Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zett

Austauschmotor

Empfohlene Beiträge

Moin liebe Smartie-Gemeinde!

Da mein Motörchen meines 99er Benziners wohl in Kürze die Grätsche macht ( Mega-Oelverbrauch, Laufleistung 112000 km !!!) wollte ich mal kurz fragen, ob ich einen 2003 er Motor (samt Anbauteilen, Einbaurahmen, Achsen, Federn, usw.) problemlos in mein Wägelchen verbauen kann?

 

Gruß

zett

-----------------

....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

 


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meinst du mit 2003 den 700er Motor?

 

Wenn ich das richtig verstanden habe, soll die gesamte Antriebseinheit gewechselt werden.

 

Grobe Ausführung:

In diesem Fall würde es nicht gehen, weil das 700er Steuergerät, welches mit an der Einheit hängt, nicht mit der restlichen Elektronik des 600er funktioniert. d.h. es gibt zwei Möglichkeiten: Die komplette Elektronik auf 700er umstellen (Trust zu ESP, Zee zu SAM...) oder das 600er Steuergerät weiterverwenden und zusätzlich das Sekundärluftsystem zu demontieren. Jedoch müsste die Software auf den größeren Motor angepasst werden.

 

Lange Rede kurzer Sinn...viel Aufwand. ;-)

 

PS.: Grobe Ausführung, d.h. es könnte sein, dass ich ein paar Detail vergessen habe oder gar bekannt sind. z.B. meine ich bzw. habe ich gehört, dass das Getriebe des 700er nicht kompaktibel mit dem 600er ist.

 

PPS.: Habe von der einen oder anderen Werkstatt gehört, dass die Umrüstung oft Probleme bereitet...also 50:50 Chance das es funktioniert.

[ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 18.08.2010 um 11:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.08.2010 um 11:16 Uhr hat DP-Smart geschrieben:
Die komplette Elektronik auf 700er umstellen (Trust zu ESP, Zee zu SAM...)

Das dürfte m.E. so gut wie unmöglich sein!

Allein Trust+ zu echtem ESP ist quasi unbezahlbar, da steckt ja noch ein bißchen mehr dahinter als nur ein bißchen Elektronik!

Echtes ESP hat z.B. eine separate Servopumpe, die Bremsdruck erzeugen kann, Lenkwinkelsensor usw., und so würde eins zum andern kommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es funktioniert aber...frag nicht warum, ich bin kein Mechaniker noch irgendwas in dieser Richtung. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Forum hat die Bremse an der HA beim 700er 2 und beim 600er eine Leitung ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.08.2010 um 12:24 Uhr hat DP-Smart geschrieben:
...wegen ESP ;-)

 

Und das ASR! ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Au Backe, hört sich megakompliziert an.

Werde wohl die Finger von dem angebotenen Motörchen lassen und weiter nach einem passenden Motor suchen ...........

 

-----------------

....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

 


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

at motoren werden doch vielerorts angeboten. ich kann dir Smartprofi.com empfehlen :)

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.