Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
babyblue

[S] Blinkerhebel für 450er gesucht

Empfohlene Beiträge

Wie oben bereits geschrieben, suchen wir einen Blinkerlebel.

 

 


Smart Cabrio, Mod. 450, 03/2001, 60 PS

TTP Tuning, absoluter Vollausstattung + Fismatec SB1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also den Lichtschalter! ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noi, er meint den kompletten Blinkerhebel, Timo.

Der Lichtschalter ist nur ein Teil davon! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SIE ;-) meint den ganzen Hebel. Bei uns ist das Problem, wenn man das Abblendlich an hat und nach ca. 5 min. Lichthupe gibt, dann geht das ganze Licht aus. Also irgendwas ist da in dem ding defekt. Deswegen muss ein neuer her. :)

 

 


Smart Cabrio, Mod. 450, 03/2001, 60 PS

TTP Tuning, absoluter Vollausstattung + Fismatec SB1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.08.2010 um 20:00 Uhr hat babyblue geschrieben:
SIE ;-) meint den ganzen Hebel. Bei uns ist das Problem, wenn man das Abblendlich an hat und nach ca. 5 min. Lichthupe gibt, dann geht das ganze Licht aus. Also irgendwas ist da in dem ding defekt. Deswegen muss ein neuer her. :)

 

Schonmal bei Smart versucht das Teil auf Kulanz zu bekommen? Der Fehler ist ja bekannt. ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist bekannt? Echt? Aber bei einem so alten Fahrzeug machen die doch nichts mehr auf Kulanz. Und dann noch Smart? :-D

-----------------

Smart Cabrio, Mod. 450, 05/2001, 61 PS

4736553948_698e46e88b_t.jpg

 


Smart Cabrio, Mod. 450, 03/2001, 60 PS

TTP Tuning, absoluter Vollausstattung + Fismatec SB1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein aktueller Lichtschalter wurde mir im Januar 2009 kostenfrei eingesetzt - Baujahr 2000... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 161.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 20.08.2010 um 18:05 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 344.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich ja gut an. Hoffentlich klappt das bei uns auch.

Gab es eigtl. irgendwie etwas offizielles wegen der Kulanz? Also eine Art Rückruf oder so? Konnte bei Google nichts direkt dazu finden.

-----------------

Smart Cabrio, Mod. 450, 05/2001, 61 PS

4736553948_698e46e88b_t.jpg

 


Smart Cabrio, Mod. 450, 03/2001, 60 PS

TTP Tuning, absoluter Vollausstattung + Fismatec SB1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, gab es nicht. Wäre auch irgendwie seltsam, da die Konstruktion ja nicht verändert wurde. Da kommt Smart also billiger weg, wenn sie nur auf NAchfrage tauschen, als dass sie so alle drei Jahre alle Smarts weltweit zurückrufen... ;-)

 

Angeblich gibt es SCs, die von dem kostenfreien Tausch nichts wissen - in diesem Fall einfach ein anderes aufsuchen!

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 161.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 344.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Echt super. vielen Dank für deine Hilfe. Hätte schon fast bei ebay bei einem angebot zugeschlagen. Gut dass der Tipp kam, dass viele bis alle Smarts betroffen waren. So hätten wir wahrscheinlich wieder einen defekten bekommen. :)

-----------------

Smart Cabrio, Mod. 450, 05/2001, 61 PS

4736553948_698e46e88b_t.jpg

 


Smart Cabrio, Mod. 450, 03/2001, 60 PS

TTP Tuning, absoluter Vollausstattung + Fismatec SB1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Salzfisch u. Timo

An euch beide: Ganz lieben Dank für eure Hilfe. Mein Mann war heute beim SC und hat gleich ganz spontan die Zusage bekommen dass der Schalter auf Kulanz gewechselt wird. Das beste: Es wurde gleich innerhalb von 5 min erledigt. TOP Smart! :) :) :)

-----------------

Smart Cabrio, Mod. 450, 05/2001, 61 PS

4736553948_698e46e88b_t.jpg

 


Smart Cabrio, Mod. 450, 03/2001, 60 PS

TTP Tuning, absoluter Vollausstattung + Fismatec SB1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich habe ebenfalls ein solches Solardach an meinem ersten 451er verbaut. Gründe dafür: 1. Das vorher verbaute Panorama-Kunststoffdach hat mich mehrfach genervt: 2. Kein Infrarotschutz, im Sommer gefühlt wie auf dem Grill. 3. Das Panoramadachs sah stumpf und fleckig aus. 4. An allen 4 Ecken hatte sich die Verklebung des Panoramadachs vom Tridion gelöst. 5. Mehrere Anschraubpunkte des Innenrollos waren abgebrochen. 6. Das günstigere Vollkunsstoffdach soll die "Kleinigkeit" von über 800€ kosten.   Das fast nagelneu aussehende Solardach habe ich für 250€ bekommen, inklusive einer exklusiven Führung durch eine sehenswerte Sammlung von speziellen Smart-Preziosen und Umbauten.   Der Einbau des Glasdachs hat mich zusätzlich rund 250€ gekostet, der Laderegler 75€, Bezugsstoff mit Klebemitteln 40€, den elektrischen Einbau und der Bezugsstoff anbringen habe ich selbst durchgeführt.   Nachdem wir vom Ergebnis der Umrüstung begeistert sind, werde ich dieses Jahr unsren zweiten 451er genauso umrüsten, allerdings das bereits gekaufte zweite Solardach diesmal selbst montieren. Meiner Meinung nach ist es ein eher geringerer und auf jeden Fall vertretbarer Aufwand bezüglich des Ergebnises.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.260
    • Beiträge insgesamt
      1.598.527
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.