Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
diesel

Radarfalle!! eure schönsten Fotos

Empfohlene Beiträge

hab gerade ein tolles 135kmh Foto von uns bekommen. Wer kann das hier einfügen?? und zeigt mal eure Rennfotos.

mit den besten Grüßen 8-)

-----------------

.....und am Anfang schuf ich Himmel und Erde

diesel


smart ist, wenn alles Unbedeutende weg fällt

 

"Reduce to the max"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.pixum.de/members/diesel90/?act=a_view&album=278196&foto_id=3513842&list_start=1&ktw=3297da7994f693b2276d4cf7a1193916


[ Diese Nachricht wurde editiert von diesel am 16.02.2002 um 15:26 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von diesel am 16.02.2002 um 15:27 Uhr ]


smart ist, wenn alles Unbedeutende weg fällt

 

"Reduce to the max"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...Du musst das Album öffentlich freigeben, sonst funktioniert das nie! :)

-----------------

 

Beste Grüße
Wolfgang

On the Road again ...
 +   sig1.jpg

:lol:Die Smart-Ralley auf Thassos?:lol:


banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

des stimmt ned ganz, flat. das problem ist, dass diesel nicht den url des .jpg sondern den url des albums eingesetzt hat. mit dem url des .jpg klappts auch, wenn das album nicht öffentlich ist.

aber hier also das pic:
989e7346953e4222a0c7546d8a0dda75_2.jpg

url ist übrigens: http://www.pixum.de/members/diesel90/989e7346953e4222a0c7546d8a0dda75_2.jpg
-----------------
pHIl und sein gelber ursmart


... and counting! ... and counting!

[ Diese Nachricht wurde editiert von pHIl am 16.02.2002 um 16:22 Uhr ]


pHIl und sein gelber ursmart

... and counting! ... and counting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi diesel,

die Anleitung unter eigene Bilder im Forum - so gehts hast Du Dir wohl noch nicht angesehen? :-?

@flat23:
Ist egal ob es ein öffentliches oder privates Album ist. Die Bilder erscheinen immer in Forum (richtige URL vorausgesetzt).

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 16.02.2002 um 16:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.02.2002 um 16:24 Uhr hat Elmar geschrieben:
@flat23:
Ist egal ob es ein öffentliches oder privates Album ist. Die Bilder erscheinen immer in Forum (richtige URL vorausgesetzt).



wahnsinn! ich war schneller als elmar! :-D :lol:
-----------------
pHIl und sein gelber ursmart


... and counting! ... and counting!


pHIl und sein gelber ursmart

... and counting! ... and counting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Donnerwetter ist das Foto genau. :)
Da stehen ja genau 135 km/h drauf. Hat jemand auch noch ein Foto, wo 136 draufstehen? Das wäre doch mal der Gag am Abend (das bezieht sich selbstverständlich auf Serien-Smarts).


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sach mal Diesel,

was hat dich das niedliche Bildchen eigentlich gekostet???? :roll:
-----------------
Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh danke

Ihr seit ja so großartig. Das nächstemal les ich die Bilderanleitung ein bisschen genauer aber so iss das nun mal mit den Bildern und den Schildern.....
@Roler0301 was das kostet weiss ich auch noch nich hab erstmal alles abgestritten. Das Foto stammt vom Dreieck Potsdam früher durfte mann dort 80 fahrn konnte aber nur 60 heute kannste dort 200 fahrn darfst aber nur 100. 8-)

mit den besten Grüßen...
-----------------
.....und am Anfang schuf ich Himmel und Erde

diesel


smart ist, wenn alles Unbedeutende weg fällt

 

"Reduce to the max"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@PHil+Elmar: Das war mir neu :) Ich hab halt den normalen weg über Pixum versucht um das BIld sichtbar zu machen und bekam die Meldung, das Album sei nicht öffentlich. Mn lernt hlat nie aus :-D

Das Foto ist schon cool 8-) Muß man so ein Foto anfordern oder bekommt man das gratis als "Quittung"? Bin auch schon ab und zu geblitzt worden hab aber nie ein Foto bekommen :(

-----------------

Beste Grüße
Wolfgang

On the Road again ...
 +   sig1.jpg

:lol:Die Smart-Ralley auf Thassos?:lol:


banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in der schweiz gibts das bild nur noch bei einem gerichtsverfahren (soweit mir bekant ist). es hat wohl zuviele ehestreitigkeiten gegeben wenn das foto irgendwo gemacht wurde, wo der ehemann/ die ehefrau (angeblich) doch ganz wo anders war. oder es sitzt eine undbekannte person auf dem nebensitz ... erklärungsnotstand ... :-D
-----------------
pHIl und sein gelber ursmart


... and counting! ... and counting!


pHIl und sein gelber ursmart

... and counting! ... and counting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Phil,

na dann hoffe ich doch mal für die Ehefrau, dass die Polizei auch nicht mitteilt wo und wann der Partner portraitiert wurde :-D

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.02.2002 um 11:10 Uhr hat Smartie-Man geschrieben:
na dann hoffe ich doch mal für die Ehefrau, dass die Polizei auch nicht mitteilt wo und wann der Partner portraitiert wurde :-D



doch ... hast ja recht :roll:

... aber nicht mir wem :-D
-----------------
pHIl und sein gelber ursmart


... and counting! ... and counting!


pHIl und sein gelber ursmart

... and counting! ... and counting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Diesel...

sei froh, daß die Polizei auf diesem Foto dein Nummernschild nicht mehr lesen konnten ;-)

www.t-online.de\home\ps.zimmer\zims\235.jpg

Gruß Stefan


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mal gespannt wann ich meins bekomme.

Die haben mich vor knapp drei Wochen auf der A4 bei Bad Hersfeld in in einem 100 Abschnitt am Begrenzer erwischt.

Warts mal ab wie schnell ich wirklich war.

Gruß

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol:
Tolle Montage!!!

:lol: :lol: :lol:

Gruß
Andreas :lol: :lol:
-----------------
Auch KLEINE können BOSS sein!!!!
fart.gif
jump.gif


GALAXY & SMART brachten uns in FAHRT.

 

Jetzt mit A-Klasse unterwegs im Auftrag des Herrn!!!

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.