Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartundGay

die "neuen" smarts sind da !

Empfohlene Beiträge

in den smart centern sind die neuen kugeln angekommen.

das neue blau ist sehr schick. etwas dunkler und "dezenter".

überigens:
der tank kann definitv NICHT umgerüstet werden ! ! !
also: neuer smart oder kleiner tank !

cu

daniel, klaus und greyhound

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja,

schade das mit dem Tank, aber meine "Wussel" kommt so auch 500km weit (cdi). Muß man halt mit leben. Wäre auch ZUUU schön gewesen....


-----------------
Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

um den tank in der größe unterzubringen wurde unter unserem kleinen einiges verändert um platz zu schaffen. daher kann der tank nicht nachgerüstet werden. so sagte man im smart center.

was theoretisch machbar ist:
bein den "alten" smarts einen zweiten tank auf die linke seite bauen. soll gehen. aber es gibt wohl bisher keinen ders gemacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich war heute im Smart-Center Essen und habe mir die neuen Coupes mal angeschaut.Also ich kann jedem der noch einen "alten" hat zu diesem Gratulieren den die neuen sehen bei weitem nicht so gut aus wie der alte.
Wären die neuen so breit wie das Cabrio säh es vieleicht besser aus! :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
a94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg
mit 16Zöllern


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 17.02.2002 hat Timo geschrieben:
...ich kann jedem der noch einen "alten" hat zu diesem Gratulieren den die neuen sehen bei weitem nicht so gut aus wie der alte.
Wären die neuen so breit wie das Cabrio säh es vieleicht besser aus! :)
-----------------



Ja was sieht denn nun nicht gut aus- bitte etwas präzisieren!!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Cabriofront passt irgendwie nicht zum Coupe und er wirkt irgendwie vorne ganz schmal!Aber vieleicht ist es ja auch nur Gewöhnungssache!
Ps. mit den neuen Rückleuchten könnte ich mich anfreunden.
Gibt es die auch fürs Cabrio neu??? :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
a94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg
mit 16Zöllern


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.