

 

logo.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach meinem Unfall wollte mein Bruder mein Coupé auch umbauen - geht leider nicht, das Cabrio ist breiter und etwas länger!!!

Die Front geht zwar rauf, aber die Türspaltmaße passen nicht - Front und Tür streifen. Das größere Problem ist nur daß wenn die Front oben ist, ist sie um ca. 1 cm weiter heraußen als die Türen.

Also das ganze funkt leider nicht!!! :cry:

Michael


309066_2.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 23.02.2002 um 18:58 Uhr hat michaelk geschrieben:
Nach meinem Unfall wollte mein Bruder mein Coupé auch umbauen - geht leider nicht, das Cabrio ist breiter und etwas länger!!!





Länger ist es nicht, nur breiter und dass die Panels nicht ans coupe passen ist richtig, aber geht ja hier nicht darum die cabriofront an ein coupe zu machen, sondern die Front des 2002er coupes an ein älteres coupe... ;-)
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com



[ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 24.02.2002 um 17:59 Uhr ]


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Smart(e) Gemeinde,   habe für meinen Smart Roadster Typ 452 nun ein paar Brabus Monoblock VI Felgen erworben. Die Felgenmaße sind: 7,0Jx17 H2 ET 20 für die Vorderrad- und 8,0Jx17 H2 ET -15 für die Hinterradfelge.   Bei Mercedes sagt man mir, die Felgen hätten eine Tpenzulassung für den Roadster, weshalb kein Gutachten benötigt wird. Der TÜV Prüfer besteht aber auf dem Gutachten. Er meint da weitere Fahrwerksänderungen vorgenommen wurden (K&W Gewindefahrwerk, Distanzringe - aufgrund einer breiteren 6-Kolben Bremsanlage) und Brabus Sportlenkrad) benötigt er das Gutachten, u.a. wegen der Traglast.   Bei Mercedes wollte man mir zwar gerne helfen, in der dortigen Datenbank ist jedoch für den Smart 452 nur ein Gutachten für die 18 Zoll Monoblocks hinterlegt.   Kann jemand mit dem passenden Gutachten für die 17 Zoll Monoblocks für den Typ 452 helfen? Gerne auch als PDF und gegen eine kleine  Unkostenerstattung.   Könnte es im Notfall sicher auch nochmal mit einem anderen TÜV Prüfer versuchen aber da er ansonsten nichts an den Umbauten zu beanstanden hatte und nur noch dieses Teilegutachten wünscht, wäre das die einfachste Lösung.   Danke für Eure Hilfe. Füge mal ein Foto vom Wagen mit den Felgen bei.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.006
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.