Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tomkaso

Suche Umbausatz für Lenkradschaltung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich suche einen Umbausatz auf Lenkradschaltung (Betätigung durch Hupenknöpfe) für meinen Oldliner.

Ich habe gelesen, dass es hier verschiedene Anbieter gibt (Smartkits, Smartronik, Cbffm).

Vielleicht hat wer noch einen rumliegen und zu einen vernünftigen Preis verkaufen.

Bitte um Info per E-Mail oder PN.

 

Gruß

Tomkaso

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hol dir ein neuen. ich habe den von smartkits.net.

Das wohl der gleiche wie auch cbffm verbaut hat. Steht zumindestesn drauf. einbau is easy. Warum neu?

 

Hast die sicherheits das es die ersten Jahre bestimmt funzt,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo tagdog2405,

 

nach dem Umbau auf "Hupenschaltung" ist dann eigentlich die original Tiptronic-Schaltung deaktiviert oder kann man dann wahlweise am Lenkrad oder Schalthebel schalten?

Wenn nur die Lenkradschaltung funktioniert, kann dann am Schalthebel auf Neutral und Rückwärtsgang geschaltet werden?

Bitte um Info.

 

Gruß

Tomkaso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein nein! Die Neutral und Rückwärtsgang schaltung bleibt ganz normal erhalten. Du kannst die Lenkradschaltung auch deaktivieren

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch die normale schaltung am hebel sollte ganz normal erhalten bleiben. du kannst dann eben auch zusätzlich am lenkrad schalten!

 

-----------------

b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

[ Diese Nachricht wurde editiert von BadJovish am 19.05.2010 um 21:12 Uhr ]


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

N - For Steering gear without Paddle

E - For Steering gear with Paddle


[ Diese Nachricht wurde editiert von Richy81 am 17.06.1981 um 25:69 Uhr ]Spende

pixel.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es werden andere widerstände erwartet im lenkrad, bzw andere Spannungspegel vom Lenkrad.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heißt das dann, dass beim Brabus-Lenkrad mit Paddels die Original-Widerstände erwartet werden (die, die Brabus/smart im Paddel-Lenkrad verbaut), während beim Hupenknopf-Modell oder einem Eigenbau passende Widerstände beiliegen?

 

Danke, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau, die Schwaben sind eigentlich gar nicht geizig, sondern phäb! 😉 Des isch ebbes ganz anders! Das ph wird in diesem Fall nicht als f ausgesprochen, sondern so wie es geschrieben wird. ⚠️ Und vielseitig anwendbar ist dieses Wort auch noch, wenn ebbes eng beieinander schtoht, dann isches eba au phäb druff! 😊 Aber dees verschtanded ihr ja sowieso ned! 😏 Als die Dialekte verteilt wurden, stand der Schwabe ganz hinten in der Schlange der Leute. Und als er dran war, waren alle Dialekte verteilt und keiner mehr übrig. Da weinte der Schwabe bitterlich, daraufhin sprach Gott: Ach Kerle, mach d'r nix draus, dann schwätz'sch eba so wie i! Deshalb ist schwäbisch so ein göttlicher Dialekt! 😊   Hab grad erschd mol nachschlaga missa, ob Mönsheim iberhaupt no zu Württemberg g'heert oder ob dees scho feindliches Ausland, sprich Baden, isch! Hosch grad nommol Glück g'hett, 's hat früher zur Grenzregion g'heert, aber a Muggaseggele hat no doch no g'fehlt. 🤭   Dann kannsch ja jetzt den Dichtring für den Grundträger bei MB bschtella ond den für's Y-Stück em Baumarkt sucha, dees rentiert sich na richtig!  😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.877
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.