Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NCIS

Ist der cdi der richtige für mich ?

Empfohlene Beiträge

Hi Leute, ich fahre seit 4 Jahren einen SUV der im Schnitt 8,5-10 Liter Super nuckelt.

 

Da ich durch mein Hobby Geocaching am Wochenende öfter mal 300 Km und mehr durch die Gegend fahre hätte ich gerne ein Auto das mir beim Tanken nicht die Tränen in die Augen treibt.

 

Wir sind nur zu zweit, von da her wäre ein Smart vollkommen ausreichend.

 

Ich bin die Woche einen cdi fortwo Modell 2010 mit 55 PS Probegefahren und war sehr angenehm überrascht. Das Auto sagt mir/uns eigentlich total zu.

 

Wenn ich mit dem cdi max. 5 Liter Diesel verbrauchen würde, hätte ich gegenüber unserem alten SUV eine sehr deutliche Ersparnis.

 

Im SC meinte man aber der 71 PS Benziner wäre auch recht sparsam. Bei Spritmonitor sind die Werte des Benziners ja nicht so toll.

 

Mein Einsatzgebiet wäre zu 40% Stadtverkehr und der Rest eigentlich nur Landstraße, Autobahn nur gelegentlich.

 

Was raten mir die alten Hasen hier unter Euch ?

 

Viele Grüße

Alex


 

406126.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Dein Fahrprofil deutet schon sehr auf den CDI hin, erst recht, da er dir bei einer Probefahrt schon zusagte. Deine Forderung max. 5 l Diesel kann im Winter in der Stadt bei Kurzstrecke schon überschritten werden. Über Land und mit vernünftigem Gasfuss wird er Richtung 4 l gehen. Der 71 PS Benziner wird dich da eher nicht zufrieden stellen.

-----------------

Grüße

Stefan

 

willio.th.jpg

451er Passion CDI 06/2007

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

in der Stadt und im Winter ist das ja leider klar. Mein aktueller gönnt sich im Winter auch gerne mal 12-13 Liter Super.

Ich denke der cdi wird das richtige sein. Ich habe jetzt auch mal ein wenig mit Excel gespielt und da schneide ich mit dem Diesel auch bei theoretischen 8 Litern besser ab (in Relation zu meinem aktuellen Fahrzeug).

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen das unser gebrauchter einen guten Wert im Ankauf bringt.

Am Dienstag werde ich es erfahren.

Bei grünem Licht gibt es dann einen cdi.

Gruß Alex


 

406126.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuche nicht deinen bisherigen bei einem smart Händler zu verkaufen.....die gebotenen Preise werden dich meist nur enttäuschen. :(

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben uns die letzte Woche schon bei allen möglichen Autohäusern herumgetrieben.

Da war alles dabei, von "Nein, den nehmen wir nicht in Zahlung", bis hin zu Angeboten über der DAT Liste.

Nächste Woche haben wir schon einen Termin für eine genaue Prüfung + Angebot.

Das Vorgespräch war schon recht gut.


 

406126.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, die Entscheidung ist gefallen. Es wird ein Diesel.

Den 71 PS Benziner bin ich auch nochmal probegefahren. Irgendwie hat mir auch das MHD nicht so zugesagt. Das Schaltverhalten des Benziners ist auch ganz anders.

Ich freu mich schon auf den kleinen.


 

406126.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freut mich für euch.

Mir macht noch immer jede Fahrt mit dem Würfel (und vorher meiner Kugel) Freude.

Schon bestellt?


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.06.2010 um 14:48 Uhr hat Arnd geschrieben:
Hier habe ich mal einen schönen Link



Vergleich Gesamtkosten Diesel Benziner



Gruß

Arnd

-----------------

Smart Passion Cabrio CDI spritmonitor.de Diesel Mein Smart by mysmart.org


smart.jpgsmart20.jpgSmart012.jpgsmart3.jpgsmart2.jpg






 

Super Link, es wird beim Diesel mit 3,3L und Benziner 4,6 L gerechnet. :lol:

Es sollte wohl jeder mit einem Hauptabschluss in der Lage sein sein persönliches Profil beim B/D berechnen zu können.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 30.06.2010 um 15:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Freitag bekommen wir ihn. Es ist ein Pure mit elektrischen Fensterhebern, Automatik, Servolenkung und noch ein Paar Kleinigkeiten die nicht im Pure enthalten sind. Es ist ein Fahrzeug aus der Ausstellung mit 0 Km.

Wenn wir ihn haben gibt's natürlich Bilder.


 

406126.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal zu dem Link.

So ähnlich habe ich mir das in Excel auch gebastelt.

Ich habe für den Diesel mal 4,5 angesetzt und das ganze gegen meinen aktuellen Wagen berechnet.

Da liege ich mit Diesel immer vorne, da die Jahresfahrleistung eher noch höher ausfallen wird.


 

406126.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mal die Freude am Smartfahren gekeimt hat, wird die Kilometerzahl automatisch höher :-D

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.