Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dirkbruegg

Fehler im Schaltegtriebe

Empfohlene Beiträge

Hey zusammen,
gestern ist mein cdi-Cabrio, acht Monate alt, bei einem Kilometerstand von 9700 km liegen geblieben, weil sich das Getriebe nicht mehr schalten ließ. Das Display zeigt die drei waagerechten Striche an. Warten auf den Abschlepper.... jetzt sucht das Smart-Center den Fehler....

Hat jemand eine Ahnung, was das gewesen ist oder hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen mit dieser Art Panne gemacht?

Wäre für Infos dankbar.

Gruß
dirkbruegg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chris2605x hatte dasselbe Problem, Kupplungsaktuator getauscht und Software geflasht und gut wars.
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...hatte ich auch schon zweimal. Beim ersten Mal war's der Drehwinkelsensor, beim 2. Mal der Kupplungsaktuator. Danach fährt man zwar mit einem unguten Gefühl (könnte ja wieder mal passieren), aber seit 'nem knappen Jahr läuft alles... *aufholzklopf*

Wurde beide Male auf Garantie erledigt.

Stefan

[ Diese Nachricht wurde editiert von stefang am 19.02.2002 um 15:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, jetzt läuft meine Kugel wieder. Angeblich war das Gangschalter defekt, es soll ein Kurzschluss gegen Masse gewesen sein. Die Infos seitens der Werkstatt waren hier eher dürftig. Mein erster Eindruck nach dem Abholen war zudem, das wohl auch eine neue Software für das Schaltverhalten aufgespielt wurde. Zumindest ist eine spürbare Änderung zu verzeichnen. Oder liegt das daran, dass nur das Getriebe neu lernen muss?

Gruß
dirkbruegg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann beide Ursachen haben. Einerseits wird der Aktuator neu angelernt, andererseits wurde evtl. ein Softwareupdate ausgeführt in dem die neuen kürzeren Schaltpausen integriert sind.
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!
Ich hab zwar nix zum Thema zu senden, aber ich möchte die Gelegenheit nicht verpassen, djbuzz zum 500. Beitrag zu gratulieren ;-)
Müll weiter so!
-----------------
Liebe Grüße!

Jenny & der Floh767e9ebf6cc051944b8d6873746b6ae9_1.jpg

stk-logo-tiny.gif


lieben gruß aus dem norden,

jenny

 

logo_klein.jpg"border="0

 

Events:

18.08.2007 Sand World

25.08.2007 Wildpark Schwarze Berge

02.09.2007 Brunch im Gagga, Schenefeld

15. - 22.09.2007 Römö

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollt schon sagen.... Die Jenny im Technik-Forum :lol: Das konnt ja nur sowas sein :-D:-D:-D Nee, mal im Ernst, danke für die Glückwünsche, ich bin auch richtig stolz auf mich in so kurzer Zeit soviele Beiträge geschrieben zu haben ;-) Und auch Dir, liebe Jenny, weiterhin noch 'Gut Müll'!!! :-D:-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich seh schon, ich sollte mich auch mal näher mit dem Technik-Forum befassen... damit Du nicht mehr über mich lachst :-P
Wie kommt es eigentlich, dass Du in den letzten 3 1/2 Stunden nur 3 Beiträge geschrieben hast??? Bist Du krank??? :lol:


lieben gruß aus dem norden,

jenny

 

logo_klein.jpg"border="0

 

Events:

18.08.2007 Sand World

25.08.2007 Wildpark Schwarze Berge

02.09.2007 Brunch im Gagga, Schenefeld

15. - 22.09.2007 Römö

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.