Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Road66

Austauschmotor Diesel/Benziner bei 451 aus 2007

Empfohlene Beiträge

Hi,

Sollte der Motor bei meinem CDI mit 45 PS mal den Geist aufgeben, könnte ich dann einen Austauschmotor mit 54 PS (neuer CDI) problemlos einbauen lassen oder müssten dann auch noch andere Teile getauscht werden.

Wenn wir schon mal beim tauschen sind, könnte man eigentlich dann auch an Stelle eines Dieselmotor auch einen Benziner einbauen lassen und wie hoch wäre der Aufwand, denn da müssen ja bestimmt noch andere Teile getauscht werden, oder ist das generell unmöglich?

Würde mich über Infos freuen,

So long,

Ralph


-------------------------------------------

We`re not here for a long time,

we are here for a good time !

-------------------------------------------

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ralph, warum sollte der Dieselmotor in Deinem Smart den Geist aufgeben? Eigentlich hält der CDI ewig, weil er recht standfest ist.

 

Lediglich die Hochdruckpumpe könnte mal undicht werden oder die Injektoren verschleißen. Aber selbst das rechtfertigt noch keinen Motortausch.

 

Vermutlich kann man den stärkeren CDI Motor einbauen, vom Rumpf her ist es die gleiche Technik. So ein Motor (mit Steuergerät evtl. auch Kabelbaum) dürfte aber nur über einen Unfallwagen zu bekommen sein, so lange wird er ja noch nicht verbaut. Die Mehrleistung müsste dann nur noch eingetragen werden. Evtl. ändert sich die Abgasklasse, falls Du derzeit noch keinen Rußpartikelfilter eingebaut hast. Sie würde vermutlich besser werden.

 

Den CDI auf Benziner "umzustricken" ist sicher auch machbar. Aber das wird heftig teuer, weil mit reichlich Aufwand verbunden. Die ganze Elektronik und das Getriebe müssen ja umgebaut werden. Evtl. auch der Tank. Dann würde ich aber auch vorher beim TÜV nachfragen, wie das mit der Motoränderung ist und ob es auch eingetragen wird.

 

Da wird es sicher einfacher werden, sich einen Benzinersmart zu kaufen und sich von dem Diesel zu trennen.

 

Sicher, der Diesel ist keine Rakete und auch bei der Beschleunigung nicht so gut, aber seine Vorteile liegen halt woanders.

 

Gruß, Rolf

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thx Rolf,

das war die top Antwort, wer mehr verlangt ist ein Schwein ;-)

 

Aktuell fahr ich ca 4.500 bis 5000 km im Monat, ein Ende ist aktuell nicht absehbar und 95.000 km hab ich schon auf dem Tacho.

 

...dachte mir da koennte ich mich ja einfach so mal vorab informieren.

 

Nochmals DANKE fuer die ausfuehrliche Antwort


-------------------------------------------

We`re not here for a long time,

we are here for a good time !

-------------------------------------------

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem umbau auf den neuen Motor könnte es aber prbleme geben mit dem Kombiinstrument und dem SAM da diese zwei und das EDG mit der fFIN beschrieben sind.

 

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es könnte Probleme mit was und was geben, weil das Dings mit was beschrieben wird?

 

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.