Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MikaH

PKT 2010 DIE INFOS

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,

hier nochmal gesondert für alle die diese Informationen in den anderen Freds nicht finden ;-)

 

Die PKT 2010 wird etwas anders ablaufen!

Wir treffen uns (wie immer)

am Samstag, 25.09.2010 um 13:00Uhr

am Autohof Mogendorf (Ausfahrt 38 – Ransbach/Baumbach – A3)

von dort aus wird eine Rundfahrt durch den Westerwald gemacht – mit Kaffee und Kuchenpause – Ziel ist die neue Heimat von Mr. PKT und mir – FAST im Wald ;-) und ja natürlich gibt es Strom – es gibt hier sogar DSL :-P

Für alle die nicht zelten wollen – aber auch nicht heim möchten – ihr könnt wie immer die Zimmer in Flammersfeld buchen – ihr werdet hingefahren und Sonntags wieder abgeholt!!

Für die Camper ist genug Platz vorhanden. Auch Strom :-D

 

Für alle die keine Nummern mehr haben und noch Zimmer brauchen:

 

Haus Ingrid Tel. 02685 1844 (Flammersfeld)

 

Haus Daheim Tel. 02685 334 (Flammersfeld)

 

Hotel Hubertushöhe (Für PKT ´10 schon ausgebucht)

 

Hotel Ratsstuben Tel. 02685 333 (Flammersfeld)

 

Hotel Westerwald Treff 02685 87-0 (Oberlahr)

 

Hotel Zum Alten Fritz 02683 7230 (Löhe)

 

Hotel Altes Kino 02683 948702 (Asbach)

 

Sollten noch Fragen sein:

Hans Peter: 0163/7119771, schmucki@t-online.de oder bei wkw

Daniela: 0163/7119875, Dany_Bier@gmx.de auch zu finden bei wkw, meinvz & Facebook

Oder einfach im Forum ne PN schicken :)

Wir freuen uns auf jeden von euch!

 

 

-----------------

Smarten Gruß sendet MikaH alias Dany

i277679497_57807.jpg

ICQ: 238-986-965

Unfreundlichkeit ist eine milde Form des Hasses und eine extreme Form der Dummheit!

[ Diese Nachricht wurde editiert von MikaH am 06.09.2010 um 19:10 Uhr ]


Smarten Gruß sendet MikaH alias Dany

Unfreundlichkeit ist eine milde Form des Hasses und eine extreme Form der Dummheit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ah Dankeschön Dani :)

Müssen noch dringend langsam mal Hotel buchen :roll: :roll:

 

LG Lars

-----------------

wrfel00611.jpgthecount1501.jpgwrfel01411.jpg

Spritmonitor.de

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dany und Schmucki,

hab es auch endlich geschafft zu buchen. Werde dies Jahr allein erscheinen. Wie immer schon am Freitag und mein Kaffeedurst ist noch nicht geschrumpft. Hoffe habt genügend – war jedenfalls sonst immer so.

Freu mich schon wie Bolle euch bald wiederzusehen – trotz neuem Domizil.

Wie schauts aus am Freitag? Ist großes Sammeln bei euch angesagt?

Wäre super nett wenn noch ne kurze Info käme. ABER NICHT ZWINGEND will ja niemanden stressen.

Einen super smarten Gruß

von

MIXLine/Bärbel

 

-----------------

MIXL2 kommt neuerdings allein

und will nur noch die MIXLine sein

- dafür aber schnittig -

smilie_car_020.gif

 

 


MIXL2 kommt nur noch allein

und will die MIXLine sein

- Freestyledriver -

smilie_car_020.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

 

für alle die Freitag schon kommen wollen/können/müssen ist wieder bestens gesorgt - freuen uns wie immer!!!!! :)

-----------------

Smarten Gruß sendet MikaH alias Dany

i277679497_57807.jpg

ICQ: 238-986-965

Unfreundlichkeit ist eine milde Form des Hasses und eine extreme Form der Dummheit!

 


Smarten Gruß sendet MikaH alias Dany

Unfreundlichkeit ist eine milde Form des Hasses und eine extreme Form der Dummheit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu dany,

 

und wo ist die neue heimat von mr. pkt und dir ?

 

gibt es da eine navifähige adresse ?

(wir werden erst gegen abend aufschlagen)

 

gruss

dieter

-----------------

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, Danke für die Details.

 

Ich hatte schon vor längerer Zeit im Alten Fritz gebucht - dann passt das ja!

 

Bis dahin!


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.