Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pHIl

der fliegende ...

Empfohlene Beiträge

harry potter hat wieder zugeschlagen:
simon ammann
ammann.jpg (quelle http://www.fight-to-win.de/)
hat wieder zugeschlagen!

es hat auch auf der grossen schanze gold geholt!

sven hat es noch spannend gemacht, aber dann ist er bei der landung gestürzt. ist aber ein sehr fairer verlierer. schade dass der nicht mal mehr edelmetall geholt hat.

und was interessiert euch das? nunja, wahrscheinlich nicht viel, aber das ist ja der off-topic bereich und ich bin ein
schweiz-flagge.gif-er.

ausserdem haben wir sonst nicht mehr viel zu feiern ...

-----------------

pHIl und sein gelber ursmart


... and counting! ... and counting!

[ Diese Nachricht wurde editiert von pHIl am 13.02.2002 um 20:32 Uhr ]


pHIl und sein gelber ursmart

... and counting! ... and counting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch ins Tobleroneland, starke Leistung! :-D Aber in der Mannschaft ist der Taler für uns!!

-----------------

Gruß Silverpassion


Gruß Silverpassion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist zwar sehr schade für Hanni, für den jungen Ammann freuts mich aber. Ich hab gestern noch ein Interview mit ihm gesehen: Ein sehr sympathischer Junge!

-----------------

 

Beste Grüße
Wolfgang

On the Road again ...
 +   sig1.jpg

:lol:Die Smart-Ralley auf Thassos?:lol:


banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und Du Dir einen Deutschkurs ... ;-)


Aber ein ziemlicher Betrug war es trotzdem! Der einzige, der korrekte Noten gab, war der Norweger. Wie kann man 19,5 für einen zwar guten und weiten, aber hingeklatschten Sprung geben? Hat Hanni das mitbekommen? Wenn ja, dann ist's nicht ganz o.k.! Dieter T. hat für Schanzenrekord und solche Landung max. 17,5 bekommen und deswegen war er oft "nur" 2.!

Trotzdem herzlichen Glückwunsch in die Schweiz! Tolle Leistung!


Gruß

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wahrscheinlich gleich beim Anziehen der Skier. Habe ich bei so Langlaufteilen auch geschafft, da gibt's keine feste Bindung und die Skisprungteile sind ja noch viel unhandlicher.
Hut ab vor denen, die sich da runterstürzen. Mir wird schon ganz anders, wenn ich im Fernsehen Bilder sehe, die den Anlauf zeigen. Nix für Papa's Ältesten...

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trotzdem war es ein echter Medaillenregen gestern:

Silber 10 km Biathlon Sprint Herren
Gold und Silber 7,5 km km Biathlon Sprint Damen
Gold, Silber und Bronze Rodeln Damen

...Wahnsinn...

Gruss, Kai.

...der gestern kaum von der Glotze wegzubekommen war... :lol: :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.02.2002 um 08:55 Uhr hat chris_No_6 geschrieben:
Aber ein ziemlicher Betrug war es trotzdem!



hast du den half-pipe wettbewerb gesehen (männer und frauen)? na das vielleicht eine abzocke! die gewinnerin hatte 47+ punkte von maximal 50 :o ... und bei den männern wars auch etwas komisch! der coole punk-finne wurde nur 6. obwohl er eine top-leistung zeigte!

hab ich schon gesagt, dass das mädel eine amerikanerin war und die ersten 3 plätze bei den männern auch von amis belegt wurden??

nunja, wenn man sich schon die durchführung der spiele erkaufen kann, was überrascht dann noch ein solches resultat ... :(

nunja, ich hoffe trotzdem noch auf schöne spiele mit viel fairness ...

ich hab gesehen, dass die deutschen eishockeyaner noch sehr gut drinn sind! viel glück den jungs (nachdem unsere so kläglich gescheitert sind ...)!
-----------------
pHIl und sein gelber ursmart


... and counting! ... and counting!


pHIl und sein gelber ursmart

... and counting! ... and counting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi pHIl,

Half-Pipe habe ich leider nicht gesehen, ist aber auch anzunehmen, da dies auch eine amerikanische Sportart ist, daß da etwas geschoben wird. Hat halt einen sehr faden Beigeschmack und ich persönlich finde so etwas zum Ko..en!

Und unseren Eisjungs ist jetzt alles zuzutrauen: 3 NHL-Cracks sind nachnominiert und, das finde ich den Oberhammer, folgender Artikel:

Hans Zach musste gegen Lettland weiterhin auf Jörg Mayr verzichten. Der hatte sich beim Auftaktspiel gegen die Slowakei den Kiefer geborchen und wurde in Salt Lake City operiert. In der Endrunde wird der Kölner Verteidiger nach eigenen Angaben „wohl wieder dabei sein“.

Da können sich die wehleidigen Fußballprofis mal 'ne Scheibe abschneiden. Fehlen wegen einer "Muskelverhärtung" oder weil die Frau nicht richtig schlafen konnte...


Auf faire Spiele

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist einer der Gruende, warum ich mir nur Sportarten anschaue, bei denen unbestechlich gemessen werden kann (die Zeit, die Schussgenauigkeit o.ae.). Bei allen Sportarten, bei denen Punktrichter ins Spiel kommen (Eiskunstlauf, Halfpipe, Skispringen etc.), kommt immer mal der Verdacht auf Manipulation auf. Bevor ich mich da aufrege, tu' ich mir das erst gar nicht an... :(

...uebrigens... bei der Buckelpiste, da wird es ja einem doch ganz anders... Meniskus und Hueftgelenke ahoi! :roll: :-D Woher stammt diese Schwachsinns-Sportart eigentlich? Sieht fast so aus, als wuerden Schluempfe auf 'nem Waffeleisen runterfahren... :lol: :-D :lol:

Gruss, Kai.

[ Diese Nachricht wurde editiert von KaiT am 14.02.2002 um 11:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 14.02.2002 um 11:29 Uhr hat Silver geschrieben:Seit wann is den Snowboarden ne amerikanische Sportart :-D :-D



...weil das Snowboarden in den 60er Jahren in den USA entwickelt worden ist. Der Erfinder heisst uebrigens Sherman Poppen :lol: :-D...

...und das erster Snowboard hiess "snurfer" :-D (soviel zum Thema Schlumpf).

Gruss, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
perfekt, Katrin! (wie kriegt man den Mist eigentlich groß?)

Naja, aber was sind Mannschaftssportarten ohne Schiedsrichter? Auf diesen Sport möchte ich nicht verzichten, und verzichten kann man auch nicht auf die Schiedsrichter! (Bin übrigens selber einer ...) Klar wird auch hier "betrogen", wie man im EM-Finale sehen konnte, aber Spaß macht's auch mit den Herren in Schwarz.

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 14.02.2002 um 10:39 Uhr hat pHIl geschrieben:
der coole punk-finne wurde nur 6. obwohl er eine top-leistung zeigte!



Der coole Punkf Finne hat sich leider eine Knochenverletzung zugezogen und konnte bei seinem letzten Lauf in der Pipe keine Sprünge zeigen, sonst hätte er wohl klar gewonnen... Das is der Grund warum er nur 6. wurde!
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'

Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • By the way, daß das Licht erlischt und auch andere Verbraucher mit hohem Stromverbrauch wie z.B. der Innenraumlüfter abgeschaltet werden, ist durchaus nicht ungewöhnlich und hat eigentlich gar nix zu sagen! 😉 Es ist nämlich so, daß dies in modernen Fahrzeugen so gelöst ist, daß Verbraucher mit hohem Stromverbrauch beabsichtigt während des Startvorgangs abgeschaltet werden, um den hohen Stromverbrauch des Anlassers bei schwacher Batterie zumindest einigermaßen kompensieren zu können und die Batterie dabei zu entlasten, wenn der Anlasser die Energie benötigt. Das hat eigentlich nichts damit zu tun, daß die Spannung der Batterie zusammen brechen würde, sondern die Verbraucher werden durch die Steuerung kontrolliert deaktiviert. Das solltest Du mal in Deine Gedanken mit einfließen lassen!   Der Funman sollte mir jetzt nicht antworten, daß dies bei seinem alten 450er Smart nicht der Fall ist, das ist a bissle was anderes. Bei dem wird das Licht noch direkt mit dem Lichtschalter geschaltet und nicht über Relais, nichtsdestotrotz gibt es bereits bei diesem ein Entlastungsrelais, das bestimmte Funktionen in der Anlassphase deaktiviert, siehe diese Seite oder auch jene Seite! Zumindest bei Fahrzeugen ab 2000 bzw. Ende 1999 wird hier der Lüfter des Innengebläses, die Hupe und die Fensterheber während der Startphase deaktiviert. Dafür ist das Relais E in der ZEE zuständig, das sogenannte Entlastungsrelais. Und bei SAM Fahrzeugen gibt es das ebenfalls, es handelt sich dabei um das Relais K11, das diese Funktion innehat, siehe jene Seite! Und da das SAM auch die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht beinhaltet, ist es natürlich auch in der Lage, diese beiden Relais in der Startphase zu deaktivieren und das hat eben zur Folge, daß das Licht dann ausgeht. Von daher würde schon mal die Messung der Bordspannung und der Batteriespannung ausreichen, um zu erkennen, daß hier eben nicht die Spannung der Batterie zusammen bricht, wenn das Licht ausgeht, wenn der Anlasser angesteuert werden soll.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.399
    • Beiträge insgesamt
      1.600.941
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.