Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-Pure

ich hab endlich meinen smart

Empfohlene Beiträge

moin moin.

 

mein name ist bernd, ich wohne in niedersachsen und bin seit dem erscheinen des smart ein grosser fan des kleinen/grossen.

für mich als single gibt es kein vernünftigeres auto als den smart und nebenbei ist er einfach nur schön und, wie ich jetzt weiss, er macht sehr viel spass. :)

 

seit einigen tagen hab ich endlich meinen ersten und eigenen smart:

 

smart pure,

ca. 600 ccm,

45 ps,

farbe: blau/schwarz,

baujahr: 1999,

km-stand: 87000,

kaufpreis: 2000 euronen,

tüv/au neu,

drehzahlmesser und uhr sind vorhanden,

vorne hat er neue reifen, hinten 4 jahre alte contis.

 

ich hatte schon autos mit einem turbo und fahre meinen smart entsprechend. ich bin eh ein sehr gemütlicher autofahrer und liebe es dahin zu gleiten, weswegen mein smart sich meist bei/um die 2000 U/min bewegen wird und er hohe drehzahlen bei mir nicht bekommen wird.

 

ich hab ihm einen neuen luftfilter, neue zündkerzen und einen ölwechsel mit 5w40-öl gegönnt.

 

einen erhöhten ölverbrauch hab ich bis jetzt nicht feststellen können und er hört sich auch sehr gut an, ohne irgendwelche nebengeräusche. mein smart beschleunigt meiner meinung nach gut und ganz normal, soweit ich das beurteilen kann.

 

o.k., er ist ein wenig hart aber die sitze sind klasse und das fahrgefühl gefällt mir soweit sehr gut.

 

bilder werd ich später posten, wenn ich welche gemacht habe.

 

gegen winter wird er noch winterreifen bekommen, ich denke hankooks.

 

euch nen schönen sonntag.

 

gruss ... bernd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moinsen!

....dann kann man ja nur gratulieren! :-D


2007 Smart 450 CDI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich Willkommen :)

 

Und viel Spaß Deinem Smarti!

 

 

-----------------

sos.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gummibaerchen83 am 25.07.2010 um 12:08 Uhr ]


sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, und viel Spaß mit dem kleinen/großen :)

 

 


Matter of size?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hast Du aber lange gewartet, bis Du Dir einen gegönnt hast. :-P

 

Viel Spass damit!

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

Oz4XCxWSQW.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

besser spät als nie, mesh. danke, ich hab mit ihm sehr viel spass.

 

ich werd hier noch bilder von meinem smart posten, nur lässt das wetter zur zeit kein für mich zufriedenstellendes bilder knipsen zu.

 

bis jetzt bin ich mit meinem smart sehr zufrieden, gerad hab ich den smart-fernbedienungen neue batterien gegönnt und wenn es mal wieder länger trocken ist, dann werd ich die beiden hinteren fenster ausbauen und ordentlich abdichten.

 

gruss ... bernd

 

p.s.: ein bild hab ich von meinem smart, es ist vor dem kauf entstanden:

 

dsc00011162x778.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-Pure am 30.07.2010 um 14:05 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-Pure am 30.07.2010 um 14:52 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-Pure am 30.07.2010 um 14:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gratulation zum Smart. Wenn man ehrlich ist, reicht der Smart für Single oder ein Pärchen vollkommen aus. Man kann super damit einkaufen und dank des umklappbaren Sitz bekommt man auch was sperriges rein.

 

Ich habe zwar noch ein grosses Auto aber ich überlege echt den grossen zu verkaufen und nur Smart zu fahren. Der Spassfaktor ist auch nicht zu verkennen.

 

VG Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.