Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Berker

Zu geringe tieferlegung trotz 30/40mm

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen fahre einen Smart 451 habe bereits tieferlegungsfedern verbaut von lowtec da diese die tiefsten Federn waren für den Smart 30/40. Habe seit kurzem 8x17 mit 195 40 r17 drauf ist mir aber noch nicht tief genug müsste locker zusätzlich 4cm hinten und 2cm vorne runter da ich es immer extrem mag am besten wàre es wenn man den reifen garnicht sieht. Habe auch schon überlegt ob ich mir ein gewindefahrwerk zulegen soll steht aber auch lediglich max. Tieferlegung 30/40!!! Eventuell pressen lassen? Wer kann mir weiterhelfen??? MfG Berker

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gewindefahrwerk kann man doch tiefer fahren mit Einzelabnahme!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wann hast Du die Federn denn einbauen lassen, bzw. wieviele km bist Du mit denen schon gefahren?

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

Oz4XCxWSQW.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die federn habe ich schon eine ganze Weile drin die setzen sich nicht mehr. :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BILDER !!

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja bilder würden mich auch interessieren.

 

 

ich habe das ähnliche problem - habe die federn von RS- parts drin - auch das tiefste was es derzeit gibt.

 

ich mag es auch SEHR tief da ich meinen würfel eh nicht im alltag nutze...

ein bissel tiefer hätte ich ihn gern noch..

 

gewindefahrwerk hatte ich mir auch überlegt - allerdings gibts da noch null erfahrungswerte :( !!???

 

 

 

hier bilder von meinem

 

3.jpg

 

 

4.jpg

 

 

 

-----------------

PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

www.madmax16v.de.vu

 

XS CarNight ..:: L E I P Z I G::..

www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=105807&forum=27

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von madmax16v am 02.08.2010 um 10:39 Uhr ]


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

madmax16v,

 

wie ist es bei dir mit dem Komfort?

Sind die Federn sehr hart oder noch angenehm?

Kommst du mit der Tiefe überall vernünftig hin?

Wie sieht es damit auf der Straße aus, könnte ich meine Frau damit auf die Straße lassen, ohne das sie etwas kaputt macht? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi... !

 

also ich bin schon einige tiefe autos gefahren :)

 

insgesamt lässt sich sagen, die federn sind schon recht sportlich & straff. allerdings bin ich noch keinen smart gefahren, welcher wirklich komfortabel war - logisch auf grund des geringen radstandes.

 

man kommt damit ÜBERALL hin. ich bin noch nirgens hängen geblieben.

an manchen stellen sollte man sich natürlich etwas vorsehen und mal vom gas gehen - das würde ich jedoch auch ohne die federn tun ;-)

 

fazit:

 

sportliche fahreigenschaften, gute und alltagstaugliche optik.

 

für mich allerdings nicht ganz tief genug :-D

 

in diesem sinne, grüße,

 

marc

 

 

-----------------

PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

www.madmax16v.de.vu

 

XS CarNight ..:: L E I P Z I G::..

www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=105807&forum=27

 


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie groß sind denn die Komforteinbußen zum Serienfahrwerk?

Ein großer Unterschied?

 

Und ja, tief fahre ich seit Jahren, so langsam sollte aber mal Schluss sein mit dem abbremsen vor jedem Huckel! ;-)

 

Aktuell fahre ich bei meinem GTI so:

aku1x6y13ivj.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht gut aus ;-)

 

bist du im VAG board?! -> funzt irgendwie seit paar tagen nicht mehr :(!!??

 

 

zum smart - also im vergleich zum serien- pulse ist der komfortverlust nicht sehr spürbar.

vorher hart und nachher auch hart :-D

 

also kann man bedenkenlos machen, wenn du serienbereifung fährst muss man auch nicht vor einem huckel abbremsen..!!

 

-----------------

PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

www.madmax16v.de.vu

 

XS CarNight ..:: L E I P Z I G::..

www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=105807&forum=27

 


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe mal ein echt billiges fake hinbekommen :-D

 

habe nicht so viel ahnung von fotobearbeitung :-D

 

aber SO hier wäre ich zufrieden ;-)

 

1.jpg

 

 

fake.JPG

-----------------

PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

www.madmax16v.de.vu

 

XS CarNight ..:: L E I P Z I G::..

www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=105807&forum=27

 


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

ich habe die KAW federn drin (30/30mm)

111cl.jpg

ich hoffe, dass er sich nicht mehr setzt,

vorallem eben vorne, da ist es schon ziemlich

eng, ... ;-)

hier mal noch ein bild im vergleich, orginaler

zustand zu meinem mit den federn, ...

img07c95.jpg

:)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@madmax 16V

du hast also eine 30/40 tieferlegung und fährst die originalen pulse-felgen (nur schwarz lackiert) ...oder?

 

da ich den tieferlegungssatz auch noch nicht verbaut habe, könnte ich noch ändern. bisher wollte ich immer 15/35.

 

was ist der beste kompromiss zwischen optik und (wenn man das beim smart sagen kann) fahrkomfort?

 

und was sagt der TÜV?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht doch schon anders aus :)

 

Quote:

Am 24.09.2010 um 00:01 Uhr hat Wuschl geschrieben:


ich habe die KAW federn drin (30/30mm)

111cl.jpg

ich hoffe, dass er sich nicht mehr setzt,

vorallem eben vorne, da ist es schon ziemlich

eng, ... ;-)

hier mal noch ein bild im vergleich, orginaler

zustand zu meinem mit den federn, ...

img07c95.jpg

:)



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart117 am 03.10.2012 um 17:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.10.2012 um 19:04 Uhr hat Cool-and-Smart geschrieben:
danke @SilverSmart88 :-D

12120935gs.jpg

Das sind 25 mm :) und vorne wird es schon knapp bei schlechten Straßenvehältnisen

sieht schick aus smart117....



 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart117 am 10.10.2012 um 21:01 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart117 am 10.10.2012 um 21:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

och damit hätte ich keine probleme bin das hier von meinen alten "dicken" gewohnt gewesen bordsteinkanten und schlag löcher waren meine besten freunde ;-)

 

picturep.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cool-and-Smart am 10.10.2012 um 21:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.