Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
superbobbele

SW-Tuning zu Spitzenpreisen

Empfohlene Beiträge

Grüezi,
falls ihr gerade mal Zeit habt, schaut doch mal wieder auf der Seite von SW vorbei, die haben bis 18.03.02 ein paar Hammer Angebote!!!
Unter "smart MAXX" und dann "Specials"

Ein * wartender Opel Omega-Fahrer

*auf seinen Smart&passion cdiSW-Tuning

-----------------

Spritzige Grüße
Euer dickes Bobbele


aed02b5447570fc041bc5161c2c26b46_1.jpg

Boris Tesch alias teschous clay, superbobbele, boris, bodo, bollo, bobbel,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh, ich hab grad gesehen, dass ich mir den link hätte sparen können...
Direkt links neben mir gibts den ja auch! :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:


aed02b5447570fc041bc5161c2c26b46_1.jpg

Boris Tesch alias teschous clay, superbobbele, boris, bodo, bollo, bobbel,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann es wirklich sein dass momentan die Lenkradschaltung 300 Euro billiger ist?

Oder sind die 500 Euro sonst mit Einbau?


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,
ich hab schon mit SW telefoniert und diese Preise sind wirklich einmalig. Lenkradschaltung ist wirklich 300 € günstiger!
Schau dir die Tunings an, Jubipaket II würde einzeln 846,- kosten jetzt nur 437,-!!!
-----------------
Spritzige Grüße
Euer dickes Bobbele


aed02b5447570fc041bc5161c2c26b46_1.jpg

Boris Tesch alias teschous clay, superbobbele, boris, bodo, bollo, bobbel,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War gestern da und hab die ein wenig basteln lassen.

Bei den Preisen freu ich mich doch noch etwas gewartete zu haben.

Also nach einem Tag mit 67 Dieselpower kann ich nur sagen- geil!!

Jetzt fährt er sich echt wie ein Auto ;-)

Grüße Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade,dachte eigentlich das die SW 4 Felgen vielleicht in der Aktion auch noch etwas günstiger werden :-D
Naja,1023.-€ für nen kompletten Satz in 16 Zoll inkl. Reifen kann sich auch sehen lassen ;-)
gruß
boxi


* :D Member of the SW-Clan :D *

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na schau mal da!!!!!!
Sw Exclusive hat die AKTION bis 18.04.2002 verlängert!
Eine echte Chance für die "Nachzügler" ;-)
günstig an ein Tuning inkl. Garantie und Tüv zu kommen!

Gruß
Boxi


* :D Member of the SW-Clan :D *

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage an "Road":

Hast Du zu dem CDI-Tuning auch ein Gutachten bekommen??

Gruss
tintin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!!
Bekommt man beim Einbau der CS Federn Garantie? Mein SC hat gesagt, daß bei Einbau anderer Federn die Werksgarantie von Fahrwerksteilen usw. erlischt. Nur über Brabus würde man 1 Jahr bekommen.
Wer weiß da genau Bescheid?
Gruß Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bing!.........und schon wieder verlängert :-D
Jetzt bis zum 18.05.02
Könnte für die interessant sein,die Ihre Kugel erst noch bekommen.
swexclusive

boxi


* :D Member of the SW-Clan :D *

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Boxi,
ich habe im Smart-Club-Forum von dem Umbau des Smarts gelesen. Wie sieht es mit ein paar Daten über den/deinen 100PS Umbau aus und wie steht es denn mit dem Federungskomfort und den Fahrleistungen aus, in Verbindung mit den 17Zöllern
-----------------
*** Gruß Udo***

[ Diese Nachricht wurde editiert von GDT am 26.03.2002 um 18:00 Uhr ]


***Gruß GDT***

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 09.03.2002 um 14:35 Uhr hat newcomer geschrieben:
Hallo!!
Bekommt man beim Einbau der CS Federn Garantie? Mein SC hat gesagt, daß bei Einbau anderer Federn die Werksgarantie von Fahrwerksteilen usw. erlischt. Nur über Brabus würde man 1 Jahr bekommen.
Wer weiß da genau Bescheid?
Gruß Stefan


Hallo,
genau weiß ich auch nicht Bescheid, nur: im SC Frankfurt werden auch die Federn von SW eingebaut und da muß es dann wohl auch Garantie geben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@gdt.
bin meinen Motor noch am Einfahren :-D
Werte werde ich in Kürze mal checken und Posten.
Was ich auf jeden Fall jetzt schon sagen kann....... mit 16 Zoll wär er knackiger ;-)
--- Federungskomfort auf Grund der doch recht flach ausfallenden Reifen (40 er Querschnitt bei einem 205er auf einer 7,5er Felge) würde ich als sehr sportlich stramm beschreiben.Lenkkräfte auf Grund des recht schmal ausfallenden 205er nicht erhöht.

Gruß
boxi


* :D Member of the SW-Clan :D *

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.