Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nikita

Ich muß mich leider von meinem Smarti trennen...Sondermodell 20x20

Empfohlene Beiträge

Hi.

 

Biete Euch meine süße Smartdame *Paula* an.

Da ich mit meiner Schwester zusammenziehe und wir dann ein Auto haben muß ich Sie leider so schnell wie möglich verkaufen.

Sie ist in einem super Zustand,schaut Euch mal die Daten an und meldet Euch dann bei Mir mit einem Preisvorschlag.

 

GLG

------------------------------------------------------------

 

 

Aufbau: Coupe

Erstzulassung: 06/2006

Kilometerstand: 37.000 km

Kraftstoff: Benzin

Leistung: 45 kW (61 PS)

Getriebeart Automatik

Außenfarbe: goldbraun-matt

Verbrauch: 5 l/100 km

Türen: 2

 

 

 

 

Sondermodell Autobild 20x20 Nr. 19,

 

37000 KM

 

scheckheftgepflegt,

 

Panoramadach,

 

Fahrer-, Beifahrerairbag,

 

ESP,

 

Radio-CD, Soundsystem mit MP3-Schnittstelle,

 

Handyvorbereitung mit Freisprecheinrichtung,

 

Handyschale für Nokia,

 

Klimaanlage,

 

Nebelscheinwerfer,

 

CD-Box,

 

Türgepäcknetze,

 

Sonnenschutz,

 

komplette Lederausstattung inkl. Armaturenbrett in Nappaleder

 

Sand-Braun,

 

Sitzheizung,

 

Ledersportlenkrad mit Schaltwippen,

 

Cockpituhr, und Drehzahlmesser,

 

extra breite TRI-Line-Felgen in Lackierung anthrazit,

 

Winterräder auf Stahlfelgen,

 

verlängerte Garantie (Smart-Garantie plus) bis 30.10.2010,

 

abschließbare Schublade unter Fahrersitz,

 

Kofferraumabdeckung und Kofferraumschale -

 

unfallfrei,

 

Nichtraucherfahrzeug

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/smart-fortwo-coupe-pulse-sondermodell-nur-20-stueck-!/7872203

 

--------------- Bilder gerne per E-mail!

 

 

Auszug von Auto Bild:

Designer-Smart

Hosen aus mattem Khaki-Stoff, Taschen aus Segeltuch – die Mode mag derzeit rauhe Optik. Unser Smart Outdoor auch. Das 19. Sondermodell unserer Aktion "For Twenty" ist reif für den Strand, oder zumindest den Beachclub. Das Fortwo Coupé mit 61-PS-Benziner trägt exklusiven graubraun-matten Lack. Innen sind Lederpolster, Verkleidungen und Lenkrad sandbraun gestaltet. Feiner Gag: Zum limitierten Sondermodell gehören Schonbezüge aus Segeltuch.

 

In dieser hochwertigen Ausstattung ist der Smart einmalig. Wie die bisher vorgestellten Exklusivmodelle ist auch der Smart "Outdoor" nur zwei Wochen lang lieferbar. eines der maximal 20 Exemplare !

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nikita am 04.07.2010 um 23:41 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von nikita am 04.07.2010 um 23:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.07.2010 um 06:52 Uhr hat bietburger geschrieben:
Hab's mal hier verlinkt.

Schönes Teil.

Viel Erfolg beim Verkauf.



Smarte Grüße,

bietburger



 

Das ist sehr lieb von Dir! Dankeschön! :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brutal, so einen Traumwagen willst (mußt) du verkaufen? Kann deine Schwester nicht ihren abgeben?

 

Jaja, is gemein, ich weiß........alles alles Gute für dich und den Verkauf.

 

 

-----------------

Gruß

Günter, einer der Seewölfe

 


Gruß

Günter, einer der Seewölfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.07.2010 um 16:13 Uhr hat Seewolf geschrieben:
brutal, so einen Traumwagen willst (mußt) du verkaufen? Kann deine Schwester nicht ihren abgeben?



Jaja, is gemein, ich weiß........alles alles Gute für dich und den Verkauf.





-----------------
Gruß

Günter, einer der Seewölfe



 

Sie ist einfach zu klein...2 Personen und für 2 große Hunde auch viel zu schade :cry:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.