Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Master75

Meine Werkstatt sagt kein Smart Motor hält

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 20.05.2010 um 21:43 Uhr hat Bulldozer77 geschrieben:

Für mein 2002er Smart Cabrio CDI mit 72.000km auf der Uhr habe ich deutlich weniger bezahlt. Und wenn es mir hier den Motor zerreist, bin ich mit 1500€ für nen AT-Motor mit dabei. Aus meiner Perspektive ein Superschnäppchen


 

zumal wenn du was von autos verstehst kannst das ding alleine zuhause wechseln .... ohne motorkran an EINEM tag!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 20.05.2010 um 21:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.05.2010 um 18:29 Uhr hat quattroporte geschrieben:
Selbst wenn ein smart Motor tatsächlich nur 150tkm hält, so muss man aber auch fairerhalber sagen dass ein AT-Motor immer noch verhältnismäßig günstig zu haben ist und man danach ein fast vollständig revidiertes Auto hat!

Der Rest vom Auto ist jedenfalls sehr robust und hält mindestens so lange wie andere Autos auch.



 

Genau, das ist der Punkt. Ausser dem Motor liest man von sehr wenigen Schwachstellen. Und die, welche bekannt sind kann man auch als Laie kontrollieren, wenn man sich vorher informiert.

 

Ein AT-Motor ist vergleichsweise günstig, und beim richtigen Anbieter gekauft, halten die länger als die gesamte Kugel überhaupt.

 

Meiner bekommt nächste Woche einen AT-Motor und ich bin überzeugt, dass der Wagen dann noch jahrelang ohne Macken läuft.

 

Wir reden dann wieder :lol:

 

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

file.php?avatar=240_1273479527.jpg

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 21.05.2010 um 07:35 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte von 2000 - 2006 einen 599er, der bei 40tkm sogar noch Chiptuning bekam.

Der war absolut zuverlässig. Man muß nur ein

paar Spielregeln beachten, bezgl. warm und kalt fahren.

Würde mir jederzeit so einen OLdie wieder holen. Habe meinen damals leider in Zahlung

gegeben für einen Brabus Roadster Coupe.

 

 


170411_2.png brabus.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hüü elektrogoofy, gibts Dich auch noch?? :)

 

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir überlege was ich in meinen letzten 5er BMW für die 5Jahre die ich in fuhr investiert habe , da hätte ich locker jedes Jahr einen neuen Motor bei den einschlägigen Adressen bekommen.

 

Man sollte schon das Gesamtpaket betrachten.

Wie schon erwähnt gibt es gewisse Spielregeln die es zu beachten gilt. Wenn man sich vorher informiert dann weiss man was auf einen zukommt und wie man so was vermeiden kann.

 

Für einen Fachmann ist so eine "Killerphrase" einfach nur lächerlich. Wenn dann soll er es begründen warum das so ist, und entsprechende statistische Werte zur Hand haben, aber nicht einfach so einen dummen Spruch in die Runde werfen.

 

Ich habe mir auch CDI mit 130000km geholt. Ich habe mich vorher informiert wo die Schwachstellen liegen und weiss auf was ich achten muss.

Und Schwachstellen hat jedes Auto, man muss sie nur kennen!!


Udo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.05.2010 um 11:47 Uhr hat Mesh geschrieben:
hüü elektrogoofy, gibts Dich auch noch?? :)



 

aaabeeeeer. bin aber doch mehr im 44-Forum zu sehen. Schön aber, das Du mal wieder am Geschehen teilnimmst. 8-)


170411_2.png brabus.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-)

 

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaube bin im falschen Forum wenn geschrieben wird, daß die Kugel zuverlässig ist.

Schwachstellen bzw. Baustellen gab es in der Vergangenheit genug.

Scheint langsam besser zu werden.

Müssen aber mit solchen Äußerungen noch ein paar Jahre warten.

Man weiß nicht welche neue Schwachstellen auftreten.

Gruß und schöne Feiertage - wenigstens das Wetter wird besser

Karlheinz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne 2 Autohändler die jeweils einen Smart in Zahlung genommen haben. Und beide Motoren haben Öl ohne Ende gesoffen, hatten beide um die 80tkm gelaufen. Und mehr Leute kenn ich nicht mit einem Smart Benziner. Das sind nach meiner Rechnung 100Prozent Schrott!

Das braucht hier wirklich keiner schön reden. Deine Werkstatt hat wenigstens so viel Ahnung, daß sie von diesem Problem weiß. Meine 2 Händler wussten da nichts von... Das spricht doch schon mal für deine Werkstatt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.05.2010 um 21:01 Uhr hat hacki75 geschrieben:
Ich kenne 2 Autohändler die jeweils einen Smart in Zahlung genommen haben. Und beide Motoren haben Öl ohne Ende gesoffen, hatten beide um die 80tkm gelaufen. Und mehr Leute kenn ich nicht mit einem Smart Benziner. Das sind nach meiner Rechnung 100Prozent Schrott!

Das braucht hier wirklich keiner schön reden. Deine Werkstatt hat wenigstens so viel Ahnung, daß sie von diesem Problem weiß. Meine 2 Händler wussten da nichts von... Das spricht doch schon mal für deine Werkstatt...





 

Wenn die Herren in der Werksstatt erklärt hätten warum die Motoren kaputt gehen und wie man das verhindern kann, dann hätten sie Ahnung.

Als ich mich für den 42 begonnen habe zu interessieren habe ich sämtliche Info´s über die Probleme gefunden.

Ich konnte Infos dazu finden warum so viele kaputt gehen und wie man das verhindern kann.

 

Und noch mal; jedes Auto hat Schwachstellen.

Wenn ich mir einen grossen Mercedes kaufe der keine Schwachstellen hat, dessen laufende Kosten aber so hoch sind dass ich mir jedes Jahr zwei Smart-Motoren kaufen könnte habe ich ja wohl auch kein Gewinn gemacht.


Udo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.