Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartienchen

(B) Verkaufe Winterreifen mit Stahlfelgen - fast neu

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,

 

ich verkaufe meine Smart Winterreifen mit Stahlfelgen. Ich habe die Reifen max. 800 km gefahren, so das sie wie neu sind.

 

Es sind Hankook Icebear W440 Winterreifen mit Stahlfelgen in Größe

 

145/65 R 15 72 T (DOT 24-09)

und

175/55 R 15 77 T (DOT 10-09)

 

Profiltiefe ist 7,5 mm.

 

 

?img=161284299724.JPG

 

Abholung bei Flensburg oder Versand möglich. VB 280 Euro

 

Liebe Grüße

 

Smartienchen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartienchen am 12.09.2010 um 15:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von 500er am 12.09.2010 um 17:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dss hat erstmal geholfen.  Fehlerspeicher zurückgesetzt, alten Temp.Sensor nochmal eingesetzt, erstmal ohne Klammer,  Kühlsystem entlüftet, Wasser aufgefüllt. Keine Fehler mehr im Speicher und keine  Motorleuchte mehr an. Nun der erneute Versuch die Klammer an den Temp.Sensor anzubringen.   Tutorial: Nach vielen Versuchen kam ich selbst auf den Trick, den ich hiermit allen zur Verfügung stelle. Nicht wie von mir stundenlang erfolglos versucht wurde, die Klammer mit den Fingern direkt neben dem Temp.Sensor hineinzufummeln, sondern zunächst mit dem rechten Arm, oben um den gesamten Motorblock herum, gelangt die rechte Hand nahezu problemlos an den TS. Diesen mot dem linken Daumen etwas hinuntrrdrücken und sodann ist die Klammer auch problemlos anzubringen, daß sie an den beiden Kerbungen des TS-Halters einrastet !  Fertich....Tatatataaaaa   Weiteres noch ungelöstes Problem: Nun wollte ich genauso den Temp.Sensor aus dem Tausch-Smart, wieder an diesen anbringen. Doch große Überraschung: Das scheint ein völlig anderer Motor zu sein. Da komme ich mit meinem rechten Arm überhaupt nicht, wie zuvor, um den Motorblock herum, weil sich dort an dieser Stelle eine Metallleitung befindet ! Keine Ahnung was das ist.  Außerdem ist mir noch aufgefallen, daß an diesem Motor ein kleiner Schlauch (s.Foto) ins leere geht. Bei dem anderen Motor cing dieser Schlauch in den unteren Motorteil. Keine Ahnung wohin konkret. Muß ich nun doch nur wegen der doofen  Klammer den Motor ablassen ? Dieser Smart ist Bj. 2003. Der andere  nun fertige 1999.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.262
    • Beiträge insgesamt
      1.598.564
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.