Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NukF

Subwoofer im smart

Empfohlene Beiträge

Hiho Smartgemeinschaft,
ich habe mir am wochenende meinen Smart hifimäßig aufgepeppelt. Und zwar mit dem Pioneer DEH-P4300R und Focal 100vs Lautsprechern. Eine sehr sehr gute Mischung, welche gerade die Mitten und Höhen sehr klar und neutral rüberbringt. Nun ist das einzige was zum perfekten System fehlt, ein ordentliches Bassfundament. Da wie wir alle wissen, ja unser Platz stark eingeschränkt ist und ich auch noch wenigstens etwas vom "riesigen" Kofferraum behalten will, bin ich auf der suche nach einem kleinen aber feinen aktiv Subwoofer-system. Ins Auge gefallen sind mir dabei von Blaupunkt das VSB-120 sowie das CMS266 System. Nur kaufe ich ungern die Katze im Sack, also hab ich die frage ob jemand von euch mir da vielleicht weiterhelfen kann, entweder mit einem Erfahrungsbericht über obige Lautsprecher oder mit Tips zu anderen aktiv Subwoofer-systemen.
Ich freue mich schon auf eure Antworten.


Grüße

Ulf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ulf,

hab selbst den CMS266 bei mir im smart

12e793a7c61eb6f6f7dc73bedc6f1a3d_2.jpg

Infos findest Du unter Erfahrung mit Blaupunkt CMS 265 Bass?, aber auch in anderen Beiträgen (Suchfunktion siehe unten).

Der Blaupunkt VSB-120 scheint baugleich/bauähnlich mit dem CMS 265 zu sein.

vsb120gross.jpg

Der passt (soweit mir bekannt) auch unter den Sitz. Allerdings hat das Teil nur einen 11cm Lautsprecher und eine Kunststoffgehäuse :(

Genau aus dem Grund hab ich den CMS266 genommen...

Mein Tipp: Versuchs mal über die Suchfunktion des Forums (Suchbegriffe wie "CMS 265" "CMS 266" "VSB 120"). Da findest Du sicher ein paar Eindrücke... :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ulf,

leider habe ich mich für den Blaupunkt VSB 120 entschieden, weil er so schön unter den Sitz passt. Damit ist aber schon alles positive gesagt. Meine Erwartung war wirklich nicht hoch und mir war klar, dass das ein Kompromiss sein wird. Aber als das Ding dann lief, war ich wirklich enttäuscht über das Ergebnis. Ich kann es definitiv nicht empfehlen.

Cheers,

Herb
:cry: :cry: :cry: :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alternativ, aber auch teurer:

Infinity Basslink

basslinkgr-1.gif

Maße 368 x 318 x 203 mm
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
*UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*


[ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 18.02.2002 um 08:40 Uhr ]


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe mir vor 3 Wochen auch den Subwoofer VSB-120 von Velocity eingebaut. Ich war auch echt enttäuscht als ich den schlechten Sound (wenn man das überhaupt so nennen kann) hörte und deswegen kann ich mich Herb nur anschließen das das Gerät nicht zu empfehlen ist. Da bringen meine Frontlautsprecher Axton CAC2.14 deutschlich mehr Power.

Gruß aus dem Schwarzwald
-----------------
Christian
VS-CS 440


Christian

VS-CS 440

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Christian,

du hast recht, das Wort "Sound" in Verbindung mit dem VSB 120 ist mehr als gewagt...

Cheers, Herb

;-) ;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen


Ich stimme mal für den Basslink, Preis/Leistung stehen in Vernünftigem Verhältniss und die Schrauben die der SMARTIE unterwegs verliert sind gleich wieder eingesammelt ;-)
Einbau ist mehr als easy und die 200W RMS machen ganz schön Dampf...8-)


infinity003_xs.jpg

:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D
Wenn de willst kannste mal Probehören ;-)

der tob.
-----------------
get your ashtraylight here
..and the ashtraylight is with u....

SOCD Member 002
cu @ Gumball3000

Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ T-obi Wan

Der Sub ist mir auch schon aufgefalen... Paßt der vielleicht auch unter den Fahrersitz?

Gruß
Volker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe auch einen 265 blaupunkt in meinem smart,und bin nicht mal so unzufrieden.
vorne ein jbl 13 cm system im gehäuse und hinten ein 13 cm system in einer kiste.
habe die übergangsfrequenz bei 100 herz eingestellt und mit der phasen lage ein wenig gepröbelt.dass wirkt ware wunder.also fuer die grösse des subs bin ich sehr zufrieden. :o


uni gelb ,mit beweglichem dach und 84 ps

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.02.2002 um 20:13 Uhr hat RainbowSix geschrieben:
Paßt der vielleicht auch unter den Fahrersitz?


neeeeeeeeeee viiiiiiiiiel zu dick :-D

HAbe auch lange nach einem unter den Sitz gesucht..... vergiss es kauf dir was anständiges... ;-)

tob.
-----------------
get your ashtraylight here
..and the ashtraylight is with u....



SOCD Member # 002 und cashflowoptimizer


cu @ Gumball3000


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.